Rohölmarkt: US-amerikanisches Schieferöl schwächt Marktmacht der OPEC

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Authors

In den USA ist die Förderung von Schieferöl aufgrund hoher Rohölpreise zu Beginn dieses Jahrzehnts sowie technologischer Fortschritte in den letzten Jahren stark gestiegen. Diese Entwicklung hat im Zusammenspiel mit einer dauerhaft hohen Ölförderung der OPEC-Staaten und einer stagnierenden globalen Ölnachfrage zu einem starken Preisverfall und einem beträchtlichem Lageraufbau geführt. Durch die im Vergleich zu konventionellen Fördermethoden deutlich kürzeren Förderzyklen beim Schieferöl erhöht sich insgesamt die Flexibilität des Ölangebots. Dies beschränkt die Möglichkeiten der OPEC-Staaten, durch einen strategischen Einsatz ihrer Produktionskapazitäten den Marktpreis zu beeinflussen. Der Ölpreis orientiert sich vielmehr zunehmend an den Durchschnittskosten der US-amerikanischen Schieferölförderung. Falls es nicht kurzfristig zu bedeutenden Angebotsausfällen kommt, ist derzeit nicht mit einem Anstieg der Ölpreise auf das hohe Niveau der letzten Jahre zu rechnen. -- -- U.S. tight oil production has increased substantially in recent years, driven by the high crude oil prices at the beginning of the decade as well as technological progress. Combined with the high production levels of OPEC countries, this development has led to a strong price decrease and a considerable growth of oil inventories. Due to itsshorter production cycles compared to conventional methods, tight oil production increases the flexibility of the overall oil supply, which limits the ability of OPEC countries to influence market prices by strategically adjusting the volumes they supply to the market. Instead, the global oil price will increasingly tend to align with the average costs of U.S. tight oil producers. Assuming no major short-term disruptions on the supply side, a return to the high prices of recent years appears unlikely.
Original languageGerman
JournalDIW Wochenbericht
Volume83
Issue number19
Pages (from-to)429-433
Number of pages5
ISSN0012-1304
Publication statusPublished - 2016
Externally publishedYes

Links

Recently viewed

Researchers

  1. Anna Santa Cruz

Publications

  1. Corporate Sustainability Management in Large German Companies
  2. "Umfassender und andauernder Rechtsfrieden" in Versicherungssachen von Holocaust-Opfern nach der Entscheidung des U.S. Supreme Court om 23.06.2003 ?
  3. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  4. Jugendhilfe ab 18! Ombudschaftliche Unterstützungsmöglichkeiten für junge Volljährige bei der Inanspruchnahme individueller Jugendhilfeleistungen gem. § 41 SGB VIII
  5. Editorial: Psychische gesundheit von chronisch kranken und/oder behinderten kindern und jugendlichen und Ihren familien
  6. Typen von Schulleitungen und deren Zusammenhang mit der schulischen Gesundheitsförderung
  7. Ikonen der Kriegs und Krisenfotografie
  8. Musik der Welt, Welten der Musik, ein Lehrmittel für den interkulturellen Musikunterricht ab der 5. Klasse
  9. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  10. Deutungsmuster von Lehrern
  11. Von Terroristen, Sympathisanten und dem starken Staat
  12. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  13. Religiöse Transformationen und Ausdrucksformen unter den veränderten gesellschaftlich-kulturellen Rahmenbedingungen des NS-Regimes
  14. Den biblischen Kanon produktiv zur Geltung bringen
  15. Familiensoziologie
  16. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  17. Ein Plädoyer für die Relevanz der Vergleichenden Psychologie für das Verständnis menschlicher Entwicklungndnis menschlicher Entwicklung
  18. Grundlagen organisationalen Wandels von Bildungseinrichtungen
  19. Environmental chemistry of organosiloxanes
  20. Politisch-administrative Strukturen und Umgebungsprozesse der Wirtschaftspolitik
  21. Nous sommes tous des prisonniers! Foucaults Genealogie des Gefängnisses.
  22. Végétal Cristalline
  23. Individuelle Verhaltensprävention durch Stress- und Selbstmanagement
  24. Editorial: Sozial- und Kriminalpolitik
  25. Von der Wüstungsforschung und Industriearchäologie zur integrierten Kulturlandschaftsforschung
  26. Schutzgebiete Deutschlands im Klimawandel
  27. De cómo se elaboró el primer Catálogo Monumental de España. Análisis de la correspondencia de Manuel Gómez-Moreno Martínez de 1894 a 1902
  28. Über die Bestimmung von schwefelorganischen Verbindungen in Wässern - Was steckt hinter DOS und AOS?
  29. Gezwungene Freiheit? Personale Freiheit im pluralistischen Europa
  30. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  31. Internationalisierung professioneller Dienstleistungsunternehmen
  32. Der Sportverein als Partner ganztägiger Bildung: Struktur, Organisation und pädagogischer Anspruch
  33. Das Werkzeug des psychodynamischen psychotherapeuten - Verbale Interventionstypen aus theoretischer und aus der praxis abgeleiteter perspektive
  34. Ins Bild kommen, im Bild sein
  35. Kulturvermittlung und Kulturorganisation
  36. Frauenförderung, Frauen und Geschlechterforschung und Gleichstellung - eine wesentliche Aufgabe im Hochschulmanagement
  37. Kaufvertragsstörungen aus Sicht des BGB und des iranischen Rechts