Browse by research area

  1. Published

    Das Phänomen Trump als Effekt von Microtargeting und Psychometrie

    Leistert, O., 29.09.2021, Data Politics: Zum Umgang mit Daten im digitalen Zeitalter. Bachor, M., Hug, T. & Pallaver, G. (eds.). 1 ed. Innsbruck: innsbruck university press, p. 19 - 33 15 p. (Edited Volumes).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  2. Published

    Innovative approaches for teacher professional development: Examples of blended, video- and coaching-based professional development programs in Germany

    Holstein, A., Prilop, C. N., Kleinknecht, M. & Weber, K. E., 29.09.2021, Quality in Teacher Education and Professional Development: Chinese and German Systems. Ehmke, T. & Lee, J.C.-K. (eds.). London: Routledge Taylor & Francis Group, p. 83-93 11 p. (Asia-Europe Education Dialogue).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Die Angst vor Migranten. Gefühle als Modus des politischen Denkens

    Karakayali, S., 28.09.2021, Politik der Emotionen/Macht der Affekte. Kesting, M. & Witzgall, S. (eds.). Diaphanes Verlag, p. 131-143 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Implementing education for sustainable development in the German school system: Implications for teacher education

    Barth, M. & Kater-Wettstädt, L., 28.09.2021, Quality in Teacher Education and Professional Development: Chinese and German Perspectives. Chi-Kin Lee, J. & Ehmke, T. (eds.). London: Taylor and Francis Inc., p. 157-175 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  5. Published

    Introduction: Chinese and German perspectives on quality in teacher education: An introduction

    Lee, J. C. K. & Ehmke, T., 28.09.2021, Quality in Teacher Education and Professional Development: Chinese and German Perspectives. Lee, J.C.-K. & Ehmke, T. (eds.). Taylor and Francis Inc., p. 1-12 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  6. Published

    Quality in Teacher Education and Professional Development: Chinese and German Perspectives

    Lee, J.C.-K. (Editor) & Ehmke, T. (Editor), 28.09.2021, 1 ed. Oxon: Routledge Taylor & Francis Group. 278 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  7. Published

    Teacher education in China and Germany: Conclusions and research outlook

    Lee, J. C. K. & Ehmke, T., 28.09.2021, Quality in Teacher Education and Professional Development: Chinese and German Perspectives. Lee, J.C.-K. & Ehmke, T. (eds.). London: Taylor and Francis Inc., p. 268-273 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  8. Published

    University-School Partnerships in Teacher Education in Germany

    Straub, R. P. & Ehmke, T., 28.09.2021, Quality in Teacher Education and Professional Development: Chinese and German Perspectives. Ehmke, T. & Lee, J.C.-K. (eds.). 1 ed. London: Routledge Taylor & Francis Group, p. 192-205 14 p. (Asia-Europe Education Dialogue).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  9. Published

    Digital Health Literacy About COVID-19 as a Factor Mediating the Association Between the Importance of Online Information Search and Subjective Well-Being Among University Students in Vietnam

    Nguyen, L. H. T., Vo, M. T. H., Tran, L. T. M., Dadaczynski, K., Okan, O., Murray, L. & Van Vo, T., 27.09.2021, In: Frontiers in Digital Health. 3, 10 p., 739476.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Vermittlung von Lesestrategien im Umgang mit Sachtexten im Deutschunterricht: Vergleich von Unterrichtsbeobachtung und Lehrerbefragung

    Schmitz, A., Karstens, F. & Jost, J., 24.09.2021, Weiterführende Grundlagenforschung in Lesedidaktik und Leseförderung: Theorie - Empirie - Anwendung. Gailberger, S. & Sappok, C. (eds.). Bochum: Universitätsbibliothek der Ruhr-Universität Bochum, p. 126-145 20 p. (SLLD(B); vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Soziale Zeit als Gestaltungsaufgabe institutioneller Bildung, Erziehung und Betreuung im Elementarbereich
  2. Einige Erfolgsfaktoren für gesundheitsfördernde Schulentwicklungsprozesse
  3. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  4. Grupp, Hariolf ( 1997). Messung und Erklärung des Technischen Wandels. Grundzüge einer empirischen Innovationsökonomik. Berlin/Heidelberg/New York: Springer. 497 S. DM 59.00. ISBN 3-540-63155-0.
  5. Maria Del Mar Alonso Amat/ Elisabeth Magesacher/ Andreas Meyer: Musik ausstellen
  6. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  7. Von der Wüstungsforschung und Industriearchäologie zur integrierten Kulturlandschaftsforschung
  8. Was sagen die Daten wirklich? Einige kritische Anmerkungen zur Interpretation und Rezeption von Daten aus Befragungen arbeitsloser Jugendlicher
  9. Mediation im Steuerrecht
  10. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und FDP für ein Hessisches Bibliotheksgesetz, Hessischer Landtag, Drucksache 18/1728
  11. Vergleich der Umweltverträglichkeit von Verpackungen für Mineralwasser und CO2-haltige Erfrischungsgetränke mit Hilfe von Ökobilanzen
  12. Finanzanlagen
  13. Frey, Bruno S. (1997). Ein neuer Föderalismus für Europa. Die Idee der FOCJ. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). 101 S. DM 64.00. ISBN 3-16-146790-6.
  14. Marktversagen und Wirtschaftspolitik
  15. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
  16. Diane H. Bodart: Pouvoirs du portrait sous les Habsbourg d'Espagne, Paris, CTHS 2011
  17. Einführung: Die politischen und wirtschaftlichen Rahmendaten - mit Ausblicken auf Philosophie, Sportkultur und Mode
  18. Konsequenzen der bankaufsichtlichen Neuregelungen bei operationellen Risiken für Genossenschaftsbanken
  19. Was ist Forschendes Lernen? - Vorstellungen österreichischer ChemielehrerInnen
  20. Forschungsansätze im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  21. Der Klimawandel und die spanische Tourismuswirtschaft
  22. Dramen der Nachkriegszeit
  23. Spielen als geeignete Form der Gesundheitsförderung und Prävention?!
  24. Heidis Girls und Popstars-Mädchen: inszenierte Lebensträume und harte (Körper-)Arbeit
  25. Beschäftigungswirkungen arbeits- und sozialrechtlicher Schwellenwerte
  26. Perspectivas urbano-rurales sobre la circulación de dos frutos silvestres del Bosque Altoandino en sistemas agroalimentarios de Bogotá, Colombia
  27. Aktueller Wissensstand zu Fluglärm und Gesundheit - einschließlich WHO-Reviews und neuer Literatur bis Ende 2018
  28. BFH, 15. 12. 2010 - II R 63/09: Vorlage an den EuGH: Auswirkungen der Kapitalverkehrsfreiheit auf die Erbschaftsteuer beim Erwerb eines kanadischen Kapitalgesellschaftsanteils (m. Anm. Preißer, Schütte)
  29. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  30. 34. Symposium für Land- und Agrarsoziologie "Landreflexionen" am 7./8. Oktober 2011 in der Andreas Hermes Akademie in Bonn-Röttgen
  31. Die Literatur und die Lüste: Phänomenologie der Sinne und die Frage nach der Erkenntnisfunktion von Lachen, Komik, Lust und Begehren
  32. Vereinbarungen zur Chancengleichheit von Frauen und Männern - Verbreitung und Determinanten in Niedersachsen, West- und Ostdeutschland
  33. Gesundheitsförderung und Prävention mit sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen im Rahmen sozialer Dienste
  34. Ökonomische Folgen des reformierten Betriebsverfassungsgesetzes für mittelständische Firmen
  35. Auctionning plant biodiversity