Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie, ‎2194-5640

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2018
  2. Erschienen

    Ohne Form kein Inhalt: Staatstheoretische Probleme des Postmarxismus

    Breuning, F., 10.10.2018, in: Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie. 5, 2, S. 239–263

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2016
  4. Erschienen

    Kybernetische Biopolitik: (Im)materielle Arbeit am Selbst

    Hille, L., 04.07.2016, in: Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie. 3, 1, S. 94-107 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Technikvergessenheit? Ernst Kapps und Georg Simmels nichtinstrumentelle Techniktheorien

    Schnödl, G., 2016, in: Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie. 3, 1, S. 131-150 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Capital structure decisions of globally-listed shipping companies
  2. Interkulturelle versus transkulturelle Räume des Kulturtourismus
  3. Exploring the processes of emergent leadership in a netball team
  4. Of sustainability and storytelling - An introduction to this book
  5. Schlussüberlegungen zum Zusammenhang von Konsum und Massenkultur
  6. Offene Forschungsfragen und Ausblick im Coastal Energy Managemen
  7. Organizing for innovation through accelerators: Concluding remarks
  8. Wider die Botanik! Biologie und Ästhetik der Zwischenwesen um 1900
  9. Antecedents of Business Opportunity Identification and Innovation
  10. Elektronischer Wissenstransfer: Königsweg für die Beratungspraxis?
  11. Strategies, uncertainty and performance of small business startups
  12. QALD-10 — The 10th Challenge on Question Answering over Linked Data
  13. Die Wahlrechtssysteme in Mittel- und Osteuropa, Gerrit Manssen ...(Hrsg.)
  14. Hydrolyzed organic residues as sources of secondary raw materials
  15. The Company Congress As an Innovative Management Development Tool
  16. Editorial: Innovation und Forschung in der Arbeits(zeit)organisation.
  17. Commodity Chains, Rural Development and the Global Agri-food System
  18. Karl May und die Literaturwissenschaft: ein Thema für Außenseiter?
  19. Religious activity, risk-taking preferences and financial behaviour
  20. Bildungswachstum und äußere Schulreform im 19. und 20. Jahrhundert
  21. Außervertragliche Haftung der EG, Verhältnis zum nationalen Recht
  22. Mathematics in Robot Control for Theoretical and Applied Problems
  23. Rotkohlsaftindikator und Kristalldeo – eine unerklärliche Reaktion?
  24. Kriminalisierung und Versicherheitlichung von Migration. Editorial