Institut für Politikwissenschaft
Organisation: Institut
- Juniorprofessur Sicherheitspolitik und Frieden
- Professur für Internationale Beziehungen
- Professur für Politikdidaktik
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Politische Ökonomie
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere politische Theorie
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Public Policy und Recht
- Professur für Politische Kulturforschung
- Professur für Politisches System der Bundesrepublik Deutschland und der EU
- Professur für Vergleichende Politikwissenschaft
Organisationsprofil
Das Institut für Politikwissenschaft (IPW) ist zuständig für alle Belange der Forschung, Lehre und des Studiums der Politikwissenschaft. Als Teil der Fakultät Staatswissenschaften besteht das Hauptziel des IPW darin, eine qualitativ hochwertige Lehre für verschiedene Studiengänge anzubieten. Darüber hinaus fördert der Fachbereich die Forschung sowie international sichtbare Publikationen in einem breiten Themenspektrum. Die Forschungsaktivitäten der Mitglieder des Fachbereichs werden auf der Website des Center for the Study of Democracy (CSD) dokumentiert. Aktuelle Informationen über öffentliche Vorträge und Konferenzen finden Sie auf der Website des CSD.ZDEMO.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsaktivitäten der IPW Mitarbeiter*innen sind dabei am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) konzentriert. Aktuelle Hinweise auf Vorträge und Konferenzen in den Teilbereichen der Politikwissenschaft finden sich daher auf den Seiten des ZDEMO.
Im "Tuesday Seminar" stellen Mitglieder des Instituts und von auswärts geladene Gäste ihre aktuellen Forschungs- oder Buchprojekte vor und stellen sie zur kritischen, aber fairen Diskussion unter Kolleginnen und Kollegen. Studierende sind herzlich dazu eingeladen!
Lehrgebiete
- PHD-Summerschool
- Politikberatung
- 2019
- Erschienen
Il "decision making" dell'esecutivo
Vercesi, M., 07.2019, Il governo in Italia: Profili costituzionali e dinamiche politiche. Musella, F. (Hrsg.). Bologna: Il Mulino, S. 219-241 22 S. (Itinerari).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Definitions and Measures of Party Institutionalization in New Personal Politics: The Case of the 5 Star Movement
Musella, F. & Vercesi, M., 01.06.2019, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 13, 2, S. 225-247 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Huhnholz, Sebastian (Hrsg.) (2018): Fiskus – Verfassung – Freiheit. Politisches Denken der öffentlichen Finanzen von Hobbes bis heute
Leipold, A., 06.2019, in: Politische Vierteljahresschrift. 60, 2, S. 389-392 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Interpretationen in der Politikwissenschaft: Einleitung in den Sonderband
Barbehön, M., Münch, S. & Schlag, G., 06.2019, in: Zeitschrift für Politikwissenschaft. 29, 2, S. 141–151 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A Tale of Culture - Bound Regime Evolution: The Centennial Democratic Trend and Its Recent Reversal
Brunkert, L., Kruse, S. & Welzel, C. P., 03.04.2019, in: Democratization. 26, 3, S. 422-443 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Democracy Confused: When People Mistake the Absence of Democracy for Its Presence
Kruse, S., Ravlik, M. & Welzel, C., 01.04.2019, in: Journal of Cross-Cultural Psychology. 50, 3, S. 315-335 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Empowering Women: The Role of Emancipative Forces in Board Gender Diversity
Brieger, S., Francoeur, C., Welzel, C. & Ben-Amar, W., 20.03.2019, in: Journal of Business Ethics. 155, 2, S. 495-511 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Burkina Faso - A history of power, protest, and revolution
Wienkoop, N.-K., 04.03.2019, in: Social Movement Studies. 18, 2, S. 263-264 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
MacLean, Nancy (2017): Democracy in Chains. The Deep History of the Radical Right’s Stealth Plan for America. Victoria/London: Scribe
Leipold, A., 03.2019, in: Politische Vierteljahresschrift. 60, 1, S. 171-174 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Using Large N Longitudinal Comparison to Explain Political Recruitment in Changing Democracies
Vercesi, M. & Grimaldi, S., 03.2019, SAGE Research Methods Cases (Politics & International Relations) Aufl., SAGE Publications Inc., 11 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Forschung
- Erschienen
Interest group representation in the Bundestag
Muller-Rommel, F., 01.01.2019, The U.S. Congress and the German Bundestag: Comparisons of Democratic Processes. Thaysen, U., Livingston, R. G., Hillenbrand, M. J. & Polsby, N. W. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 313-338 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Political culture and democracy
Inglehart, R. & Welzel, C., 01.01.2019, New Directions in Comparative Politics, Third Edition. Munck, G. L. (Hrsg.). 3 Aufl. Taylor and Francis Inc., S. 141-164 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
14 Jahre Bundeskanzlerin Angela Merkel: Unterstützung durch Annäherung
Berz, J. G., 2019, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 50, 3, S. 545-556 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Alternative für Deutschland: From the streets to the Parliament?
Schwörer, J., 2019, Radical Right Movement Parties in Europe. Císař, O. & Caiani, M. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 29-45 17 S. 3. (Routledge studies in extremism and democracy).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Democratization
Welzel, C. P. (Herausgeber*in), Bernhagen, P. (Herausgeber*in), Haerpfer, C. W. (Herausgeber*in) & Inglehart, R. (Herausgeber*in), 2019, 2 Aufl. Oxford : Oxford University Press. 520 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Denmark: “De Grønne”
Schüttemeyer, S., 2019, New Politics in Western Europe: The Rise and Success of Green Parties and Alternative Lists. Müller-Rommel, F. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 55-60 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Der Whole-Nation Bias in der empirischen Forschung: Theorie und Empirie am Beispiel der Demokratiemessung in 18 föderalen Staaten
Böttcher, F., 2019, Wiesbaden: Springer VS. 275 S. (Vergleichende Politikwissenschaft)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Lebensweltorientierung und lebensweltorientierte Lernaufgaben: Wieviel Lebensweltorientierung ist im Unterricht möglich? Fachdidaktische Zugänge.
Fischer, A. (Herausgeber*in), Oeftering, T. (Herausgeber*in), Hantke, H. (Herausgeber*in) & Oppermann, J. (Herausgeber*in), 2019, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. (Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik; Band 10)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Lebensweltsituationsorientierte Konstruktion von Lernaufgaben in der sozioökonomischen Bildung
Oeftering, T., Oppermann, J., Fischer, A. & Hantke, H., 2019, Historizität und Sozialität in der sozioökonomischen Bildung. Friedrich, C., Hedtke, R. & Tafner, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 265-291 27 S. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Lebenswelt und Lernaufgaben: Auf der Suche nach Antworten auf die Frage, inwieweit wir es mit Hilfe von Lernaufgaben schaffen, dass sich Lernende mit ihren Lebenswelten auseinander setzen.
Fischer, A., Oeftering, T., Hantke, H. & Oppermann, J., 2019, Lebensweltorientierung und lebensweltorientierte Lernaufgaben: Wieviel Lebensweltorientierung ist im Unterricht möglich? Fachdidaktische Zugänge.. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 7-26Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Lügen – eine Kunst?
Saretzki, T., 2019, 10 Minuten Philosophie. Drechsler, K. & Jamme, C. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 83-87 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre
- 2018
- Erschienen
Islamophobia without Muslims? The "contact Hypothesis" as an Explanation for Anti-Muslim Attitudes - Eastern European Societies in a Comparative Perspective: Journal of Nationalism Memory and Language Politics
Pickel, G. & Öztürk, C., 31.12.2018, in: Journal of Nationalism, Memory & Language Politics . 12, 2, S. 162-191 30 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Constitutional Coup. Privatization's Threat to the American Republic by Jon D. Michaels. Harvard: Harvard University Press, 2017
Leipold, A., 01.12.2018, in: Neue politische Literatur. 68, 3, S. 543-544 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Rezension von: Fischer, Frank (2017): Climate Crisis and the Democratic Prospect. Participatory Governance in Sustainable Communities
Münch, S., 01.12.2018, in: Politische Vierteljahresschrift. 59, 4, S. 799-801 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Democratization
Haerpfer, C. W., Bernhagen, P., Welzel, C. P. & Inglehart, R., 12.2018, 2 Aufl. Oxford: Oxford University Press. 520 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Law, democracy, and the state of emergency. A theory-centred analysis of the democratic legal state in times of exception
Schottdorf, T., 12.2018, in: Zeitschrift für Politikwissenschaft. 28, 4, S. 423-437 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Approaches and Lessons in Political Career Research: Babel or Pieces of a Patchwork?
Vercesi, M., 30.11.2018, in: Revista Española de Ciencia Política (Spanish Journal of Political Science). 48, S. 183-206 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Dimensions and Dynamics of National Culture: Synthesizing Hofstede With Inglehart
Beugelsdijk, S. & Welzel, C., 01.11.2018, in: Journal of Cross-Cultural Psychology. 49, 10, S. 1469-1505 37 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Varianten des Nudgings? Verhaltenswissenschaften und ihr Einfluss auf politische Instrumente
Loer, K. & Leipold, A., 17.10.2018, in: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 87, 1, S. 41-63 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Wie ist der Rechtsruck zu erklären? Markus Metz‘ und Georg Seeßlens Überlegungen zum politischen Kulturwandel
Breuning, F., 14.10.2018, Verlag LiteraturWissenschaft.de.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
- Erschienen
Ohne Form kein Inhalt: Staatstheoretische Probleme des Postmarxismus
Breuning, F., 10.10.2018, in: Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie. 5, 2, S. 239–263Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Human Empowerment and Trust in Strangers: The Multilevel Evidence
Almakaeva, A., Welzel, C. & Ponarin, E., 01.10.2018, in: Social Indicators Research. 139, 3, S. 923-962 40 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Right-wing populist parties as defender of Christianity? The case of the Italian Northern League
Schwörer, J., 26.09.2018, in: Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik. 2, 2, S. 387-413 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Beerbt der Linkspopulismus die Sozialdemokratie? Lesenotiz zu Chantal Mouffes „For a Left Populism“
Breuning, F., 25.09.2018, Hannover : Leibniz Universität Hannover.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
- Erschienen
Ankunfts-, Entscheidungs- und Rückführungszentren (AnkER-Zentren) – Erwartungen und kritische Bestandsaufnahme
Schader, M., Rohmann, T. & Münch, S., 17.09.2018Publikation: Nicht textorientierte Veröffentlichungen › Hypermedia › Transfer
- Erschienen
Christopher H. Achen / Larry M. Bartels: Democracy for Realists. Why Elections Do Not Produce Responsive Government, Princeton: Princeton University Press 2017
Leipold, A., 01.09.2018, in: Zeitschrift für Politik. 65, 3, S. 355-358 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Isolation im Gesetz verankern? Zu den Plänen der großen Koalition, zentrale Aufnahme-, Entscheidungs- und Rückführungseinrichtungen einzuführen
Schader, M., Rohmann, T. & Münch, S., 13.08.2018, in: German Journal of Forced Migration and Refugee Studies. 2, 1, S. 91-107 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Got Milk? How Freedoms Evolved From Dairying Climates
Van de Vliert, E., Welzel, C., Shcherbak, A., Fischer, R. & Alexander, A., 01.08.2018, in: Journal of Cross-Cultural Psychology. 49, 7, S. 1048-1065 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Working with Research Integrity—Guidance for Research Performing Organisations: The Bonn PRINTEGER Statement
Forsberg, E.-M., Anthun, F. O., Bailey, S., Birchley, G., Bout, H., Casonato, C., Fuster, G. G., Heinrichs, B., Horbach, S., Jacobsen, I. S., Janssen, J., Kaiser, M., Lerouge, I., van der Meulen, B., de Rijcke, S., Saretzki, T., Sutrop, M., Tazewell, M., Varantola, K., Vie, K. J., Zwart, H. & Zoeller, M., 01.08.2018, in: Science and Engineering Ethics. 24, 4, S. 1023-1034 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
How to measure the substantive representation of traditionally excluded groups in comparative research: a literature review and new data
Kroeber, C., 03.07.2018, in: Representation. 54, 3, S. 241-259 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Party Organizations and Legislative Turnover: Signals of an Unstable Parliamentary Class?
Salvati, E. & Vercesi, M., 07.2018, in: Italian Political Science. 13, 1, S. 82-94 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Technik und Demokratie
Saretzki, T., 29.06.2018, in: Forschungsjournal Soziale Bewegungen. 31, Heft 1-2, S. 313-322 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Mit dem Verbraucher Politik machen? Der Verbraucher als Steuerungsadressat und Bestandteil politischer Strategien in komplexen Politikfeldern
Loer, K. & Leipold, A., 19.06.2018, Jenseits des Otto Normalverbrauchers: Verbraucherpolitik in Zeiten des "unmanageable consumer". Bala, C. & Schuldzinski, W. (Hrsg.). Düsseldorf: Verbraucherzentrale NRW, S. 53-75 23 S. (Beiträge zur Verbraucherforschung; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Dür, Andreas/Mateo, Gemma (2016): Insiders versus Outsiders. Interest Group Politics in Multilevel Europe. Oxford, New York: Oxford University Press.
Leipold, A., 06.2018, in: Politische Vierteljahresschrift. 59, 2, S. 419-421 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Participatory Governance of Science
Saretzki, T., 30.03.2018, Handbook on Participatory Governance. Heinelt, H. (Hrsg.). Cheltenham, UK: Edward Elgar Publishing, S. 157-184 28 S. (Handbooks of Research on Public Policy).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Why You Should Read My Book: Hubert Heinelt and Sybille Münch (eds.) 2018: Handbook of European Policies, Interpretive approaches to the EU, Handbooks of Research on Public Policy series, Series editor: Frank Fischer, Cheltenham and Northampton: Edward Elgar.
Heinelt, H. & Münch, S., 30.03.2018, in: European Policy Analysis. 4, 1, 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Political Careers in Multi-Level Systems: Regional Chief Executives in Italy, 1970-2015
Grimaldi, S. & Vercesi, M., 15.03.2018, in: Regional & Federal Studies. 28, 2, S. 125-149 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Integrationsdiskurse in Deutschland und Großbritannien zwischen Dichotomisierung und Super-Diversität
Münch, S., 01.03.2018, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 12, 1, S. 173 - 188 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Theorie und Praxis des Populismus: Zwei Neuerscheinungen zu einem umstrittenen Begriff
Breuning, F., 01.03.2018, Marburg : Verlag LiteraturWissenschaft.de.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
- Erschienen
„Der Populismus ist ein Platzhalter für das leere Versprechen der Demokratie geworden“: Astrid Séville und Marius Hildebrand im Gespräch mit Conrad Lluis Martell
Séville, A., Hildebrand, M. & Martell, C. L., 21.02.2018, 21 S. Hamburg : Hamburger Institut für Sozialforschung.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
- Erschienen
Taxing the Rich: A History of Fiscal Fairnes in the United States and Europe by Kenneth Scheve and David Stasavage. Princeton: Princeton University Press, 2016
Leipold, A., 02.2018, in: Political Studies Review Journal. 16, 1, S. NP59-NP59 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Handbook of European Policies: Interpretive Approaches to the EU
Heinelt, H. (Herausgeber*in) & Münch, S. (Herausgeber*in), 26.01.2018, Cheltenham: Edward Elgar Publishing. 398 S. (Handbooks of research on public policy)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Introduction
Heinelt, H. & Münch, S., 26.01.2018, Handbook of European Policies: Interpretive Approaches to the EU. Heinelt, H. & Münch, S. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 1-16 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
EU Migration and Asylum Policies
Münch, S., 21.01.2018, Handbook of European Policies: Interpretive Approaches to the EU. Heinelt, H. & Münch, S. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 306-330 25 S. (Handbooks of Research on Public Policy series).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Introduction
Heinelt, H. & Münch, S., 21.01.2018, Handbook of European Policies: Interpretive Approaches to the EU. Heinelt, H. & Münch, S. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 1-16 16 S. ( Handbooks of research on public policy).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Lobbying in Europe: Public Affairs and the Lobbying Industry in 28 EU Countries, edited by A.Bitonti and P.Harris (Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2017, ISBN 9781137552556)
Leipold, A., 02.01.2018, in: Journal of Common Market Studies. 56, 1, S. 204-205 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Contagion Effects by the AfD? Candidate Selection in Germany
Reiser, M., 01.01.2018, The Selection of Politicians in Times of Crisis. Coller, X., Codero, G. & Jaime-Castillo, A. M. (Hrsg.). New York, London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 81-97 17 S. (Routledge Research on Social and Political Elites).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Abgehoben und entkoppelt? Abgeordnete zwischen öffentlicher Kritik und Professionalisierungslogik
Reiser, M., 2018, Soziologie der Parlamente : Neue Wege der politischen Institutionenforschung. Brichzin, J., Krichewsky, D., Ringel, L. & Schank, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 111-134 24 S. (Politische Soziologie).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
"Außerschulische politische Jugendbildung und politische Erwachsenenbildung – wie geht es weiter?" Dokumentation einer Zukunftswerkstatt
Oeftering, T. & Oppermann, J., 2018, Wo steht die außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung?. Hufer, K.-P., Oeftering, T. & Oppermann, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, S. 180-187 8 S. (Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Die Ambivalenz der Religionskritik nach Horkheimer
Schottdorf, T., 2018, "Der Schein des Lichts, der ins Gefängnis selber fällt" : Religion, Metaphysik, Kritische Theorie. Braunstein, D., Jurewicz, G. & Martins, A. (Hrsg.). Berlin: Neofelis Verlag, S. 279-298 20 S. (Promesse; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die niedersächsische Landtagswahl vom 15. Oktober 2017: 'Vernunftehe' führt zu erster Großen Koalition nach 50 Jahren
Müller-Rommel, F. & Meyer, H., 2018, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 49, 1, S. 3-22 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ein neuer Klassenkampf? Prekarisierung, Soziale Schließung und Protest im Zeitalter des flexiblen Kapitalismus
Schottdorf, T., 2018, in: DNGPS Working Paper. 4, 3, 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Europa für Bürgerinnen und Bürger. Empirische Befunde im Lichte politischer Mündigkeit
Wach, L., 2018, Wo steht die außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung?. Hufer, K.-P., Oeftering, T. & Oppermann, J. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Wochenschau-Verlag, S. 161-178Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Gestaltbarkeit aller Lebensbereiche: Der Bildungswert der Lebensweltorientierung für die sozioökonomische Bildung
Oeftering, T., Oppermann, J. & Fischer, A., 2018, Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft: Entwicklungslinien und Perspektiven. 1 Aufl. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 163-184 22 S. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Gli endorsement
Salvati, E. & Vercesi, M., 2018, Il Partito Democratico dei nativi. De Luca, R. & Fasano, L. (Hrsg.). Novi Ligure: Edizioni Epoké, S. 43-51 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Kollektive Vernunft als Basis der Demokratie? Über Bedingungen gelungener Selbstregierung im Anschluss an Franz L. Neumann
Schottdorf, T., 2018, in: Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft. 4, 1, S. 283 - 314 32 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Portfolio Allocation and the Selection of Ministers After the 2017 National German Election
Müller-Rommel, F., 2018, 2017: Europe's Bumper Year of Elections. Laffan, B. & Cicchi, L. (Hrsg.). Florence: European University Institute, S. 173-188 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Wo steht die außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung?
Oeftering, T., Oppermann, J. & Hufer, K.-P., 2018, 1 Aufl. Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag. 192 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Lehre
- 2017
- Erschienen
Atkinson, Anthony B. Inequality. What Can Be Done? Cambridge/Massachusetts. Harvard University Press 2015
Leipold, A., 20.12.2017, in: Politische Vierteljahresschrift. 58, 4, S. 639 - 641 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
What Kind of Veto Player Is the Italian Senate? A Comparative Analysis of European Second Chambers
Vercesi, M., 30.11.2017, in: Journal of Modern Italian Studies. 22, 5, S. 604-623 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Chantal Mouffe – Gezähmte Radikale oder überschätzte Reformerin? Stefan Wallascheks ZPTh-Artikel in der Diskussion
Séville, A., 29.11.2017, Hannover : Institut für Politische Wissenschaft - Leibniz Universität Hannover.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
- Erschienen
Dataset of Italian Regional Presidents’ Career Paths (1970-2015)
Grimaldi, S. & Vercesi, M., 23.11.2017Publikation: Nicht textorientierte Veröffentlichungen › Datensätze › Forschung
- Erschienen
Global Tax Governance: What is Wrong With It and How to Fix It by Peter Dietsch and Thomas Rixen (eds). Colchester: ECPR Press, 2016
Leipold, A., 01.11.2017, in: Political Studies Review Journal. 15, 4, S. 630-631 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
A Tale of Culture-Bound Regime Evolution: The Centennial Democratic Trend and Its Recent Reversal.
Welzel, C. P., 10.2017, 7 Aufl., Gothenburg (Sweden): Göteborgs universitet, S. 1-30, 30 S. (V-Dem Working Papers Series; Band 2017, Nr. 11).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Konfliktfeldanalyse – das Beispiel „Fracking“ in Deutschland
Bornemann, B. & Saretzki, T., 10.2017, Handbuch Energiewende und Partizipation. Holstenkamp, L. & Radtke, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 563-581 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Myth of Deconsolidation: Rising Liberalism and the Populist Reaction.
Welzel, C. P. & Alexander, A., 10.2017, Hamburg: Institute of Law and Economics (Hamburg), 14 S. (ILE Working Paper Series; Nr. 10/2017).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Das Volk als Zuschauer – die Zuschauer als Volk?
Hammer, D. & Jasser, G. S., 01.09.2017, Okulare Demokratie: Der Bürger als Zuschauer. Hammer, D. & Kajewski, M.-C. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 131-148 18 S. (Edition Politik; Band 48).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Social Policy in the European Union by Karen M Anderson. London: Palgrave Macmillan, 2015.
Vercesi, M., 08.2017, in: Political Studies Review Journal. 15, 3, S. 490-491 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Interrogating the city: Comparing locally distinct crisis discourses
Barbehön, M. & Münch, S., 01.07.2017, in: Urban Studies. 54, 9, S. 2072–2086 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Interrogating urban crisis: Cities in the governance and contestation of austerity
Bayirbag, M. K., Davies, J. S. & Münch, S., 01.07.2017, in: Urban Studies. 54, 9, S. 2023–2038 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Cultural change in Asia and beyond: From allegiant to assertive citizens
Welzel, C. P. & Dalton, R., 01.06.2017, in: Asian Journal of Comparative Politics. 2, 2, S. 112-132 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Technikfolgenabschätzung und ihre Bedeutung für künftige Hightech-Strategien
Saretzki, T., 06.2017, Partizipationsverfahren im Rahmen des Agenda-Settings in der Forschungs- und Innovationspolitik. Speth, R., Klein, A. & Burwitz, M. (Hrsg.). Berlin: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE), S. 106-110 5 S. (BBE-Arbeitspapiere; Nr. 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Survey Response and Observed Behavior: Emancipative and Secular Values Predict Prosocial Behaviors
Kistler, D., Thoni, C. & Welzel, C., 01.05.2017, in: Journal of Cross-Cultural Psychology. 48, 4, S. 461-489 29 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Von Differenz zu Vielfalt zu Super-Diversity
Münch, S., 01.05.2017, in: Migration und soziale Arbeit. 39, 1, S. 45-49 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Prime Ministerial Careers in the European Union: Does gender make a difference?
Müller-Rommel, F. & Vercesi, M., 03.04.2017, in: European Politics and Society. 18, 2, S. 245-262 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Pitfalls in the Study of Democratization: Testing the Emancipatory Theory of Democracy
Welzel, C., Inglehart, R. & Kruse, S., 01.04.2017, in: British Journal of Political Science. 47, 2, S. 463-472 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Values and Corruption: Do Postmaterialists Justify Bribery?
Kravtsova, M., Oshchepkov, A. & Welzel, C., 01.02.2017, in: Journal of Cross-Cultural Psychology. 48, 2, S. 225-242 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Doing democracy differently: political practices and transnational civil society
Knappe, H., 16.01.2017, Budrich UniPress . 220 S. (Democratic practices in transnational civil society networks)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Stadtentwicklung und Migration
Münch, S., 09.01.2017, Gutes Leben vor Ort. Heinrichs, H., Kirst, E. & Plawitzki, J. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 221-228 8 S. (Initiativen zum Umweltschutz; Band 90).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt- und/oder (?) Situationsorientierung: Fachdidaktische Zugänge zu sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächern sowie zum Lernfeldkonzept
Oeftering, T. (Herausgeber*in), Oppermann, J. (Herausgeber*in) & Fischer, A. (Herausgeber*in), 01.2017, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 227 S. (Leuphana Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogikg; Band 8)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt- und/oder (?) Situationsorientierung in der fachdidaktischen Diskussion der sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer sowie des Lernfeldkonzepts
Oeftering, T., Oppermann, J. & Fischer, A., 01.2017, Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt und/oder (?) Situationsorientierung: Fachdidaktische Zugänge zu sozialwissenschafltichen Unterrichtsfächern sowie zum Lernfeldkonzept. Oeftering, T., Oppermann, J. & Fischer, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 7-20 14 S. (Leuphana Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ein kleiner Ausblick: Forschungskorridore zum "fachdidaktischen Code" der Lebenswelt- und/oder Situationsorientierung
Oeftering, T., Oppermann, J. & Fischer, A., 01.2017, Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt und/oder (?) Situationsorientierung: Fachdidaktische Zugänge zu sozialwissenschafltichen Unterrichtsfächern sowie zum Lernfeldkonzept. Oeftering, T., Oppermann, J. & Fischer, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 220-224 5 S. (Leuphana Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Albert Schweitzer als "homo politicus": Eine biographische Studie zum politischen Denken und Handeln des Friedensnobelpreisträgers
Suermann, T., 2017, 2., unveränderte Auflage Aufl. Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 579 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Befunde von "Politikferne" und "Politikverdrossenheit" in Frage stellen: Medien und handlungsorientierte Methoden in der Politischen Bildung
Gloe, M. & Oeftering, T., 2017, Perspektiven auf Politikunterricht heute : Vom sozialwissenschaftlichen Sachunterricht bis zur Politiklehrerausbildung; Festschrift für Hans-Werner Kuhn. Gloe, M. & Oeftering, T. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 57-61 5 S. (Votum. Beiträge zur politischen Bildung und Politikwissenschaft; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Demokratische Repräsentationsprinzipien in Mittelosteuropa: Zur Konsolidierung der Parteiensysteme von 1990-2015
Müller-Rommel, F., 2017, Demokratie, Diktatur, Gerechtigkeit: Festschrift für Wolfgang Merkel. Croissant, A., Kneip, S. & Petring, A. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 221-240 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende
Reiser, M., 2017, Politik und Regieren in Sachsen-Anhalt. Träger, H. & Priebus, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 181-200 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Editorial
Müller-Rommel, F. & Knodt, M., 2017, in: Politische Vierteljahresschrift. 58, 4, S. 505-505 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Einschränkung der Mehrheitsdemokratie? Institutioneller Wandel und Stabilität von Vetopunkten
Heeß, K., 2017, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 487 S. (Comparative Politics - Vergleichende Politikwissenschaft; Band 9)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Ein ungehobener Schatz! Plädoyer für eine engere Verzahnung von Politischer Theorie und Politischer Bildung
Gloe, M. & Oeftering, T., 2017, in: Polis - Report der deutschen Vereinigung für politische Bildung. 1/2017, S. 10-12 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Emotionen und politisches Lernen
Oeftering, T. & Uhl, H., 2017, Konzeptionen, Strategien und Inhaltsfelder Politischer Bildung. Lange, D. & Reinhardt, V. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 560-575 16 S. (Basiswissen politische Bildung: Handbuch für den sozialwissenschaftlichen Unterricht; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet