Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung.

Themen

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

  1. Erschienen

    'Realistische' Pädagogischen Anthropologie und 'relativistische' Historisch-pädagogischen Anthropologie: Heinrich Roths Antworten und heutige Fragen im Spiegel pädagogischer Perspektiven

    Gaus, D., 2006, Die Reformkonzepte Heinrich Roths - verdrängt oder vergessen?: Zur Rekonstruktion von Realistischer Erziehungswissenschaft und Entwicklungspädagogik . Hoffmann, D. & Gaus, D. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 65-82 18 S. (Schriftenreihe EUB, Erziehung - Unterricht - Bildung; Band 127).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Genau wahrnehmen - differenziert fördern

    Pabst-Weinschenk, M., 2007, in: Deutsch. 12, S. 20-23 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Sprechwerkstatt in der Schule

    Pabst-Weinschenk, M., 2001, Förderung mündlicher Kommunikation durch Therapie, Unterricht und Kunst. Allhoff, D-W. (Hrsg.). Reinhardt Verlag, S. 168-177 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Schlussfolgern ohne "äh" und "mh": zur Erprobung didaktischer Modelle

    Pabst-Weinschenk, M., 2006, Argumentieren in Schule und Hochschule: interdisziplinäre Studien. Grundler, E. & Vogt, R. (Hrsg.). Tübingen: Stauffenburg Verlag, S. 179-196 18 S. (Stauffenburg Linguistik ; Band 42).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Emotionsarbeit als Kernkompetenz für Lehrer, Schulpsychologen und Schüler

    Sieland, B., 2006, Leistung - Lust und Last: Impulse für eine Schule zwischen Aufbruch und Widerstand Kongressbericht der 17. Bundeskonferenz für Schulpsychologie 2006. Mittag, E., Sticker, E. & Kuhlmann, K. (Hrsg.). Bonn: Deutscher Psychologen Verlag, S. 492-497 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Nicht nur Theologen schreiben Bücher über die Sintflut

    Baumgart, N., 2005, Die Sintflut: Zwischen Keilschrift und Kinderbuch. Das neue Interesse an der alten Erzählung als religionspädagogische Herausforderung. Baumgart, N. C., Höffken, P., Lüpke, J. & Ringshausen, G. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 29-51 23 S. (Lüneburger theologische Beiträge; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Organisation und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit: Grundlagen - Strukturen - Hilfsmittel

    Krüger, R., 2007, 2. Aufl. Berlin: Lehmanns Media. 86 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Diesseits und jenseits der Worte: Grundkurs christliche Theologie

    Ritschl, D. & Hailer, M., 2006, Neukirchener Verlag. 395 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  9. Erschienen

    Zwei Welten: Testen und Prüfen in Deutschland

    Quetz, J., 2008, in: Praxis Fremdsprachenunterricht : Englisch, Französisch, Russisch. 5, 1, S. 4-9 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Stabilitäten und prognostische Validitäten der Mathematikleistungen: eine Längsschnittstudie mit der DEMAT-Reihe in der Grundschule

    Hasselhorn, M., Roick, T. & Gölitz, D., 2005, Diagnostik von Mathematikleistungen. Hasselhorn, M., Marx, H. & Schneider, W. (Hrsg.). Göttingen [u.a.]: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, S. 187-198 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Bildungsstandards und Verstehenskompetenz

    Uhle, R., 2006, Wie verstehen Pädagogen ?: Begriff und Methode des Verstehens in der Erziehungswissenschaft. Gaus, D. & Uhle, R. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 241-266 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Aggressives Verhalten und (neue) Medien

    Salisch, M., Kristen, A. & Oppl, C., 30.03.2005, Aggressionsentwicklung zwischen Normalität und Pathologie. Seiffge-Krenke, I. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, S. 198-237 40 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Lebenslanges Lernen beginnt in der Grundschule

    Lankes, E-M., 2001, Kindheitsforschung - Forschung zum Sachunterricht. Fölling-Albers, M. (Hrsg.). Seelze: Kallmeyer, S. 137-140 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Ein gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen oder für Englisch?

    Quetz, J., 2008, Fremdsprachenlernen erforschen: sprachspezifisch oder sprachenübergreifend?: Arbeitspapiere der 28. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts . Bausch, K-R., Burwitz-Melzer, E., Königs, F. G. & Krumm, H-J. (Hrsg.). Tübingen: Gunter Narr Verlag, S. 164-170 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  15. Erschienen

    Glaube und Vernunft: evangelische Überlegungen anlässlich der Regensburger Vorlesung Benedikts XVI.

    Hailer, M., 2009, in: Kerygma und Dogma. 55, 2, S. 100-116 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  16. Erschienen
  17. Erschienen

    Leserbibliographien: Wie werden Kinder und Jugendliche zu Leserinnen und Lesern?

    Garbe, C., 2004, in: Hamburg macht Schule. 16, 1, S. 26-28 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  18. Erschienen

    Mobbing im Arbeitsleben und in der Schule

    Kerscher, K. H. I., 2001, Kompetenz und Kreativität; [Hauptbd.]: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (Hrsg.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, S. 303-312 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    "Echte Kerle lesen nicht!?": was eine erfolgreiche Leseförderung für Jungen beachten muss

    Garbe, C., 2008, Handbuch Jungen-Pädagogik. Matzner, M. & Tischner, W. (Hrsg.). Weinheim, Bergstr: Julius Beltz Verlag, S. 301-315 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    Lehr- und Lernbedingungen in einigen Ländern der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich

    Lankes, E-M., Plaßmeier, N., Bos, W. & Schwippert, K., 2004, IGLU: einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich. Bos, W., Lankes, E-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 21-48 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  21. Erschienen

    Ohne Äh und Lampenfieber: Tipps für Referate in der Schule

    Pabst-Weinschenk, M., 2007, in: Deutsch. 12, S. 24-25 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  22. Erschienen

    Noach im Bilderbuch: ein reiches Angebot als diaktische und methodische Herausforderung

    Ringshausen, G. J., 2005, Die Sintflut: zwischen Keilschrift und Kinderbuch ; das neue Interesse an der alten Erzählung als religionspädagogische Herausforderung. Baumgart, N. C., Höffken, P., Lüpke, J. & Ringshausen, G. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 129-150 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  23. Erschienen

    Schrifterwerbskonzepte zwischen Sprachwissenschaft und Pädagogik: Schärfungsschreibung im Fokus

    Weinhold, S. & Fay, J., 2004, in: Grundschule. 36, 11, S. 61 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  24. Erschienen

    Der Papst und die Protestanten: evangelische Bemerkungen zur Regensburger Vorlesung Papst Benedikts XVI. in ökumenischer Absicht

    Hailer, M., 2008, in: Ökumenische Rundschau. 57, S. 268-288 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  25. Erschienen

    Negative theme zones in political interviews: a contrastive analysis of German and English turn-initial positions

    Fetzer, A., 2006, Studies in contrastive linguistics: Proceedings of the 4th International Contrastive Linguistics Conference. U. D. S. D. C. (Hrsg.). S. 305-312 8 S. ( Cursos e congresos da Universidade de Santiago de Compostela; Nr. 170).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  26. Erschienen

    Zum Erkenntnispotenzial von künstlichen Bildsystemen

    Bisanz, E., 2006, in: Image: Zeitschrift für interdisziplinäre Bildforschung. 4, S. 71-78 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  27. Erschienen

    Altern und Zeit: Der Einfluss des demographischen Wandels auf Zeitstrukturen

    Meyer, C., 2008, 1. Aufl. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 230 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  28. Erschienen

    20 years of Health Promotion Research in and on settings in Europe: the case of school health promotion

    Paulus, P., 2007, in: Italian Journal of Public Health. 4, 4, S. 248-254 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  29. Erschienen

    Deutsche Mathematiktests für dritte und vierte Klassen (DEMAT 3+ und DEMAT 4

    Gölitz, D., Roick, T. & Hasselhorn, M., 2005, Diagnostik von Mathematikleistungen. Hasselhorn, M., Marx, H. & Schneider, W. (Hrsg.). Göttingen [u.a.]: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, S. 167-186 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  30. Erschienen

    Widerstand: Aufgaben und Probleme des transnationalen Vergleichs

    Ringshausen, G. J., 2009, in: Kirchliche Zeitgeschichte. 22, 1, S. 211-242 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  31. Erschienen

    Randlos in der Mehrheitskultur

    Maset, P., 2007, Vom Sinn (und Unsinn) einer solchen Zeitschrift in solcher Zeit. Erk, W. (Hrsg.). Stuttgart: Radius Verlag, S. 4-19 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  32. Erschienen

    Ästhetische Erfahrung als Gegenstand empirischer Forschung? Perspektiven für das Verhältnis von Kunstpädagogik und Lehr-Lernforschung

    Maset, P., 2006, Vom Lernen zum Lehren: Lern- und Lehrforschung für die Weiterbildung. Nuissl, E. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 169-179 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  33. Erschienen

    Professionalisierung "more philosophico": der Beitrag Erich Wenigers zu handlungstheoretischen Professionalisierungsreflexionen

    Uhle, R., 2005, Pädagogische Theorien und pädagogische Praxis: zur Handlungsrelevanz von Erziehungswissenschaft. Hoffmann, D., Engelhardt, S. & Gaus, D. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 29-46 18 S. (Schriftenreihe EUB, Erziehung - Unterricht - Bildung; Band 115).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  34. Erschienen

    Am selbstverdienstlichsten ist es, über das zu reden, was ist: Ärger in der Freundschaft und Selbstwert-Entwicklung im Jugendalter

    Salisch, M., Oppl, C. & Vogelsang, J., 31.01.2002, Wege zum Selbst: Soziale Herausforderungen für Kinder und Jugendliche. Uhlendorff, H., Oswald, H. & Azmitia, M. (Hrsg.). Stuttgart: Lucius & Lucius, S. 135-155 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  35. Erschienen

    Überwindung von Widerständen: Anknüpfung an und Erweiterung von traditionellen Lehr-Lern-Arrangements

    Fischer, A., 2002, Bildung und Lernen im Zeichen der Nachhaltigkeit: Konzepte für Zukunftsorientierung, Ökologie und soziale Gerechtigkeit. Beer, W., Kraus, J., Markus, P. & Terlinden, R. (Hrsg.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, S. 56-74 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  36. Erschienen

    Sozialberichterstattung

    Karsten, M-E., 2000, Lexikon der Sozialpädagogik und der Sozialarbeit. Stimmer, F., Boogaart, H. & Rosenhagen, G. (Hrsg.). 4. völlig überarb. und erw. Aufl. Aufl. München [u.a.]: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 616-618 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  37. Erschienen

    Die innovative Hochschule: Aspekte und Standpunkte ; Beiträge zu einer Vortragsreihe anlässlich der Fusion von Fachhochschule Nordostniedersachsen und Universität Lüneburg

    Cremer-Renz, C. (Hrsg.) & Donner, H. (Hrsg.), 2005, Wiesbaden: UniversitätsVerlagWebler. 195 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  38. Erschienen

    Kooperation von Schule und Jugendhilfe: die Gesamtstruktur

    Krüger, R. & Stange, W., 2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 13-22 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  39. Erschienen

    IGLU - Ergebnisse im internationalen und nationalen Vergleich: erste Konsequenzen für die Grundschule

    Bos, W., Lankes, E-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G., 2004, Entwicklungszeiten: Forschungsperspektiven für die Grundschule . Carle, U. & Unckel, A. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 30-50 21 S. (Jahrbuch Grundschulforschung; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  40. Erschienen

    Sharing in Christ's rule: tracing a debate in earliest Christianity

    Roose, H., 01.12.2004, in: Journal for the Study of the New Testament. 27, 2, S. 123-148 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    Bildungsstandards

    Uhle, R., 2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 39-53 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  42. Erschienen

    Von der Sozialwirtschaft zum Public Management: Beratungs- und Begleitforschungsprojekte im Bereich "Hochschul- und Wissenschaftsmanagement" in Asien

    Kowalewski, H., 2008, Soziale Arbeit und Sozialwirtschaft: Beiträge zu einem Feld im Umbruch ; Festschrift für Karl-Heinz Boeßenecker. Markert, A. (Hrsg.). Berlin [u.a.]: LIT Verlag, S. 209-227 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  43. Erschienen

    Sozialmanagement

    Karsten, M-E., 2001, Handbuch Sozialarbeit, Sozialpädagogik. Otto, H-U., Thiersch, H. & Böllert, K. (Hrsg.). 2 Aufl. Neuwied [u.a.]: Luchterhand Verlag, S. 1757-1762 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  44. Erschienen

    Lesen - Sozialisation - Geschlecht: geschlechterdifferenzierende Leseforschung und -förderung

    Garbe, C., 2007, Lesekompetenz - Leseleistung - Leseförderung: Grundlagen, Modelle und Materialien. Bertschi-Kaufmann, A. (Hrsg.). Seelze-Velber: Ernst Klett, S. 66-82 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  45. Erschienen
  46. Erschienen

    Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter

    Michaelsen-Gärtner, B. & Paulus, P., 2008, Problemverhalten und Gewalt im Jugendalter: Erscheinungsformen, Entstehungsbedingungen, Prävention und Intervention. Scheithauer, H. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, S. 241-257 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  47. Erschienen

    Der historische Pygmalioneffekt der Lehrergenerationen im Bildungswachstum von 1884 bis 1993

    Nath, A., Dartenne, C. M. & Oelerich, C., 01.07.2004, in: Zeitschrift für Pädagogik. 50, 4, S. 539-564 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  48. Erschienen

    Die Sonne kitzelt mein Gesicht

    Zuther, D., 2000, in: Grundschule Musik. 16, S. 40-41 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  49. Erschienen

    The head: inside/outside

    Meyners, E. & Hassler-Scoop, J. K., 2005, Huson, MT: Equestrian Education Systems. 40 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  50. Erschienen

    Auf dem Weg zur Bildpragmatik: Kunstvermittlung durch ästhetische Operationen

    Maset, P., 2001, Vom Tafelbild zum globalen Datenraum: Neue Möglichkeiten der Bildproduktion und bildgebender Verfahren. Weibel, P. (Hrsg.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 76-84 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  51. Erschienen

    Lehrergesundheit als Pflichtaufgabe angehender Lehrkräfte und ihrer Lehrerbildner: Diagnosegeleitete kooperative Selbstprofessionalisierung in der Lehrerausbildung

    Sieland, B., 2009, "Lehrergesundheit" in der Ausbildung der Lehrer/innen. Kliebisch, U. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 12-21 10 S. (Seminar; Nr. 1/2009).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  52. Erschienen

    Praxis, Kunst, Pädagogik: ästhetische Operationen in der Kunstvermittlung

    Maset, P. (Hrsg.), 2002, 2. Aufl. Norderstedt: Books on Demand GmbH. 160 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  53. Erschienen

    Blumenbergs anthropologische Weltbewältigung als Ästhetik der Entängstigung im literarischen Neo-Realismus

    Moss, M., 2004, Komparatistik als Arbeit am Mythos. Schmitz-Emans, M. & Lindemann, U. (Hrsg.). Synchron Verlag, S. 319-333 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  54. Erschienen

    V. Systematisch-theologisch: V/1. Dogmatisch

    Schoberth, W. & Hailer, M., 2003, Theologische Realenzyklopädie: Bd. 35: Vernunft III - Wiederbringung aller. Müller, G., Balz, H. R. & Krause, G. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 515-517 3 S. (Vernunft III - Wiederbringung aller).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  55. Erschienen

    V/2. Ethisch

    Schoberth, W. & Hailer, M., 2003, Theologische Realenzyklopädie: Bd. 35: Vernunft III - Wiederbringung aller. Müller, G., Balz, H. R. & Krause, G. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 517-520 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  56. Erschienen

    The Search for Sanctuary: Marilynne Robinson's Housekeeping and E. Annie Proulx's the shipping news

    Moss, M., 2004, in: Amerikastudien. 49, 1, S. 79-90 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  57. Erschienen

    Political discourse as mediated and public discourse

    Fetzer, A. & Weizman, E., 01.02.2006, in: Journal of Pragmatics. 38, 2, S. 143-153 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  58. Erschienen

    Bist du high, bist du dabei! Methoden der Sozialen Arbeit diskutiert am Fallbeispiel der schulischen Suchtprävention

    Stimmer, F. & Backhaus, O., 2010, in: Sozialmagazin. 35, 1, S. 42-50 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  59. Erschienen

    Gesundheitsarbeit in Schulen

    Witteriede, H., 2005, Gesundheitsbezogene Sozialarbeit: eine Erkundung der Praxisfelder. Ortmann, K. & Waller, H. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 128-142 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  60. Erschienen

    Studies in children's literature, 1500 - 2000, editors Celia Keenan ... Studies in children's literature, 1500 - 2000 /

    O'Sullivan, E., 2006, in: The Irish Review. 34, 1, S. 175-177 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  61. Erschienen

    Handlungsfeld berufliche Bildung

    Fischer, A., 2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 798-808 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  62. Erschienen

    Das Studium als Berufsvorbereitung - ein Mythos der Lehrerbildung

    Fischer, A. & Hahn, G., 2000, Qualitätssicherung in der Lehrerbildung: Lehrerarbeit: Bedingungsfaktoren und Qualitätskriterien. Sieland, B. & Rißland, B. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 17-38 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  63. Erschienen
  64. Erschienen

    Die deutschen Grundschulen im internationalen Vergleich

    Lankes, E-M., Bos, W. & Schwippert, K., 2003, in: Grundschule. 35, 12, S. 32-33 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  65. Erschienen

    James Matthew Barrie, Peter Pan or The boy who would not grow up

    Gebsattel, J. & O'Sullivan, E., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon: Bal - Bot. Arnold, H. L. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, Band 2. S. 143-144 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  66. Erschienen

    Neue Rollen für Lehrer und Schüler? Change-Agents und ihre Change-Ability Stärken

    Sieland, B., 2006, Vom Nürnberger Trichter zum Laptop?: Schule zwischen kognitivem und sozial-emotionalem Lernen . Hertzstell, I. (Hrsg.). Bonn: Deutscher Psychologen Verlag, S. 3-26 24 S. (Berichte aus der Schulpsychologie; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  67. Erschienen

    Probleme des Erwerbs professioneller Kompetenz im Kontext universitärer Lehrerausbildung

    Czerwenka, K. & Nölle, K., 2000, Lehrerprofessionalität - Lehrerprofessionalisierung. Jaumann-Graumann, O. & Köhnlein, W. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 67-77 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  68. Erschienen

    Bewegungsabläufe nervöser Kunstbegriffe

    Maset, P., 2002, Dürfen die das? Kunst als sozialer Raum: Art, Education, Cultural Work, Communities. Rollig, S. & Sturm, E. (Hrsg.). 1. Aufl. Wien: Verlag Turia + Kant, S. 85-96 12 S. (Museum zum Quadrat; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  69. Erschienen

    Wenn manche Lehrkräfte wüssten, was andere wissen ... das Lehrerforum als virtuelle professionelle Lerngemeinschaft für reflektierende Pädagogen zur Sicherung ihrer Arbeits- und Gesundheitsqualität

    Sieland, B. & Ebert, D. D., 2008, Kollegiale Unterstützungssysteme für Lehrer: gemeinsam den Schulalltag bewältigen . Mutzeck, W. & Schlee, J. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, S. 115-122 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  70. Erschienen

    Zweikämpfen im Fußball: eine innovative Annäherung über das Lern- und Erfahrungsfeld Kämpfen

    Sinning, S., 2004, Innovativer Sportunterricht: Theorie und Praxis. Elflein, P., Hunger, I. & Zimmer, R. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 91-100 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  71. Erschienen

    Verständnisbarriere: Sachtexte, eine besondere Herausforderung für Schüler mit Migrationshintergrund

    Kuchenreuther, M. & Michalak, M., 2008, in: Grundschulmagazin. 76, 2, S. 31-36 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  72. Erschienen

    Hilfen zur Erziehung: rechtliche Strukturen und sozialarbeiterische Konzepte ; Gesetzesstand: 1.4. 2006

    Krüger, R. & Zimmermann, G., 2006, 2. Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag. 74 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  73. Erschienen

    Kombinieren wie die Detektive: Unterrichtsanregungen zum logischen Schlussfolgern

    Pabst-Weinschenk, M., 2000, in: Praxis Deutsch. 27, 160, S. 30-34 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  74. Erschienen

    Nachhaltige Gesundheitsförderung durch Organisationsentwicklung: ein Modellprojekt für Berufsschullehrkräfte

    Schumacher, L., Nieskens, B., Bräuer, H. & Sieland, B., 01.02.2005, in: Das Gesundheitswesen. 67, 2, S. 141-144 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  75. Erschienen

    "So was gibt's vielleicht, wenn's um die Todesstrafe geht": Siebtklässler lesen die Schilderung des Endgerichts aus der Offenbarung des Johannes

    Roose, H., 2006, "Man hat immer ein Stück Gott in sich": Mit Kindern biblische Geschichten deuten.: Teil 2: Neues Testament. Büttner, G. & Schreiner, M. (Hrsg.). Stuttgart: Calwer Verlag GmbH, S. 238-242 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  76. Erschienen

    Picture books in teacher training: creative writing and intercultural learning with Das Land der Ecken and Die Englandreise

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2005, Niemals zu früh und selten zu spät: Fremdsprachenunterricht in Schule und Erwachsenenbildung: Festschrift für Jürgen Quetz. Burwitz-Melzer, E. & Solmecke, G. (Hrsg.). Berlin: Cornelsen-Verlag, S. 161-169 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  77. Erschienen

    Kommunale Jugend- und Sozialpolitik: Grundlagen, Strukturen und Handlungsmethoden für die Sozialarbeit

    Krüger, R., 2009, Berlin: Lehmanns Media. 90 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  78. Erschienen

    Gesprächsprozesse moderieren: Workshop zu einer germanistisch-fundierten Schlüsselqualifikation am Tag der Hochschullehre 1997

    Pabst-Weinschenk, M., 2000, Die reformierte Germanistik: Dokumentation zur Düsseldorfer Studienreform. Welbers, U. & Preuss, M. (Hrsg.). Düsseldorf: Grupello Verlag, S. 203-206 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  79. Erschienen

    Gott und die Tsunami-Flut: Predigt zur Jahreslosung 2005: Jesus Christus spricht: Ich habe für dich gebeten, daß dein Glaube nicht aufhöre (Lukas 22,32)

    Ringshausen, G. J., 2005, Die Sintflut: zwischen Keilschrift und Kinderbuch ; das neue Interesse an der alten Erzählung als religionspädagogische Herausforderung. Baumgart, N. C., Höffken, P., Lüpke, J. & Ringshausen, G. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 103-108 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  80. Erschienen

    Schulleistung in Diskussion

    von Saldern, M., 2001, Schule und Qualität. Döbert, H. & Ernst, C. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, Band 6. S. 7-34 28 S. (Basiswissen Pädagogik. Aktuelle Schulkonzepte; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  81. Erschienen

    Außen vor und mittendrin - Mädchen und junge Frauen mit Behinderungen zwischen Ausgrenzung und Selbstbestimmung

    Henschel, A., 2007, Behinderung und Geschlecht - Perspektiven in Theorie und Praxis: Dokumentation einer Tagung. Jacob, J. & Wollrad, E. (Hrsg.). Oldenburg: Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem, S. 65-83 19 S. (Oldenburger Beiträge zur Geschlechterforschung ; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  82. Erschienen

    Zwischen Reiz und Regel liegt die Lust: Dialog zur ästhetischen Bildung

    Lingner, M. & Maset, P., 2000, Schnittmengen ästhetischer Bildung: zwischen Künsten, Medien, Wissenschaften und ihrer Didaktik. Bauer, J. (Hrsg.). München: KoPäd Verlag, S. 123-132 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  83. Erschienen
  84. Erschienen

    Personenlexikon zum deutschen Protestantismus 1919 - 1949: Personenlexikon zum deutschen Protestantismus /

    Ringshausen, G. J., 01.10.2007, in: Kirchliche Zeitgeschichte. 20, 1, S. 198-199 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  85. Erschienen

    Entwicklungsverläufe im Lesen-und Schreibenlernen in Abhängigkeit verschiedener didaktischer Konzepte: eine Longitudinalstudie in Klasse 1 - 4

    Weinhold, S., 2006, Schriftspracherwerb empirisch: Konzepte - Diagnostik - Entwicklung. Weinhold, S. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 120-151 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  86. Erschienen

    Zur Verortung des Bösen in der Kinder- und Jugendliteratur

    O'Sullivan, E., 2008, Das Böse heute: Formen und Funktionen. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 101-111 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  87. Erschienen

    Lekcja 9-10

    Michalak, M., 2007, Poznan: Europejska Szkola Ksztalcenia Korespondencyjnego.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  88. Erschienen

    Vom Reiz der Sportspiele

    Sinning, S. & Lange, A., 2007, Neue und bewährte Ballspiele: für Schule und Verein . Lange, A. & Sinning, S. (Hrsg.). Wiebelsheim: Limpert Verlag, S. 9-19 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  89. Erschienen

    Kunstpädagogik

    Maset, P., 2003, Metzler-Lexikon Kunstwissenschaft: Ideen, Methoden, Begriffe. Pfisterer, U. (Hrsg.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, S. 214-217 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  90. Erschienen

    Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltige Entwicklung - Konturen einer Verbindung

    Hofmeister, S. & Karsten, M-E., 2003, Zwischentöne gestalten: Dialoge zur Verbindung von Geschlechterverhältnissen und Nachhaltigkeit. Hofmeister, S., Mölders, T. & Karsten, M. E. (Hrsg.). Bielefeld: Kleine Verlag, S. 9-37 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  91. Erschienen

    Nachhaltige Förderung der Gesundheit von Berufsschullehrkräften durch Organisationsentwicklung

    Schumacher, L., Nieskens, B., Bräuer, H. & Sieland, B., 2005, Lehrergesundheit: praxisrelevante Modelle zur nachhaltigen Gesundheitsförderung von Lehrern auf dem Prüfstand ; Workshop vom 6. Oktober 2004 in Berlin. Rose, U. & Bräunlich, A. (Hrsg.). Bremerhaven: Verlag für Neue Wissenschaft, S. 75-90 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  92. Erschienen

    Gesundheitsberatung via Internet: drei Fragen an Prof. Bernhard Sieland

    Sieland, B., 2006, in: Forum E. S. 11-12 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  93. Erschienen

    2. Advent: Matthäus 24,1-14 ; der andere Advent

    Hailer, M., 2004, in: Predigtstudien. 3, 1, S. 17-20 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  94. Erschienen

    Praxis, Kunst, Pädagogik: ästhetische Operationen in der Kunstvermittlung

    Maset, P. (Hrsg.), 2001, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 160 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  95. Erschienen

    Psychische Gesundheit: Rückgrat für die Seele

    Paulus, P., 2006, Handbuch Kindheit und Schule: neue Kindheit, neues Lernen, neuer Unterricht. Fritz, A. (Hrsg.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, S. 138-148 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  96. Erschienen

    "Zwei-Kämpfen" von Anfang an: Fußballspielen über "1 zu 1-Situationen" erfahren, verstehen und lernen

    Sinning, S., 2006, in: Sportpraxis. S. 26-29 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  97. Erschienen

    Gender als Trainingsmoment

    Sinning, S., 2004, Pädagogik des Leistungssports: Grundlagen und Facetten. Prohl, R., Lange, H. & Denk, H. (Hrsg.). Schorndorf: Hofmann, S. 201-219 19 S. (Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport ; Band 142).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  98. Erschienen

    Illusion Fortschritt - Wissen und Vergessen in der Pädagogik

    Neumann, F-D., 2009, in: VDR aktuell. 4258, S. 17-23 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  99. Erschienen

    Nachhaltigkeit, Bildung für

    Fischer, A., 2008, Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke, R. & Weber, B. (Hrsg.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, S. 242-243 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  100. Erschienen

    Geschlechtsbewusste Gewaltprävention: ein Baustein in der gemeinsamen Fortbildung von Lehrkräften und Fachkräften aus der Sozialen Arbeit am Beispiel des Niedersächsischen PRINT-Programms

    Henschel, A., 2006, Niemanden zurücklassen! Integration durch Schulsozialarbeit an Ganztagsschulen: Beiträge aus der Bundesfachtagung des Kooperationsverbundes Schulsozialarbeit . Bassarak, H. & Eibeck, B. (Hrsg.). Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, S. 201-207 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung