Von Differenz zu Vielfalt zu Super-Diversity

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Authors

Mit dem Konzept der "Super-Diversität" liefert Vertovec einen möglichen Ansatz, um die vielfältiger werdende Vielfalt von Herkunftsländern, sozialen Lagen, Verortungen und Lebensentwürfen in einer durch Einwanderung geprägten Gesellschaft und auch innerhalb von bislang oft als homogen wahrgenommenen Gruppen zu erfassen. In diesem Beitrag werden knapp die verschiedenen Etappen der Theoriebildung von Differenz über Diversity bis hin zu super-diversity nachgezeichnet. Der Beitrag nimmt dabei Debatten in der feministischen Literatur auf und schließt mit einer Diskussion der Kritik am super-diversity Begriff ab.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftMigration und soziale Arbeit
Jahrgang39
Ausgabenummer1
Seiten (von - bis)45-49
Anzahl der Seiten5
ISSN1432-6000
PublikationsstatusErschienen - 01.05.2017

    Fachgebiete

  • Politikwissenschaft - Vielfalt, Heterogenität, Theorie, Differenz, Diversity, Super-Diversity, Vertovec

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Sven Heins

Publikationen

  1. Anti-Fascist Exile, Political Print Media, and the Variable Tactics of the Communists in Mexico (1939–1946)
  2. Can learning to move foster sustainable development? A systematic literature review examining the potential of sport and physical activity in the context of environmental and sustainability education
  3. Exploring Traps in Forest and Marine Socio-Ecological Systems of Southern and Austral Chile
  4. Inquiry-based Science Education and Special Needs – Teachers’ Reflections on an Inclusive Setting
  5. Explaining renewable energy consumption among students
  6. The adaptive eater
  7. Simulation of the fate of Boscalid and its transformation product 4-Chlorobenzoic acid in a vineyard-terraces catchment
  8. § 15 Verbundene Unternehmen
  9. Evaluating the German version of the Work Ability Survey-R (WAS-R)
  10. The impact of soft-skills training for entrepreneurs in Jamaica
  11. The Instrument as Medium
  12. Relationen im Raum
  13. Demographischer Wandel und Daseinsgrundfunktionen
  14. Messung der Qualität in Dienstleistungscentern
  15. Einsatz von Workflow-Managementsystemen in der Hochschulverwaltung
  16. Identification of ozonation by-products of 4- and 5-methyl-1H-benzotriazole during the treatment of surface water to drinking water
  17. What drives policy decision-making related to species conservation?
  18. Geopolitical risks and financial stress in emerging economies
  19. Natur schreiben
  20. Populism and corruption
  21. Bloß keine Grüppchen bilden!
  22. Observer ratings of instructional quality
  23. Zur Diagnose zweitsprachlicher Kompetenzen in der Primarstufe
  24. Populismus der Mitte
  25. Preventing depression