Fakultät Kulturwissenschaften
Organisation: Fakultät
Organisationsprofil
Das Profil der Lüneburger Kulturwissenschaften ist von der Überzeugung getragen, dass gegenwärtige wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen nur in der Überschreitung des durch traditionelle akademische Disziplinen vorgegebenen Rahmens bearbeitet werden können. An der Fakultät lehren und forschen in fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft innerhalb eines integrierten Fächerverbundes. Die Kulturwissenschaften in Lüneburg blicken diesbezüglich auf eine fast vierzigjährige erfolgreiche Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zurück.
Forschungsschwerpunkte
Die Kulturwissenschaften an der Leuphana
An der Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana sind über 100 Wissenschaftler*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften tätig. Sie verfolgen das geteilte Ziel einer Weiterentwicklung der kulturwissenschaftlichen Aufgabe im Kontext sich wandelnder soziokultureller Bedingungen. Infrage steht dabei – im Sinne von Kulturwissenschaften im Plural – nicht die Auflösung geistes- und sozialwissenschaftlicher Einzeldisziplinen, sondern die Etablierung einer spezifischen kulturwissenschaftlichen Programmatik, die auf eine Kritik der Gegenwart abzielt und in drei Forschungseinheiten vorangetrieben wird. In diesen werden verschiedene Paradigmen, methodische und theoretische Zugänge der human- und sozialwissenschaftlichen Forschung im Dialog fruchtbar gemacht.
Forschungsschwerpunkte
Übergreifende kulturwissenschaftliche Fragestellungen mit hoher Relevanz für die Grundlagenforschung und Ausstrahlungskraft hinsichtlich gesellschaftlicher Belange werden an der Fakultät vor allem in drei verschiedenen Forschungszusammenhängen vorangetrieben: den zwei Forschungsschwerpunkten „Digitale Kulturen“ und „Kulturen der Kritik“ sowie der Forschungsinitative „Kulturen des Konflikts“. Sie bilden einen Rahmen für innovative, kulturwissenschaftlich avancierte Forschung. Die Forschungszusammenhänge zeichnen sich durch eine Vielzahl kollaborativer Formate wie Kolloquien, Konferenzen und Summer Schools sowie durch die Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Drittmittelprojekten aus.
- 2018
- Erschienen
Äpfel mit Birnen vergleichen: Korbinian Aigners Kunst der Abwesenheit
Huber, F., 2018, Äpfel und Birnen und anderes Gemüse: Die Obstbilder von Korbinian Aigner im Dialog mit der Sammlung Würth. Weber, C. S. (Hrsg.). 1 Aufl. Künzelsau: Swiridoff Verlag, S. 10-25 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Arbeit, Migration und Logistik: Vermittlungsinfrastrukturen nach dem Sommer der Migration
Altenried, M., Bojadžijev, M., Höfler, L., Mezzadra , S. & Wallis, M., 2018, in: movements. Journal for Critical Migration and Border Regime Studies . 4, 2, S. 35-55 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
"Außerschulische politische Jugendbildung und politische Erwachsenenbildung – wie geht es weiter?" Dokumentation einer Zukunftswerkstatt
Oeftering, T. & Oppermann, J., 2018, Wo steht die außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung?. Hufer, K.-P., Oeftering, T. & Oppermann, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, S. 180-187 8 S. (Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Balibar/Wallerstein's "Race, nation, class": rereading a dialogue for our times
Bojadžijev, M. (Herausgeber*in) & Klingan, K. (Herausgeber*in), 2018, Hamburg: Argument Verlag. 334 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Belagerung von Paris: 69 Freiballons, 381 Tauben und fast 11 Tonnen Post
Zindel, H., 2018, Medien – Krieg – Raum. Nowak, L. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, Band 1. S. 141–160 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Bewegung an der Wand: Zur Aufführung von Organismen mit dem Sonnenmikroskop
Wellmann, J., 2018, Bildwelten des Wissen: Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik. Feiersinger, L. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter GmbH, Band 14. S. 10-20 11 S. ( Bildwelten des Wissens : Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik; Band 14).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Comedy of Deviation: Tamar Getter's Hēliotropion Cycle
Leeb, S., 2018, Tamar Getter. Hēliotropion: Catalogue for the exhibition held at the Mishkan Museum of Art, Ein Harod, January 6-March 3, 2018. 1. Auflage Aufl. En Harod: Mishkan Museum of Art, S. 157-164 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Ausstellungskatalogen › Forschung
- Erschienen
Container und Algorithmen: Zur Mobilität von Waren und Menschen
Altenried, M., 2018, Holen und Bringen: Werkleitz Festival 2018. Renner, K. & Schickedanz, J. (Hrsg.). Wien: Verlag für Moderne Kunst, S. 12 -25 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Das Bild in der Schrift: Über ‚operative Bildlichkeit‘ und die Kreativität des Graphismus
Krämer, S., 2018, Schrift im Bild: Rezeptionsästhetische Perspektiven auf Text-Bild-Relationen in den Künsten. Gibhardt, B. R. & Grave, J. (Hrsg.). Hannover: Wehrhahn Verlag, S. 209-222 14 S. (Ästhetische Eigenzeiten; Band 10).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Interface der Selbstverborgenheit: Szenarien des Intuitiven in Mensch-Roboter Kollaborationen
Kasprowicz, D., 2018, Unterwachen und Schlafen: Anthropophile Medien nach dem Interface. Andreas, M., Kasprowicz, D. & Rieger, S. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 159-186 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das „Leben“ in biophänomenologischer Perspektive: Ein transhumanes Paradigma
Schües, C., 2018, Das Leben denken: Philosophische Anthropologie und Lebensphilosophie im deutsch-französischen Gespräch. Delhom, P. & Hilt, A. (Hrsg.). Freiburg: Verlag Karl Alber, S. 219-247 29 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Das Recht auf Bildung: Die lokale Verantwortung für einen globalen Frieden
Schües, C., 2018, Philosophie der Menschenrechte in Theorie und Praxis: Aufgaben und Grenzen der Praktischen Philosophie vor dem Hintergrund menschen- und völkerrechtlicher Wirklichkeiten. Mürbe, U. & Weiß, N. (Hrsg.). Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, S. 273 - 294 (Studien zu Grund- und Menschenrechten; Band 18).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Das Verschwinden der Moralphilosophie: Zum Verhältnis von subjektivem, objektivem und absolutem Geist in Hegels Rechtsphilosophie
Jamme, C., 2018, Objektiver und absoluter Geist nach Hegel: Kunst, Religion und Philosophie innerhalb und außerhalb von Gesellschaft und Geschichte. Oehl, T. & Kok, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Leiden: Brill, Band 21. S. 143-156 12 S. (Critical Studies in German Idealism; Band 21).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Delfinesisch für Anfänger. John C. Lilly und das JANUS-Projekt
Müggenburg, J., 2018, Zwitschern, Bellen, Röhren.: Tierlaute in der Wissens-, Medientechnik- und Musikgeschichte. Sommer, M. & Reimann, D. (Hrsg.). Berlin: Neofelis Verlag, S. 145-165 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Der Kunstraum
Leeb, S., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 229-231 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Die Alpen: Wo die Natur zur Vernunft kam
Stoffel, P., 2018, Göttingen: Wallstein Verlag. 327 S. (Das achtzehnte Jahrhundert Supplementa; Band 22)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Die Ambivalenz der Religionskritik nach Horkheimer
Schottdorf, T., 2018, "Der Schein des Lichts, der ins Gefängnis selber fällt" : Religion, Metaphysik, Kritische Theorie. Braunstein, D., Jurewicz, G. & Martins, A. (Hrsg.). Berlin: Neofelis Verlag, S. 279-298 20 S. (Promesse; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Bedeutung transdisziplinärer Kooperationen an Hochschulen
Japsen, A., Wuppermann, M. & Riedel, M. S., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 138-141 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Die europäische Integration und die Kultur(wissenschaft): Die Geschichte der (philosophischen) Europaidee von den Romantikern bis Derrida
Jamme, C., 2018, Geist Heute: Annäherungen an Traditionen der deutschen Philosophie. Rózsa, E., Cobben, P. & Jamme, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, Band 1. S. 29-42 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Heilige Sippe und die Mediengeschichte des Triptychons: Familie und Bildrhetorik in Quentin Massys’ Annenaltar
Kuhn, H., 2018, 1 Aufl. Emsdetten/Berlin: Edition Imorde. 158 S. (imorde.instants; Band 2)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Die nächste Wirtschaftsuniversität
Beyes, T. & Metelmann, J., 2018, Welzers Welt. Störungen im Betriebsablauf. Giesecke, D., Soeffner, H.-G. & Wiegandt, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch-Verlag, S. 151-156 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die niedersächsische Landtagswahl vom 15. Oktober 2017: 'Vernunftehe' führt zu erster Großen Koalition nach 50 Jahren
Müller-Rommel, F. & Meyer, H., 2018, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 49, 1, S. 3-22 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Digitale Kulturen
Bernard, A., Beyes, T. & Pias, C., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 167-170 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Dynamicland: Ein Ethnographie der Arbeit am Medium
Bachmann, G., 2018, in: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde. 114, 1, S. 29-50 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ehe und Familie
Burkart, G., 2018, Simmel-Handbuch: Begriffe, Hauptwerke, Aktualität. Müller, H.-P. & Reitz, T. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Suhrkamp Verlag, S. 183-188 6 S. (suhrkamp taschenbuch wissenschaft; Band 2251).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
»ein Gespräch, an dem wir würgen«. Celan und Heidegger
Jamme, C., 2018, in: Journal Phänomenologie. 49/2018, S. 82-91 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Einleitung
Henkel, A. & Hobuß, S., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 11-12 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Transfer
- Erschienen
Einleitung: Im Kreativitätskomplex
Beyes, T., 2018, Der Kreativitätskomplex: Ein Vademecum der Gegenwartsgesellschaft. Beyes, T. & Metelmann, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 9-18 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
- Erschienen
Ein neuer Klassenkampf? Prekarisierung, Soziale Schließung und Protest im Zeitalter des flexiblen Kapitalismus
Schottdorf, T., 2018, in: DNGPS Working Paper. 4, 3, 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Europa für Bürgerinnen und Bürger. Empirische Befunde im Lichte politischer Mündigkeit
Wach, L., 2018, Wo steht die außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung?. Hufer, K.-P., Oeftering, T. & Oppermann, J. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Wochenschau-Verlag, S. 161-178Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Faktizitäten: Zeitschrift für Medienwissenschaft 19 (10/2, 2018)
Vehlken, S. (Herausgeber*in) & Schauerte, E. (Herausgeber*in), 2018, Bielefeld: transcript Verlag. 100 S. (Zeitschrift für Medienwissenschaft; Band 10, Nr. 2)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Familie: II. Soziologisch
Höver, G., Burkart, G., Obermaier, M. & Uhle, A., 2018, Staatslexikon: Recht, Wirtschaft, Gesellschaft; Band 2: Eid-Hermeneutik . Oberreuter, H. (Hrsg.). 8., völlig neu bearbeitete Auflage Aufl. Freiburg: Herder Verlag, Band 2. S. 598-609 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
- Erschienen
Film, oberflächlich simuliert
Warnke, M., 2018, Oberflächen und Interfaces: Ästhetik und Politik filmischer Bilder . Holl, U., Kaldrack, I., Miksch, C., Stutz, E. & Welinder, E. (Hrsg.). 1 Aufl. Paderborn : Wilhelm Fink Verlag, S. 55-59 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Finding the Boomers: Der Anti-U-Boot-Krieg und die Operationalisierung der Ozeane im Kalten Krieg
Vehlken, S., 2018, Medien – Krieg – Raum. Nowak, L. (Hrsg.). 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 357-376 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Friedenspraxis: Der Praxisbezug der Friedensdenkschrift
Schües, C., 2018, Gerechter Frieden als politisch-ethisches Leitbild: Grundsatzfragen . Jäger , S. & Strub, J.-D. (Hrsg.). Wiesbaden : Springer VS, Band 2. S. 81-105 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
From Pity to Control: Regulated Humanitarianism in German Media Coverage of Refugees and Asylum
Grittmann, E., 2018, The Routledge Companion to Media and Humanitarian Action. Andersen, R. & de Silva, P. L. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 90-101 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Funkologicalienatimepistomachinistics: Sensorisches Engineering und maschinische Heterochronizität bei Shuggie Otis
Pelleter, M., 2018, Musikformulare und Presets: Musikkulturalisierung und Technik/Technologie. Ismaiel-Wendt, J. & Fabian, A. (Hrsg.). Hildesheim: Georg Olms Verlag AG, S. 149-166 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Geheimnistheater
Beyes, T., 2018, Rimini Protokoll: Staat 1-4. Phänomene der Postdemokratie. Schipper, I. (Hrsg.). Berlin: Theater der Zeit, S. 59-67 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Geistesgeschichte der Technik: »Phantastisches von morgen« und die Höhenflüge des Tech-Kapitalismus — ein Erklärungsversuch
Görlich, C., 2018, 10 Minuten Soziologie: Fakten. Gianna, B. & Anna, H. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 133-146 14 S. (10 Minuten Soziologie; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Geist heute: Annäherungen an Traditionen der deutschen Philosophie
Rózsa, E. (Herausgeber*in), Cobben, P. (Herausgeber*in) & Jamme, C. (Herausgeber*in), 2018, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 147 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
General Ecology
Hörl, E. H., 2018, Posthuman Glossary. Braidotti, R. & Hlavajova, M. (Hrsg.). London: Bloomsbury Academic, S. 172-175 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
General Intellect
Nigro, R., 2018, in: Krisis. Journal for Contemporary Philosophy. 2/2018, S. 67-70 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gerechter Frieden als Orientierungswissen: Grundsatzfragen - Band 1
Werkner , I.-J. (Herausgeber*in) & Schües, C. (Herausgeber*in), 2018, Wiesbaden: Springer VS. 84 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Geschichtskryonik. Die Welteislehre und der Untergang des Abendlandes
Wessely, C., 2018, Spenglers Nachleben: Studien zu einer verdeckten Wirkungsgeschichte. Voller, C., Schnödel, G., Wagner, J. & Hörl, E. (Hrsg.). Lüneburg: zu Klampen Verlag, S. 131-158 27 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gestaltbarkeit aller Lebensbereiche: Der Bildungswert der Lebensweltorientierung für die sozioökonomische Bildung
Oeftering, T., Oppermann, J. & Fischer, A., 2018, Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft: Entwicklungslinien und Perspektiven. 1 Aufl. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 163-184 22 S. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Gli endorsement
Salvati, E. & Vercesi, M., 2018, Il Partito Democratico dei nativi. De Luca, R. & Fasano, L. (Hrsg.). Novi Ligure: Edizioni Epoké, S. 43-51 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Helga Nowotny: The Cunning of Uncertainty. Polity Press, Malden, MA and Cambridge, UK, 2016
Böcker, J., 2018, in: Cultural Sociology. 12, 3, S. 427-429 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Humanitäres Theater in unmenschlicher Zeit: Zur Situiertheit von Max Reinhardts Il Mercante di Venezia in Venedig, 1934
Woisnitza, M., 2018, Performativity - Life, Stage, Screen: Reflections on a transdisciplinary concept. Weber, D. A. (Hrsg.). Wien: LIT Verlag, S. 41-70 30 S. (Kulturwissenschaft; Band 57).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Im Gespräch bleiben. Notizen zur Kunstkritik
Söntgen, B. E., 2018, in: Regards Croisés. 8, S. 98-108 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Immer wieder Thérèse. Balthus' Mädchenbilder.
Söntgen, B. E., 2018, Balthus. Bouvier, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Hatje Cantz Verlag, S. 131-141 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Im-Mobile Kadragen zwischen Lebenswelt und Kunst: Oder: zwei kinematografische Figuren von Chantal Akerman
Kuhn, E., 2018, Projektion & Reflexion: Das Medium Film in Kunst und Literatur : le cinéma dans l'art et la littérature. Haupt, S. & Ruf, O. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 199-217 19 S. (Medien- und Gestaltungsästhetik; Band 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
"Im Westen nichts Neues". Remarques Roman in Text und Bild: Sonderausstellung des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums und des Buddenbrookhauses (24.1.-15.4.2018)
Klinkenbusch, I. L. (Kurator*in), 2018Publikation: Nicht textorientierte Veröffentlichungen › Ausstellungen › Transfer
- Erschienen
Interkulturelle versus transkulturelle Räume des Kulturtourismus
Saretzki, A. & May, C., 2018, Kulturelle Übersetzer: Kunst und Kulturmanagement im transkulturellen Kontext. Dätsch, C. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 383-400 18 S. (Edition Kulturwissenschaft; Band 103).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
›Kartographischer Impuls‹ und ›operative Bildlichkeit‹: Eine Reflexion über Karten und die Bedeutung räumlicher Orientierung beim Erkennen
Krämer, S., 2018, Mapping: Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 1/2018. Schmidt-Lauber, B. & Zechner , I. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 19-31 13 S. (Zeitschrift für Kulturwissenschaft; Band 2018, Nr. 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kollektive Vernunft als Basis der Demokratie? Über Bedingungen gelungener Selbstregierung im Anschluss an Franz L. Neumann
Schottdorf, T., 2018, in: Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft. 4, 1, S. 283 - 314 32 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kontingenzsensibilität: Empirische Kultursoziologie als Forschungshaltung
Böcker, J., Dreier, L. & Jakob, M., 2018, Zum Verhältnis von Empirie und kultursoziologischer Theoriebildung: Stand und Perspektiven. Böcker, J., Dreier, L., Eulitz, M., Frank, A., Jakob, M. & Leistner, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 20-33 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Kulturelle Diversität in den Künsten zwischen Tradition und Zeitgenossenschaft
Gaupp, L. & Kirchberg, V., 2018, Gesellschaftsepochen und ihre Kunstwelten. Hieber, L. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 377-388 12 S. (Kunst und Gesellschaft (KUGE)).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kunst, Kritik und Stadt: Künstlerische Perspektiven auf die Stadtentwicklung
Kirchberg, V. & Wedler, P., 2018, Position. Forum/Ausstellung: vom 11.01. bis 21.01.2018 in der "Fabrik der Künste". Mattes, A. S. & Schröder, M. (Hrsg.). Hamburg: Verlag für permanente Kunst, S. 48-89 41 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kuratieren
Beyes, T., 2018, Der Kreativitätskomplex: Ein Vademecum der Gegenwartsgesellschaft. Beyes, T. & Metelmann, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 173-178 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Lebhafte Artefakte: Heinz von Foerster und die Maschinen des Biological Computer Laboratory
Müggenburg, J., 2018, Göttingen: Konstanz University Press. 379 S. (Konstanz University Press)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Logistik und Migration: Eine integrierte Perspektive für die empirischen Kulturwissenschaften
Bojadžijev, M., Arnold , S. & Apicella, S., 2018, Grounding Logistics: Ethnographische Zugriffe auf Logistik, Migration und Mobilität. Bojadžijev, M., Arnold, S. & Apicella, S. (Hrsg.). Berlin: Panama Verlag, S. 7-26 20 S. (Berliner Blätter; Nr. 78).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Lost in Media
Beil, B. (Herausgeber*in), Schwaab, H. (Herausgeber*in) & Wentz, D. (Herausgeber*in), 2018, LIT Verlag. 192 S. (Medien'Welten. Braunschweiger Schriften zur Medienkultur; Band 19)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Mailen
Siegert, P. F., 2018, Historisches Wörterbuch des Mediengebrauchs. Christians, H., Birkenbach, M. & Wegmann, N. (Hrsg.). 1 Aufl. Köln, Weimar, Wien: Böhlau Verlag GmbH, Band 2. S. 257-272 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Mapping Urban Information as an Interdisciplinary Method for Geography, Art and Architecture Representations
Kirschner, U. & Sperling, D., 2018, Computing for a better tomorrow: Proceedings of the 36th eCAADe Conference - Volume 2 . Kepczynska-Walczak, A. & Bialkowski, S. (Hrsg.). Lodz: Lodz University, S. 215-224 10 S. (Proceedings of the International Conference on Education and Research in Computer Aided Architectural Design in Europe; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Max Weber and the Modern Problem of Discipline
Waters, T., 2018, Rowmann & Littlefield .Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Meta-Image und die Prinzipien des Digitalen im Mnemosyne-Atlas Aby Warburgs
Dieckmann, L. & Warnke, M., 2018, Computing Art Reader: Einführung in die digitale Kunstgeschichte. Kuroczyński, P., Bell, P. & Dieckmann, L. (Hrsg.). Heidelberg: arthistoricum.net, S. 78-93 16 S. (Computing in Art and Architecture; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Migration und interkulturelle Paarbildung aus soziologischer Sicht
Burkart, G., 2018, Paardynamik: methodenspezifische und methodenübergreifende Beiträge zur Psychotherapie im Paar- und Einzelsetting. Hutterer-Krisch, R. & Rass-Hubinek, G. (Hrsg.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, S. 86-100 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mühlhoff, Rainer: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault. Frankfurt/New York 2018. 500 Seiten.
