Fakultäten

Organisation: Institution

12901 - 13000 von 14.694Seitengröße: 100
  1. 2021
  2. Epistemologien akustischer Ökologien

    Jan Torge Claußen (Sprecher*in), Solveig Ottmann (Sprecher*in) & Ania Mauruschat (Sprecher*in)

    09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. E-Portfolios as opportunities to reflect: Unterschiede zwischen Form und Medium der Reflexion.

    Kira Elena Weber (Sprecher*in), Dorothee Anders (Sprecher*in), Christopher Neil Prilop (Sprecher*in) & Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    09.2021 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Jahrestagung Verein für Socialpolitik

    Boris Hirsch (Teilnehmer*in)

    09.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Opportunities to Learn, professional beliefs and the Ability to identify Academic Language Features in a Mathematical Explanation. A Study Among Pre-Service Teachers.

    Hanne Brandt (Sprecher*in), Isabel Albrecht (Ko-Autor*in), Dominik Leiss (Ko-Autor*in) & Timo Ehmke (Ko-Autor*in)

    09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  6. Startup Booster (Externe Organisation)

    Matthias Wenzel (Vorsitzender)

    09.2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenTransfer

  7. Universität von Montreal

    Ellen Nathues (Gastwissenschaftler*in)

    09.202111.2021

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  8. Language use and identity construction: Irish English and Irish Studies (EFACIS 2021, Prague)

    Anne Barron (Sprecher*in) & Carolina P. Amador-Moreno (Sprecher*in)

    01.09.202104.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Multi problem families”, “overburdened mothers”, and where is the child? Physical violence and symbolic power of definition

    Lars Alberth (Sprecher*in) & Doris Bühler-Niederberger (Sprecher*in)

    01.09.202103.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Teachers beliefs and goals concerning inquiry-based science

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in), Brigitte Koliander (Ko-Autor*in) & Sandra Puddu (Ko-Autor*in)

    01.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Towards the Design of Active Pharmaceutical ingredients (APIs) mineralizing readily in the Environment

    Neele Puhlmann (Sprecher*in)

    01.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Artistic Utopian Spaces and the Promise of Urban Development

    Kerstin Niemann (Sprecher*in) & Volker Kirchberg (Sprecher*in)

    02.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Queere Infrastrukturen der sozialen Reproduktion in der Covid-19-Krise

    Ben Trott (Sprecher*in)

    02.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. 5th International Conference on Applied Physics, Simulation and Computing - APSAC 2021

    Paolo Mercorelli (Teilnehmer*in)

    03.09.202105.09.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Presentation of the paper entitled "Vision-Based Deep Learning Algorithm for Detecting Potholes"

    Paolo Mercorelli (Gastredner*in)

    03.09.202105.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Symposion/Exhibition - Proof of Stake

    Simon Denny (Sprecher*in), Timon Beyes (Sprecher*in) & Bettina Steinbrügge (Sprecher*in)

    03.09.202104.09.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  17. The Sources of Discursive Legitimation in International Organizations

    Tobias Lenz (Ko-Autor*in)

    03.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. Environmental Governance of a Belt and Road Project in Montenegro – National Agency and External Influences

    Johanna Coenen (Sprecher*in), Jens Newig (Ko-Autor*in) & Patrick Meyfroidt (Ko-Autor*in)

    07.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Zur Idee einer zweiten kopernikanischen Wende

    Heiko Stubenrauch (Sprecher*in)

    07.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Can we solve the climate crisis? Contributions from artS, technology and science

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    08.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  21. Bratislava Conference on Earth System Governance - ESG 2021

    Jens Newig (Organisator*in) & Michael Rose (Organisator*in)

    09.09.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  22. Corporate Climate Reporting of European Banks: Empirical Evidence from the STOXX Europe 600 Banks in Context of the TCFD Recommendations

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    09.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  23. Evidence orientation in Earth System Governance Research

    Jens Newig (Sprecher*in) & Michael Rose (Sprecher*in)

    09.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  24. Interpreting Accounts of Pregnancy Loss on You-Tube

    Julia Böcker (Sprecher*in)

    09.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. It's Time to Talk About Time Shaping Competence: A Framework for Addressing “Time” in ESE

    Claire Grauer (Sprecher*in)

    09.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  26. PhD Workshop 2021 - Empirical Microeconomics

    Luise Görges (Organisator*in) & Miriam Beblo (Organisator*in)

    09.09.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  27. Sustainable Vocational Education and Further Training Practice through Multiplier Training

    Jan Pranger (Sprecher*in), Jens Reißland (Sprecher*in), Anke Karber (Ko-Autor*in) & Claudia Müller (Ko-Autor*in)

    09.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  28. Wo bleibt die Fachlichkeit? Zum Stellenwert der Fachlichkeit bei der rekonstruktiven Analyse naturwissenschaftlichen Unterrichts

    Simone Abels (Sprecher*in)

    09.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  29. Evaluation of a project submitted for financial support to Humbold Foundation. Coordinator in Humbold Foundation: Koegel Annette

    Paolo Mercorelli (Gutachter/-in)

    10.09.202131.10.2021

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  30. Health and Health Literacy of Student Teachers

    Elena Hohensee (Sprecher*in) & Stephan Schiemann (Ko-Autor*in)

    10.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  31. Health and Health Literacy of Student Teachers and Teacher Trainees – Differences and Relationship

    Elena Hohensee (Sprecher*in) & Stephan Schiemann (Ko-Autor*in)

    10.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Inaugural Meeting of the Earth System Governance Taskforce on Knowledge Cumulation at Earth System Governance Taskforce and Meeting Day - 2021

    Jens Newig (Organisator*in) & Michael Rose (Organisator*in)

    10.09.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  33. L'espace géré depuis la terre

    Lesley Jane Smith (Sprecher*in)

    10.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  34. 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - GDCP 2021

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in), Simone Abels (Teilnehmer*in) & Lisa Stinken-Rösner (Teilnehmer*in)

    13.09.202116.09.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  35. Kontexte als Lehr-Lernsettings für inklusiven Nawi-Unterricht

    Sybille Katrin Hüfner (Sprecher*in) & Simone Abels (Sprecher*in)

    13.09.202116.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  36. Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Paolo Mercorelli (Gastdozent*in)

    13.09.2021

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  37. Wahrnehmung sprachlicher Hürden in einem mathematischen Erklärtext

    Anke Schmitz (Ko-Autor*in), Anselm Strohmaier (Präsentator*in), Isabel Albrecht (Ko-Autor*in), Dominik Leiss (Ko-Autor*in) & Poldi Kuhl (Ko-Autor*in)

    13.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. Wirtschaftsinformatik als Qualifikationsprofil in der internationalen Wirtschaft

    Stefanos Dimitriadis (Gastredner*in)

    13.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  39. Literature Review zu konzeptuellem Lernen in Open Inquiry Settings

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in) & Simone Abels (Ko-Autor*in)

    14.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  40. Multiperspektivische Unterrichtsvideos in der Lehrkräftebildung der Leuphana Universität Lüneburg

    Gitte Köllner (Sprecher*in) & Jan Torge Claußen (Sprecher*in)

    14.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  41. Polity for sustainability: Conceptualizing national sustainability institutions for empirical analysis

    Michael Rose (Sprecher*in), Okka Lou Mathis (Ko-Autor*in), Michael Rose (Ko-Autor*in), Jens Newig (Ko-Autor*in) & Steffen Bauer (Ko-Autor*in)

    14.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  42. The Normative Diversity of Diskursive Legitimation in Regional Organizations

    Tobias Lenz (Ko-Autor*in)

    14.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  43. Deutungsmuster von MINT-Lehrpersonen zu Forschendem Lernen

    Brigitte Koliander (Sprecher*in), Elisabeth Hofer (Ko-Autor*in) & Sandra Puddu (Ko-Autor*in)

    15.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. Institutionenübergreifende Entwicklungsteams: Neue Befunde zu Wirkungen und ko-konstruktiver Zusammenarbeit

    Sandra Fischer-Schöneborn (Sprecher*in) & Timo Ehmke (Ko-Autor*in)

    15.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  45. Organizational Complexity and Regional Authority: Africa and Latin America Compared

    Tobias Lenz (Sprecher*in)

    15.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. Bildungsweg-Coaching als Schlüsselmoment der Verzahnung von beruflicher und akademischer Bildung: Theoretische Implikationen und praktische Explorationen im Rahmen eines gestaltungsorientierten Forschungsprozesses

    Harald Hantke (Sprecher*in), Simone Hanns (Sprecher*in), Dietmar Kleb (Sprecher*in) & Barbara Knauff (Sprecher*in)

    16.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. Die Stadt und ihre Polizei; die Polizei und ihre Stadt? Stadtspezifische Polizeipraxis im Umgang mit Flucht und Migration

    Leonie Jantzer (Sprecher*in), Dr. Marilena Geugjes (Sprecher*in) & Svenja Keitzel (Sprecher*in)

    16.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  48. Discovering Cooperation: A Theory of Endogenous Institutional Change in International Organizations

    Tobias Lenz (Sprecher*in)

    16.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  49. Gutachten für die Alexander von Humboldt-Stiftung: Georg Forster-Forschungsstipendien-Programm für Postdoktoranden

    Anne Barron (Gutachter/-in)

    16.09.2021

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  50. Welches Kontextverständnis braucht der inklusive Nawi-Unterricht

    Katja Weirauch (Sprecher*in), Sybille Katrin Hüfner (Sprecher*in), Simone Abels (Sprecher*in) & Jürgen Menthe (Sprecher*in)

    16.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  51. 11th EIASM Conference on Performance Measurement and Management Control

    Mario Trautberg (Präsentator*in), Sebastian Firk (Ko-Autor*in) & Rainer Lueg (Ko-Autor*in)

    17.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  52. Die Übertragung von Raum- auf Zeitdarstellung in der Entstehung visueller Statistik im 18. Jahrhundert

    Judith Sieber (Sprecher*in)

    17.09.202119.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  53. Filmgespräch: Zustand und Gelände

    Julian Volz (Moderator*in) & Ute Adamczeski (Künstler*in)

    17.09.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  54. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen

    Harald Hantke (Sprecher*in), Georg Tafner (Sprecher*in), Christiane Thole (Sprecher*in) & Marc Casper (Sprecher*in)

    17.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  55. Conference- Strategic Management Society 41th Annual International Conference: Imagination and Inspiration

    Matthias Wenzel (Vorsitzende/r)

    18.09.202121.09.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  56. Panel session on “Strategy Communications: Talk and Text” with Andreas König, Eero Vaara, Freek Vermeulen, and Basak Yakis-Douglas

    Matthias Wenzel (Sprecher*in)

    18.09.202121.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  57. Hinter geschlossenen Türen bleibt Gewalt oft unsichtbar

    Julia Ganterer (Sprecher*in)

    20.09.202122.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  58. Coordinating Collective Agency – A Gradual Practice-Based Framework

    Elke Schüßler (Sprecher*in), Robert Jungmann (Sprecher*in) & Isabell Stamm (Sprecher*in)

    21.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  59. The role of co-production in ecosystem services governance: a multilevel approach

    Roman Isaac (Sprecher*in), Lene Däfler (Ko-Autor*in), Christian Schleyer (Sprecher*in) & Berta Martín-López (Sprecher*in)

    21.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  60. A Cross-Disciplinary Model of Organizational Practices for Prolonged Working Lives

    Julia Finsel (Ko-Autor*in), Anne Marit Wöhrmann (Präsentator*in) & Jürgen Deller (Ko-Autor*in)

    22.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  61. Erfahrungen mit der Drittmitteleinwerbung

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    22.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  62. Gleich und doch anders? Die Effekte von Abusive Supervision, Supervisor Knowledge Hiding und Political Skill auf verschiedene Facetten von Knowledge Hiding

    Laura Venz (Präsentator*in) & Florian Offergelt (Ko-Autor*in)

    22.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  63. Ich sehe was, was du nicht siehst: Die Rolle der Wahrnehmung alter(n)sfreundlicher Führung und Arbeitsgestaltung durch Führungskräfte für das Wohlbefinden älterer Beschäftigter

    Laura Venz (Präsentator*in), Julia Finsel (Ko-Autor*in), Anne Marit Wöhrmann (Ko-Autor*in), Max Reinhard Wilckens (Ko-Autor*in) & Jürgen Deller (Ko-Autor*in)

    22.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  64. Interpretation und Kontextualisierung. Interkulturelle Perspektiven​

    Thomas Gann (Sprecher*in)

    22.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  65. Later Life Workplace Index (LLWI): Validation of an English Version

    Anne Marit Wöhrmann (Präsentator*in), Julia Finsel (Ko-Autor*in), Mo Wang (Ko-Autor*in), Max Reinhard Wilckens (Ko-Autor*in) & Jürgen Deller (Ko-Autor*in)

    22.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  66. Appetite for digitalization? Platform-based business models in the restaurant and food services industry in Upper Austria

    Elke Schüßler (Sprecher*in) & Sara Maric (Sprecher*in)

    23.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  67. Digitale Unterstützung des Schreibens im sprachlich-heterogenen Deutschunterricht

    Charlotte Wendt (Sprecher*in)

    23.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  68. Do mindsets make a difference? Professionalizing teachers for inclusive language learning environments

    Bianca Roters (Sprecher*in), Carolyn Blume (Sprecher*in), David Gerlach (Sprecher*in) & Torben Schmidt (Sprecher*in)

    23.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  69. Integrated Reporting Quality and Companies’ Ownership Structure: Does the Presence of Sustainable Investors Matter?

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    23.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  70. Korreferat zu Stucki/Risi "More flexibility, less sustainability"

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    23.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  71. Panel "Krise und gesellschaftliche Verantwortung der Organisationsforschung"

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    23.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  72. Rechte Ökologien

    Hannah Zindel (Sprecher*in)

    23.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  73. Corporate Climate Reporting of European Banks: Empirical Evidence from the STOXX Europe 600 Banks in Context of the TCFD Recommendations

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    24.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  74. Kernpraktiken des Unterrichtens analysieren und Kompetenzentwicklung reflektieren: Das E-Portfolio als Reflexionstool im Schulpraktikum von Lehramtsstudierenden.

    Dorothee Anders (Sprecher*in), Kira Elena Weber (Sprecher*in), Christopher Neil Prilop (Sprecher*in) & Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    24.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  75. Plenary Speaker at the 2021 4th IEEE International Conference on Information Communication and Signal Processing (ICICSP 2021)

    Paolo Mercorelli (Plenar-Sprecher*in)

    24.09.202126.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  76. 9th International Workshop on Set-Oriented Numerics 2022

    Gary Froyland (Organisator*in), Oliver Junge (Organisator*in), Sina Ober-Blöbaum (Organisator*in), Kathrin Padberg-Gehle (Organisator*in), Sebastian Peitz (Organisator*in) & Oliver Schütze (Organisator*in)

    27.09.202129.09.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  77. Tag der Informatik 2021

    Stefanos Dimitriadis (Organisator*in)

    27.09.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  78. Moderation: Aesthetic Normativity in Music

    Rolf Großmann (Sprecher*in)

    28.09.202101.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  79. Sound Studies als erweiterte Musikwissenschaft?

    Rolf Großmann (Sprecher*in)

    28.09.202101.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  80. Nachhaltigkeit und Digitalisierung verpflichtend beim betrieblichen Ausbildungspersonal

    Jan Pranger (Sprecher*in)

    29.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  81. ZuS-Tagung "Inklusion Digital" - 2021

    Lisa Stinken-Rösner (Teilnehmer*in)

    29.09.202101.10.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  82. 37th EGOS Colloquium - EGOS 2021

    Hannah Trittin-Ulbrich (Sprecher*in)

    30.09.202101.10.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  83. 4. Workshop des Arbeitskreises Digitalisierung und Organisation der Sektion Organisationssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - 2021

    Lisa Conrad (Organisator*in)

    30.09.202101.10.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  84. 4. Workshop des Arbeitskreises Digitalisierung und Organisation der Sektion Organisationssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - 2021

    Armin Beverungen (Sprecher*in), Timon Beyes (Sprecher*in) & Lisa Conrad (Sprecher*in)

    30.09.202101.10.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  85. A Matter of Framing: Analyzing Value Communication in Sustainable Business Models

    Simon Norris (Sprecher*in)

    30.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  86. College (Organisation)

    Matthias Schmidt (Mitglied)

    30.09.202130.09.2023

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  87. Cradle to Cradle Forschungskolloquium - 2021

    Michael Braungart (Organisator*in)

    30.09.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  88. Gewalt- und Geschlechterforschung: Wie erforsche ich Gewalt und was macht die Gewalt- und Geschlechterforschung mit uns?

    Julia Ganterer (Sprecher*in)

    30.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  89. Herbsttagung der Wissenschaftlichen Kommission Nachhaltigkeitsmanagement (WK Na Ma) des VHB - 2021

    Hannah Trittin-Ulbrich (Organisator*in)

    30.09.202101.10.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  90. Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der betrieblichen Bildung - Ein domänenübergreifender Multiplikatorenansatz zur Qualifizierung des Bildungspersonals

    Jan Pranger (Sprecher*in), Claudia Müller (Ko-Autor*in) & Jens Reißland (Ko-Autor*in)

    30.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  91. Peer Feedback-basierte E-Portfolioaufgaben und deren Effekte auf Reflexionsprozesse

    Gitte Köllner (Sprecher*in)

    30.09.202101.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  92. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Michael Koß (Sprecher/in)

    10.2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenTransfer

  93. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)

    Armin Beverungen (Mitglied)

    10.2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  94. Infrastrukturelle Gewalt und (Counter-)Logistics

    Melcher Ruhkopf (Sprecher*in)

    10.202103.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  95. Panel session on “The grand challenges of the 21st century”

    Matthias Wenzel (Gastredner*in)

    10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung