Institut für Politikwissenschaft
Organisation: Institut
- Professur für Internationale Beziehungen
- Professur für Politische Kulturforschung
- Professur für Politisches System der Bundesrepublik Deutschland und der EU
- Professur für Politische Theorie und Politikfeldanalyse
- Professur für Sustainable Governance
- Professur für Vergleichende Politikwissenschaft
- Professur für Vergleichende Politikwissenschaft
Themen
Das Institut für Politikwissenschaft bzw. das Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) beschäftigt sich mit der Analyse demokratischer Strukturen und Prozesse in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Kernthema der Forschung sind Fragen von Legitimität und Leistungsfähigkeit der Demokratien im 21. Jahrhunert. Das Institut/das Zentrum erforscht diese unter drei wesentlichen Gesichtspunkten: 1. Wertewandel und Human Empowerment; 2. Parteienregierung und institutioneller Wandel sowie 3. Beteiligung und öffentliche Politik. Neben der Forschung engagiert sich das Institut/das Zentrum aktiv in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung sowie der internationalen und regionalen Vernetzung von Einrichtungen und Personen der Demokratieforschung.
Leistungsangebot
- PHD-Summerschool
- Politikberatung
- 2023
- Erschienen
Centrist Anti-Establishment Parties and Their Struggle for Survival
Engler, S., 04.08.2023, Oxford: Oxford University Press. 208 S. (Comparative Politics)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Global Consciousness Predicts Behavioral Responses to the COVID-19 Pandemic: Empirical Evidence From 35 Cultures
Chen, S. X., Ng, J. C. K., Hui, B. P. H., Au, A. K. Y., Lam, B. C. P., Wu, W. C. H., Pun, N., Beattie, P., Welzel, C. & Liu, J. H., 01.06.2023, in: Social Psychological and Personality Science. 14, 5, S. 662-671 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Challengers or the Establishment? How Populists Talk About Populists
Schwörer, J., Fernández-García, B. & Caiani, M., 05.05.2023, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: German Politics. 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Agents, Audiences, and Peers: Why International Organizations Diversify their Discursive Legitimation
Lenz, T. & Schmidtke, H., 02.05.2023, in: International Affairs. 99, 3, S. 921-940 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Origins of Legitimation Strategies in International Organizations: Agents, Audiences and Environments
Lenz, T. & Söderbaum, F., 02.05.2023, in: International Affairs. 99, 3, S. 899–920 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Regional powers and the politics of scale
Prys-Hansen, M., Burilkov, A. & Kolmaš, M., 05.04.2023, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: International Politics. 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vorbereitet auf die Zeitenwende? Die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr offenbart große Defizite
Burilkov, A. & Rieck, C. E., 30.03.2023, in: SIRIUS - Zeitschrift für Strategische Analysen. 7, 1, S. 51-71 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Angenommen/Im Druck
The Legitimation of International Organizations: Introducing a New Dataset
Schmidtke, H., Krösche, N., Schirmer, S. & Lenz, T., 15.03.2023, (Angenommen/Im Druck) in: International Studies Perspectives.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Jean Blondel: his professional legacy
Müller-Rommel, F., 10.03.2023, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. S. 1-8 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Praising the leader: personalist legitimation strategies and the deterioration of executive constraints
Brunkert, L. & von Soest, C., 01.03.2023, in: Democratization. 30, 3, S. 419-439 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet