Appetite for digitalization? Platform-based business models in the restaurant and food services industry in Upper Austria

Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Veranstaltung

Tagung Wissenschaftliche Kommission Organisation

22.09.2124.09.21

Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland

Veranstaltung: Konferenz

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Globales Lernen - Konzeptionen
  2. Vegetation der Erde
  3. Bildschirmtext (Btx)
  4. Hermann Bahr
  5. Unternehmerische Nachhaltigkeitsinnovationen durch nachhaltiges Unternehmertum
  6. Partizipation und Selbstexklusion
  7. Technoökologien / Technecologies / Tecnocologías
  8. Philosophie der Responsivität
  9. The conservation value of oil palm plantation estates, smallholdings and logged peat swamp forest for birds
  10. Ausländer in südafrikanischen (Innen-)Städten
  11. §7 Prinzipienordnung der Europäischen Union
  12. “Re-connecting people and nature”: wrong term, wrong goal?
  13. Politics, Embodiment, Everyday Life
  14. Umgang mit Zytostatika
  15. EU-topia? A Critique of the European Union as a Model
  16. Al Kaida als aktueller Forschungsgegenstand
  17. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  18. Landwirtschaftliche Beratung mit dem Modell CANDY-Carbon Balance
  19. Digitale Verteilungskämpfe, digitale Zäune und digitale Schlupflöcher
  20. Gamifikation im Tourismus
  21. § 44 VwGO (objektive Klagehäufung)
  22. Fictions, myths, realities. Centres, peripheries and art
  23. Human and veterinary drugs in the environment
  24. Deep Learning auf sequenziellen Daten als Grundlage unternehmerischer Entscheidungen
  25. The Discipline of Environmental Management Accounting (EMA)
  26. No routine surface disinfection
  27. §4 Der völkerrechtliche Rahmen des TCA
  28. Prizewinning Concept for the Redevelopment of 125 ha in the Heart of the Port of Hamburg, Germany
  29. Landschaft
  30. Pigous Beitrag zur Nachhaltigkeitsökonomie
  31. Rita Ponce de León
  32. Science with/in/and (?) Society
  33. Value Co-Creation and Society