Fakultät Bildung
Organisation: Fakultät
- Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung
- Institute of English Studies
- Institute of Psychology in Education
- Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit
- Institut für Bildungswissenschaft
- Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
- Institut für Ethik und Theologie
- Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
- Institut für Mathematik und ihre Didaktik
- Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Organisationsprofil
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.
Forschungsschwerpunkte
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- 2021
Roundtable Popular music and education
Ahlers, M. (Sprecher*in)
18.06.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht 2021
Claußen, J. T. (Organisator*in) & Przybylka, N. (Organisator*in)
17.06.2021Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Travel and Collaboration
Troeller, J. (Organisator*in), Becker, A.-G. (Organisator*in), Peselmann, V. (Organisator*in), Reisinger, S. (Organisator*in), Troncoso, P. C. (Organisator*in) & Wang, Y. (Organisator*in)
17.06.2021 → 18.06.2021Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Musik der Zeit. Gewaltexzesse im deutschen Gangsta Rap anhand des Beispiels Kollegah
Ahlers, M. (Sprecher*in)
16.06.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Poster: It’s (not) the winning – The Special Olympics national handball teams in the trade-off between desire for sporting success and social support
Greve, S. (Sprecher*in), Süßenbach, J. (Sprecher*in) & Stabick, O. (Sprecher*in)
15.06.2021 → 18.06.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Transfer
The use of digital media in primary school PE – student perspectives on product-oriented ways of lesson staging
Greve, S. (Sprecher*in), Thumel, M. (Sprecher*in), Jastrow, F. (Sprecher*in), Schwedler-Diesener, A. (Sprecher*in), Krieger, C. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)
10.06.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Development of PE pre-service teachers’ teaching performance during a long-term internship - A mixed-methods analysis of classroom videos and the written self-reflections of the PE pre-service teachers
Greve, S. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in), Björn, B. (Sprecher*in) & Maier, J. (Sprecher*in)
09.06.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Mathematik ist mehr als Rechnen - Grundschulkindern vielfältige Perspektiven eröffnen
Ruwisch, S. (Sprecher*in) & Heil, C. (Sprecher*in)
08.06.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Poster: Digital technology in physical education - A Systematic Review
Jastrow, F. (Sprecher*in), Greve, S. (Sprecher*in), Thumel, M. (Sprecher*in), Diekhoff, H. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)
07.06.2021 → 10.06.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Transfer
Der Einsatz digitaler Medien im Sportunterricht der Grundschule - produktorientierte Formen der Unterrichtsinszenierung aus der Perspektive der Schüler*innen
Greve, S. (Sprecher*in), Thumel, M. (Sprecher*in), Jastrow, F. (Sprecher*in), Schwedler-Diesener, A. (Sprecher*in), Krieger, C. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)
04.06.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Digitale Medien im Sportunterricht - Ein systematischer Review
Jastrow, F. (Sprecher*in), Greve, S. (Sprecher*in), Diekhoff, H. (Sprecher*in), Thumel, M. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)
04.06.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Poster: „Rollstuhlbasketball im Sportunterricht vermitteln“
Greve, S. (Sprecher*in), Süßenbach, J. (Sprecher*in), Schiemann, S. (Sprecher*in) & Weber, K. E. (Sprecher*in)
04.06.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Transfer
Das Andere und das Fremde. Plädoyer für eine begriffliche Differenzierung im Rahmen der Literaturdidaktik.
Gann, T. (Sprecher*in)
03.06.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Eine Mixed-Methods-Analyse der schriftlichen Reflexionen von Sportlehramtsstudierenden nach einem Langzeitpraktikum
Greve, S. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in), Björn, B. (Sprecher*in) & Maier, J. (Sprecher*in)
03.06.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
mathematica didactica (Fachzeitschrift)
Heil, C. (Gutachter*in)
01.06.2021 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Negotiating team cohesion through processes of inclusion and exclusion. An ethnographic study of a professional football team.
Wolfers-Pommerenke, S. (Sprecher*in)
01.06.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Gutachter/ Critical Friend im Handlungsfeld 1 Vielfalt und Inklusive
Kleinknecht, M. (Berater*in)
06.2021 → 08.2021Aktivität: Beratende Tätigkeit
Taking ICALL to task: Blending form-focus & task-based foreign language learning
Blume, C. (Sprecher*in), Meurers, D. (Sprecher*in) & Schmidt, T. (Sprecher*in)
06.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
'Speaking of talking, what if I went silent?’: Irish English and Irish Studies (19th International AEDEI Conference)
Barron, A. (Sprecher*in) & Amador-Moreno, C. P. (Sprecher*in)
27.05.2021 → 28.05.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Kindheit und die Coronakrise: Resilienz oder Stimme?
Alberth, L. (Sprecher*in)
26.05.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Managing the present generations’ conflicts on the backs of future generations: How current generation’s negotiators create and claim value for themselves and future others
Treek, M. (Präsentator*in), Majer, J. (Ko-Autor*in), Zhang, H. (Ko-Autor*in), Zhang, K. (Ko-Autor*in) & Trötschel, R. (Ko-Autor*in)
25.05.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Summer School, Curating Art and Nature, The Knowledge of the Curator III – Department of History of Art, Architecture, and Landscape, University of Groningen
Kargin, F. (Teilnehmer*in)
25.05.2021 → 06.07.2021Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Applications of transfer operator methods in fluid dynamics
Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)
23.05.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Soziale Passagen (Fachzeitschrift)
Ganterer, J. (Beirat)
21.05.2021Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Bedingungen und Prozesse der Vertrauensbildung von geflüchteten Eltern gegenüber frühpädagogischen Angeboten: Erste Ergebnisse einer explorativen Mixed-Methods-Studie
Kakar, H. (Sprecher*in)
20.05.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Conrad Ferdinand Meyer: Eingelegte Ruder
Albes, C. (Sprecher*in)
19.05.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Führung an Schulen - Bedingungen, Prozesse und Effekte
Pietsch, M. (Sprecher*in)
18.05.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Sound Studies für ästhetische Zugänge im Sachunterricht
Claußen, J. T. (Sprecher*in)
10.05.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre
Forschungswerkstatt Ethnomethodologische Konversationsanalyse 2021
Ayas, R. (Organisator*in) & Hitzler, S. (Organisator*in)
06.05.2021 → 07.05.2021Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
"Kooperativ forschen und Rechtschreibunterricht entwickeln - Konzeption und Evaluation eines phasen- und institutionenübergreifenden Kooperationsformats in der Lehrkräftebildung"
Weinhold, S. (Sprecher*in)
05.05.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Principal Ambidexterity: Exploring and Exploiting in dynamic Contexts
Pietsch, M. (Sprecher*in) & Tulowitzki, P. (Sprecher*in)
04.05.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung (Fachzeitschrift)
Dobutowitsch, F. (Gutachter*in)
01.05.2021Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Keynote: Serious Games und Gamification: spielend zum digitalen Notfallmediziner
Tolks, D. (Sprecher*in)
29.04.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Das betriebliche Bildungspersonal als Schlüsselfigur und Multiplikator zur Umsetzung von Nachhaltigkeit
Pranger, J. (Sprecher*in), Müller, C. (Sprecher*in) & Reißland, J. (Sprecher*in)
28.04.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Probabilistic and discrete methods for studying coherent behavior in flows
Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)
28.04.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Einblicke von Lehramtsstudierenden in das Langzeitpraktikum unter Corona-Bedingungen
Hase, A. K. (Sprecher*in) & Kuhl, P. (Sprecher*in)
23.04.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Digitale Vortragsreihe: Troubling Childhoods?
Alberth, L. (Organisator*in)
22.04.2021 → 01.07.2021Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Exploring team cohesion through humour: An ethnographic study of a professional football team.
Wolfers-Pommerenke, S. (Sprecher*in)
22.04.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Verzahnung von beruflicher und akademischer Bildung sicherstellen: Theoretische Implikationen eines gestaltungsorientierten Forschungsprojekts zur Qualitätssicherung hybrider Ausbildungsangebote
Hantke, H. (Sprecher*in)
22.04.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Methodological innovations in the study of pluricentric languages: A variational pragmatics perspective (DFG, "New Englishes, New Methods")
Barron, A. (Keynote Sprecher*in) & Schneider, K. P. (Keynote Sprecher*in)
21.04.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
“Research Methods and Methodologies”
Kargin, F. (Sprecher*in)
21.04.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
The Voice of the Translator. Narratology and Translation Studies (Uppsala University, Sweden - online)
O'Sullivan, E. (Sprecher*in)
16.04.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Universität Erfurt (Externe Organisation)
Barron, A. (Mitglied)
15.04.2021 → 31.12.2022Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
Unterrichtsbesprechungen durch schulische und universitäre Lehrkräftebildner*innen
Beckmann, T. (Sprecher*in)
12.04.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
The Linguistic Complexity of Test Items: Differential Effects for Students With Low and High Language Proficiency
Ehmke, T. (Sprecher*in) & Leiss, D. (Sprecher*in)
08.04.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
“Visual Rhetoric as a three-dimensional practice. Theorizing the interconnections between the visual rhetorical objects and the process of spectatorship”
Kargin, F. (Sprecher*in)
01.04.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Analyzing Pre- and In-Service Teachers‘ Feedback Practice With Microteaching Videos
Holstein, A. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
04.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Sprachdidaktisches Kolloquium der Universität zu Köln
Schmitz, A. (Organisator*in), Jost, J. (Sprecher*in) & Karstens, F. (Organisator*in)
04.2021 → 07.2021Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
The promise and pitfalls of a blended, video- and coaching-based professional development program in Germany
Holstein, A. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
04.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
„Gewalt und Geschlecht. Diskurse, Befunde und Perspektiven der erziehungswissenschaftlichen Geschlechterforschung“
Ganterer, J. (Sprecher*in)
26.03.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung