Constitutional Coup. Privatization's Threat to the American Republic by Jon D. Michaels. Harvard: Harvard University Press, 2017

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Authors

Jon D. Michaels, Rechtswissenschaftler an der Universität Los Angeles mit Arbeitserfahrungen am Obersten Berufungs- und am Verfassungsgericht, hat in den vergangenen Jahren in einer Vielzahl von Publikationen seine Analyse des modernen US-amerikanischen Verwaltungsstaates entwickelt. ,,Constitutional Coup“ stellt eine Synthese dieser Arbeiten dar, mit der eine theoretische Einordnung und Kritik der Privatisierungspraxis in den USA vorgenommen wird. Die Arbeit wurde Ende 2016 fertiggestellt. Sie enthält daher kein eigenständiges Kapitel zur Regierung Trump, die mit ihrem ,regulatory freeze‘ im unmittelbaren Anschluss an die Amtsübernahme zahlreiche bundesstaatliche Maßnahmen aufgehoben oder abgewickelt hat. Folgt man dem Autor, so sei dies für die Darstellung auch nicht entscheidend (S. 205), da Trump nur Strukturbrüche forcieren werde, die seit den späten 1970er Jahren zu beobachten seien.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftNeue politische Literatur
Jahrgang68
Ausgabenummer3
Seiten (von - bis)543-544
Anzahl der Seiten2
ISSN0028-3320
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 01.12.2018

Zugehörige Projekte

  • Politische Diskurse über die Unternehmensbesteuerung in Deutschland. Eine vergleichende Netzwerkanalyse von Presseberichten und Parlamentsanhörungen zur Steuergesetzgebung seit 1965.

    Projekt: Dissertationsprojekt

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Navigating Tensions in the Pursuit of Digital Innovation: Seven Years of Evidence From an Incumbent and Its Digital Venture
  2. Researching participation in environmental governance through the implementation of the European Water Framework Directive
  3. Treatment of comorbid alcohol use disorders and depression with cognitive-behavioural therapy and motivational interviewing
  4. Hydrological tracers for assessing transport and dissipation processes of pesticides in a model constructed wetland system
  5. Human capital investments in children - A comparative analysis of the role of parent-child shared time in selected countries
  6. Relationships between human activity and richness and abundance of some bird species in the Paraguay river (Pantanal, Brazil)
  7. Rapid grain refinement and compositional homogenization in a cast binary Cu50Ni alloy achieved by friction stir processing
  8. Predator assemblage structure and temporal variability of species richness and abundance in forests of high tree diversity
  9. Kommentierung der Art. 13, 16, 47, 48, 49, 51, 52, 53, 54, 55 EUV sowie Art. 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 353, 354, 355, 356, 357, 358 AEUV
  10. Advanced Neural Classifier-Based Effective Human Assistance Robots Using Comparable Interactive Input Assessment Technique
  11. Influence of Long-Lasting Static Stretching Intervention on Functional and Morphological Parameters in the Plantar Flexors
  12. Model predictive control for switching gain adaptation in a sliding mode controller of a DC drive with nonlinear friction
  13. Thermal disturbances attenuation using a Lyapunov controller for an ice-clamping device actuated by thermoelectric coolers