Andermann, K., 2018, in: Zeitschrift für Philosophische Literatur. 6, 3, S. 19-25 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Non Knowledge and Digital Cultures
Bernard, A. (Herausgeber*in), Leeker, M. (Herausgeber*in) & Matthias, K. (Herausgeber*in), 2018, Lüneburg: meson press. 160 S. (Digital Cultures Series )Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Nous sommes tous des prisonniers! Foucaults Genealogie des Gefängnisses.
Mattutat, L., 2018, Strafe und Gefängnis: Theorie, Kritik und Alternativen - Eine Einführung. Malzahn, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Stuttgart: Schmetterling Verlag, S. 80-93 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
On Knowing Too Much: Technologists´Discourses Around Online Anonymity
Bialski, P., 2018, Non-Knowledge and Digital Cultures . Bernard, A., Koch, M. & Leeker, M. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 143-157 15 S. (Digital Culture Series ).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Organisation
Beyes, T., 2018, Der Kreativitätskomplex: Ein Vademecum der Gegenwartsgesellschaft. Beyes, T. & Metelmann, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 197-203 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Orientierung des gerechten Friedens? Ein Ausblick
Schües, C., 2018, Gerechter Frieden als Orientierungswissen: Grundsatzfragen . Werkner , I.-J. & Schües, C. (Hrsg.). Springer VS, Band 1. S. 73-81 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Partisanen gibt es hüben und drüben. Das Problem der Undifferenziertheit des Politischen in Rancières Theorie und Adornos Lösung dafür.
Stubenrauch, H., 2018, in: Zeitschrift für kritische Theorie. 24, 46/47, S. 61-73Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Politics, embodiment, everyday life: Lefebvre and spaces of organizing
Beyes, T., 2018, Organisational Space and Beyond: The Significance of Henri Lefebvre for Organisation Studies. Wasserman, V., Dale, K. & Kingma, S. F. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 27-45 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Portfolio Allocation and the Selection of Ministers After the 2017 National German Election
Müller-Rommel, F., 2018, 2017: Europe's Bumper Year of Elections. Laffan, B. & Cicchi, L. (Hrsg.). Florence: European University Institute, S. 173-188 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Prähistorische Landschaften: Die Inszenierung der Tiefenzeit
Stoffel, P., 2018, Mikrozeit und Tiefenzeit. Balke, F., Siegert, B. & Vogl, J. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 35 - 45 11 S. (Archiv für Mediengeschichte; Band 18).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Praxistheorie: Der Libeskind-Bau der Leuphana Universität Lüneburg. Zum Zusammenspiel von sozialem und materialem Raum
Wuggenig, U. & Henkel, A., 2018, 10 Minuten Soziologie: Materialität. Henkel, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 107-118 12 S. (10 Minuten Soziologie; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Rassismusforschung in Deutschland. Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen
Bojadzijev, M., Opratko, B., Braun, K. & Liebig, M., 2018, Leerstelle Rassismus? : Analysen und Handlungsmöglichkeiten nach dem NSU. Dürr, T. & Becker, R. (Hrsg.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, S. 59-73Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Soziologie der Paarbeziehung: Eine Einführung
Burkart, G., 2018, Wiesbaden: Springer VS. 413 S. (Studientexte zur Soziologie)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Systemtheorie II: Funktionale Analyse
Henkel, A., 2018, 10 Minuten Soziologie: Materialität. Henkel, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 83-92 10 S. (10 Minuten Soziologie; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Technoökologien / Technecologies / Tecnocologías
Brunner, C. (Herausgeber*in), España Naveira, K. (Herausgeber*in), Minichbauer, R. (Herausgeber*in), Mulvaney, K. (Herausgeber*in) & Raunig, G. (Herausgeber*in), 2018, Wien, Linz: eipcp – European Institute for Progressive Cultural Policies. (transversal; Band 3/2018)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Transfer
- Erschienen
The Creativity Complex: A Companion to Contemporary Culture
Metelmann, J. (Herausgeber*in) & Beyes, T. (Herausgeber*in), 2018, Bielefeld: transcript Verlag. 255 S. (Kultur und Gesellschaft; Band 36)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
The Island of the Day After. The Television Series Lost and the Post-9/11-Era
Niemeyer, K. & Wentz, D., 2018, Lost In Media. Wentz, D., Beil, B. & Schwaab, H. (Hrsg.). Wien: LIT Verlag, S. 137-154 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Über Hinterbühnen und Fauxpas: Die Erinnerungskultur am Campus vor dem Hintergrund der „Leidenschaft der Ignoranz" sowie von Untermediatisierung in der Mediengesellschaft.
Wuggenig, U., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 175-182 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
"ultraleichte Geste für…" ("ultra-light Gesture for…"): Ernst Caramelle's Art of Deception
Söntgen, B. E., 2018, Ernst Caramelle: A Résumé. Folie, S. (Hrsg.). 1. Auflage Aufl. Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 128-136 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Una opinión pública termostática: El efecto de las crisis económicas y la acción gubernamental en las preferencias de políticas públicas en Cataluña
Romero, X., 2018, Barcelona: Universitat Autònoma de Barcelona, 9 S. (Quaderns de l'ICPS; Band 15).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Unterwachen und Schlafen: Anthropophile Medien nach dem Interface
Andreas, M. (Herausgeber*in), Kasprowicz, D. (Herausgeber*in) & Rieger, S. (Herausgeber*in), 2018, Lüneburg: meson press. 190 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Unterwachen und Schlafen: Einleitung
Andreas, M., Kasprowicz, D. & Rieger, S., 2018, Unterwachen und Schlafen: Anthropophile Medien nach dem Interface. Andreas, M., Kasprowicz, D. & Rieger, S. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 7-31 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Urban Transdisciplinary Co-study in a Cooperative Multicultural Working Project
Kirschner, U., 2018, Cooperative Design, Visualization, and Engineering: 15th International Conference, CDVE 2018, Hangzhou, China, October 21–24, 2018, Proceedings. Luo, Y. (Hrsg.). Cham: Springer, S. 145-152 8 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 11151 LNCS).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Verantwortung kommt mit Nähe: Vorspiel einer Unternehmenstheorie der Zukunft
Hochmann, L. & Pfriem, R., 2018, Reflexive Responsibilisierung: Verantwortung für nachhaltige Entwicklung. Henkel, A., Lüdtke, N., Buschmann, N. & Hochmann, L. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 123-140 18 S. (Sozialtheorie).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Visibility, Voice and Encounter in Cosmopolitan Online Communication. Rethinking Cultural Citizenship in Post-Migrant Societies
Grittmann, E. & Thomas, T., 2018, (Mis)Understanding Political Participation: Digital Practices, New Forms of Participation and the Renewal of Democracy. Wimmer, J., Wallner, C., Winter, R. & Oelsner, K. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 213-228 16 S. (Routledge Studies in European Communication Research and Education Serie).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vom Nutzen und Nachteil der Ökonomik für das Leben: Reflexionen aus einer schwierigen Wissenschaft
Hochmann, L., 2018, 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag. 233 S. (Sozialtheorie)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vom Studiengang zur Wissenschaftsinitiative - einige Beobachtungen zur Entwicklung der Lüneburger Kulturwissenschaften
Fischer, T., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 89-93 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Vordenken braucht Nachdenken: Ökonomik ist Analyse, nicht Abstraktion von Ökonomie
Hochmann, L., 2018, Auf der Suche nach dem Ökonomischen - Karl Marx zum 200. Geburtstag. Lucas, R., Pfriem, R. & Thomasberger, C. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag, S. 223–252 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Warum Max Bense unzeitgemäß war und es heute nicht mehr ist oder: Wieviel Geist steckt in den 'Digitalen Geisteswissenschaften'?
Krämer, S., 2018, Max Bense: Weltprogrammierung. Uhl, E. & Zittel, C. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 133-139 7 S. (Abhandlungen zur Philosophie).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Werkzeug Windkanal: Simulationen in der Stadtklimaforschung
Zindel, H., 2018, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 19, 2, S. 54–67 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Woher komme ich?
Schües, C., 2018, in: Deutsche Hebammen Zeitschrift . 70, 4, S. 45 - 48 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Workerism
Nigro, R., 2018, in: Krisis. Journal for Contemporary Philosophy. 2/2018, S. 170-173 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet