Browse by research area

  1. Published

    Language, Literature and the Environment: Eco-Criticism from the African Perspectives

    Adeniyi, E. & Onanuga, P. A., 2023, In: Green Letters. 27, 3, p. 263-268 6 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  2. Published

    Laser Scanning Point Cloud Improvement by Implementation of RANSAC for Pipeline Inspection Application

    Sepulveda-Valdez, C., Sergiyenko, O., Alaniz-Plata, R., Nunez-Lopez, J. A., Tyrsa, V., Flores-Fuentes, W., Rodriguez-Quinonez, J. C., Mercorelli, P., Kolendovska, M., Kartashov, V., Miranda-Vega, J. E. & Murrieta-Rico, F. N., 2023, IECON 2023 - 49th Annual Conference of the IEEE Industrial Electronics Society. Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 6 p. (IECON Proceedings (Industrial Electronics Conference)).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Accepted/In press

    Leben-Filmen. Jonas Mekas’ Taktik des Augenblicks

    Kuhn, E., 2023, (Accepted/In press) Wilhelm Fink Verlag. (Film Denken)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Published

    Lebens-Formen: Ornament, Materie und die Kunst der Einrichtung

    Söntgen, B., 2023, Ornament und Materie: Zeitgenössische Positionen zum Jugendstil im Sanatorium Dr. Barner. Braunlage/Harz: Stiftung Sanatorium Dr. Barner, p. 12-29 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesTransfer

  5. Leitlinien für einen armuts- und gendersensiblen Religionsunterricht. Reflexionshilfen zur Praxis inklusiver religiöser Bildung

    Knauth, T. & Uppenkamp, V., 2023, Religiöse Bildung an den Rändern der Vielfalt. : Soziale Benachteiligung, Religion, Geschlecht. Knauth, T., Reindl, S. & Jochimsen, M. A. (eds.). Waxmann Verlag, p. 165-182 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  6. Lektüreeindrücke zu Anselm Haverkamp: Latenz. Zur Genese des Ästhetischen als historischer Kategorie

    Drews, K., 2023, In: Bildbruch. Beobachtungen an Metaphern . 2022, 3, p. 150-156 7 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  7. Lernprozesse in der Berufsausbildung Nachhaltigkeitsorientiert gestalten: Ein Praxisleitfaden für Ausbilder/-innen lebensmittelproduzierender Berufe.

    Kähler, A.-F., Kastrup, J., Kuhlmeier, W., Noelle-Krug, M., Casper, M. & Strotmann, C., 2023, Verlag Babara Budrich. 70 p. (Berufsbildung in der Praxis)

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  8. Published

    Leveraging LLMs in Scholarly Knowledge Graph Question Answering

    Taffa, T. A. & Usbeck, R., 2023, Joint Proceedings of Scholarly QALD 2023 and SemREC 2023 co-located with 22nd International Semantic Web Conference ISWC 2023, Athens, Greece, November 6-10, 2023. Banerjee, D., Usbeck, R., Mihindukulasooriya, N., Singh, G., Mutharaju, R. & Kapanipathi, P. (eds.). CEUR-WS.org, Vol. 3592. 10 p. (CEUR Workshop Proceedings; vol. 3592).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Linked Data-driven Resilience Research 2023: Proceedings of the Second International Workshop on Linked Data-driven Resilience Research 2023 co-located with Extended Semantic Web Conference 2023 (ESWC 2023), Hersonissos, Greece, May 28, 2023

    Tramp, S. (Editor), Usbeck, R. (Editor), Arndt, N. (Editor), Holze, J. (Editor) & Auer, S. (Editor), 2023, Aachen: Sun Site Central Europe (RWTH Aachen University). (CEUR Workshop Proceedings; vol. 3401)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  10. Published

    Low-Carbon Energy Transformation in China, India, Pakistan, and Afghanistan: An Overview

    Fahimi, A. & Stepputat, K., 2023, Electricity Access, Decarbonization, and Integration of Renewables: Insights and Lessons from the Energy Transformation in Bangladesh, South Asia, and Sub-Sahara Africa. Groh, S., Barner, L., Heinemann, G. & von Hirschhauen, C. (eds.). Springer Verlag, p. 87-112 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

Recently viewed

Publications

  1. Das Bild, die Bilder und das Hyperimage: Schluss mit der Beliebigkeit der Bilderflut
  2. Bergmann/Pauge/Steinmeyer, Gesamtes Medizinrecht, 2. Auflage 2014
  3. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 15 [Gemeinsame Standpunkte]
  4. Mehrsprachigkeit und sprachliche Leistungen - Ergebnisse aus einem interdisziplinären Forschungsprojekt
  5. Entwurf und Erläuterung für ein Gesetz zur Festsetzung nationaler CO2-Emissionsstandards für fossile Kraftwerke in Deutschland
  6. "Wissenschaft, Forschung, Ausbildung, Fortbildung"
  7. Überzeugungen von angehenden Lehrkräften zum Philosophieren mit Kindern im inklusiven Sachunterricht
  8. Verzweigungslasten von seitlich am Obergurt gestützten Pult- und Satteldachträgern aus Brettschichtholz
  9. Verteilte Erziehungs- und Sorgeverantwortung im Kontext digitalisierungs- und ernährungsbezogener Wohlfahrtspraktiken
  10. „Kultur” als Herausforderung für die Nachhaltigkeitsforschung
  11. Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete in Deutschland
  12. Wirkungen der Deregulierung im deutschen Versicherungsmarkt - eine Zwischenbilanz ; Materialien zum Buch
  13. TV. Eine paradoxale Utopie
  14. Bei welchen Lernenden fördert globale Textkohäsion das Verständnis von Sachtexten?
  15. Kompetenzorientierte Evaluation des adaptiven Schulungskonzepts TUBLIK der Universitätsbibliothek Heidelberg
  16. Wissen und Kompetenzen von Lehrkräften
  17. Die Bewertung von personenbezogenen Kleinunternehmen und freiberuflichen Praxen
  18. Folgen von extremen Wetterereignissen für Entwicklungsländer am Beispiel der Mongolei
  19. Innovativer Energiespeicher Bundeswasserstraßen
  20. Medienbiografie und Familie – Jugendliche erzählen
  21. Pädagogisches Denken ohne Utopie, aber mit Hoffnungen
  22. Der Ansatz der komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung. "Äußere" und "innere" Gemeinsamkeiten der sozialen Welt pädagogisch Tätiger
  23. Zeit für Kinderbetreuung Deutscher Haushalte - Eine ökonometrische Analyse mit SOEP
  24. Preisdifferenzen zwischen Dieselkraftstoff und Biodiesel
  25. Innovationskultur als Treiber des Unternehmenserfolgs
  26. Annette Klosa & Carolin Müller-Spitzer (Hg.). 2016. Internetlexikografie.Ein Kompendium. Berlin, Boston: De Gruyter. xviii, 347 S.
  27. Zum Einfluß der Valenz eines Tonhöhenunterschiedes auf die Diskriminationsleistung und auf die Antworttendenz
  28. Sustainable Plant Oil Production for Aviation Fuels
  29. Wenn Geschlechtsverkehr nicht möglich ist
  30. Linguistik als Kulturwissenschaft? Überlegungen zum Zusammenhang von Sprache, Wissen und Kultur
  31. Das Lehrdeputat – Barriere für die Digitalisierung an Hochschulen? Ein Positionspapier zu den Rahmenbedingungen medizinischer Hochschullehre im digitalen Zeitalter am Beispiel Bayern
  32. Einstellungen und Überzeugungen von Lernenden zu Mathematikaufgaben mit und ohne Realitätsbezug
  33. Aktuelle Fragen aus Rechnungslegung und Corporate Governance
  34. Bildung und allgemeinpädagogische Theoriebildung
  35. Schulischer Wandel durch Elternbeteiligung? Kontinuitäten und Neuverhandlungen der Bilder von ‚Eltern mit Migrationshintergrund‘ im politischen Diskurs der BRD
  36. Psychosomatische Auswirkungen des Wohnens auf Altlasten
  37. Rohölmarkt: US-amerikanisches Schieferöl schwächt Marktmacht der OPEC
  38. Arbeitsraum für Erzieherinnen: Kindergarten, Kindertagesstätte, Kinderkrippe, Kinderladen.
  39. Regulierung der Corporate Governance nach dem Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  40. Streinz, Rudolf, Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union
  41. Schülervorstellungen und sozialwissenschaftliche Vorstellungen über Migration