Browse by research area

  1. Published

    Fehler und Fallen einer frühen Auslese

    von Saldern, M., 2001, Die Orientierungsstufe muss erhalten bleiben! Was macht sie erhaltenswert?. Bönsch, M. & Jürgens, E. (eds.). Lüneburg: Verlag edition erlebnispädagogik, p. 56-63 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    IGLU - eine Grundschuluntersuchung im Kontext aktueller internationaler Schulleistungsuntersuchungen

    Bos, W. & Lankes, E-M., 2001, Kindheitsforschung - Forschung zum Sachunterricht. Fölling-Albers, M., Richter, S., Brügelmann, H. & Speck-Hamdan, A. (eds.). Seelze: Kallmeyer, p. 144-147 4 p. (Jahrbuch Grundschule; vol. 62).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Ist der "geborene Lehrer" eine Fiktion?

    Neumann, F-D., 2001, In: Grundschule. 33, 7/8

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Kinderdörfer in Niedersachsen: Ideen - Träger - Konzepte - Perspektiven

    Lehmann, J. & Ziegenspeck, J. W., 2001, Lüneburg: Verlag edition erlebnispädagogik, 48 p. (Schriftenreihe Anstöße und Berichte aus der "Pädagogischen Werkstatt"; no. 6).

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Published

    Klassengröße

    von Saldern, M., 2001, Handwörterbuch Pädagogische Psychologie. Rost, D. H. (ed.). Weinheim: Psychologie Verlags Union - PVU, p. 327-333 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Körper und Person in historischer Sicht

    Titze, H., 2001, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 265-273 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    "Kritische Theorie" als Hilfe zur Überwindung geisteswissenschaftlich-konservativen Denkens - eine Auseinandersetzung mit Dietrich Hoffmann

    Uhle, R., 2001, Pädagogik zwischen Reform und Restauration. Neumann, K., Uhle, R. & Giesecke, H. (eds.). Weinheim: Deutscher Studien Verlag, p. 197-208 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Lacan in der pädagogischen Praxis: Konfrontation mit dem Genießen

    Althans, B., 2001, Dekonstruktive Pädagogik: erziehungswissenschaftliche Debatten unter poststrukturalistischen Perspektiven. Fritzsche, B., Hartmann, J., Schmidt, A. & Tervooren, A. (eds.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 219-236 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Lebenslanges Lernen beginnt in der Grundschule

    Lankes, E-M., 2001, Kindheitsforschung - Forschung zum Sachunterricht. Fölling-Albers, M. (ed.). Seelze: Kallmeyer, p. 137-140 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Lehrerbildung am Übergang ins 21. Jahrhundert

    Czerwenka, K., 2001, Kompetenz und Kreativität : eine Universität in Entwicklung: Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 408-423 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Lernen in authentischen Situationen versus Lernen mit Texten: zum Aufbau anwendbaren Wissens in der Schriftsprachdidaktik

    Hartinger, A., Fölling-Albers, M., Lankes, E-M., Marenbach, D. & Molfenter, J., 2001, In: Unterrichtswissenschaft. 29, 2, p. 108-130 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. Published

    Lernumwelt-Anspruch und Wirklichkeit aus der Sicht von Lehrern

    von Saldern, M., 2001, München: Reinhardt Verlag.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  13. Published

    Mathematikleistung in der Grundschule

    Lankes, E-M. & Walther, G., 2001, Leistungsvergleiche im Mathematikunterricht: ein Überblick über aktuelle nationale Studien. Kaiser, G., Knoche, N., Lind, D. & Zillmer, W. (eds.). Hildesheim: Verlag Franzbecker, p. 195-205 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Published

    Mehrebenenanalyse

    von Saldern, M., 2001, Handwörterbuch Pädagogische Psychologie. Rost, D. H. (ed.). 2 ed. Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 340-343 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  15. Pädagogik als Leitdisziplin? Gedanken zur Bedeutung der Disziplin für moderne Gesellschaften

    Euler, M., 2001, Intellektualität und praktische Politik: Dem Wissenschaftler und Kommunalpolitiker Wolf-Dieter Scholz zum 60. Geburtstag. Busch, F. W. & Schwab, H. (eds.). Oldenburg: Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem, p. 195-209 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published

    Pädagogik zwischen Reform und Restauration

    Neumann, K. (ed.) & Uhle, R. (ed.), 2001, Dr. nach Typoskript ed. Weinheim: Deutscher Studien Verlag. 224 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  17. Published

    Schulentwicklung und Schulprofil

    Czerwenka, K., 2001, Handbuch Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik. Einsiedler, W., Götz, M., Hacker, H., Kahlert, J., Keck, R. W. & Sandfuchs, U. (eds.). Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, p. 87-96 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Published

    Schulleistung in Diskussion

    von Saldern, M., 2001, Schule und Qualität. Döbert, H. & Ernst, C. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, Vol. 6. p. 7-34 28 p. (Basiswissen Pädagogik. Aktuelle Schulkonzepte; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Published

    Subsidiarität und Selbstorganisation als Leitprinzipien der Hochschulsteuerung

    von Saldern, M., 2001, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung, Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 54-82 29 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  20. Transformationen des Individuums: Michel Foucault als Performer seines Diskurses und die Pädagogik der Selbstsorge

    Althans, B., 2001, Grundlagen des Performativen: Eine Einführung in die Zusammenhänge von Sprache, Macht und Handeln. Wulf, C., Göhlich, M. & Zirfas, J. (eds.). Weinheim; München: Juventa Verlag, p. 129-156 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch