Browse by research area

  1. E-pub ahead of print
  2. E-pub ahead of print

    Optimizing counteroffers: How timing and magnitude shape sale prices and impasses in 26 million asynchronous online negotiations

    Teichmann, L., Petrowsky, H. M., Escher, Y. A., Lee, A. J. & Loschelder, D. D., 04.06.2025, (E-pub ahead of print) In: Group Decision and Negotiation. 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Die Politisierung von ‚Gesellschaft‘: Ernesto Laclaus und Chantal Mouffes postmarxistische Theorie des Sozialen

    Séville, A., 03.06.2025, Handbuch Theorien der Soziologie . Delitz, H., Müller, J. & Seyfert, R. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 393-411 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Introduction to ‘Exploring the frontiers: unveiling new horizons in carbon efficient biomass utilization’

    Liu, Z. H., Li, B. Z., Yuan, J. S., Clark, J., Zeidler, V. Z., Laurens, L., Ragauskas, A. J., Coutinho, J. A. P. & Han, B., 02.06.2025, In: Green Chemistry . 27, 24, p. 6922-6924 3 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  5. Published

    Deregulating to No Avail: How the Omnibus Package Falls Short in Simplifying Key EU Green Deal Instruments

    Bertram, A., 01.06.2025, In: Intereconomics. 60, 3, p. 170-175 6 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  6. Published

    Generative 3D reconstruction of Ti-6Al-4V basketweave microstructures by optimization of differentiable microstructural descriptors

    Blümer, V., Safi, A. R., Soyarslan, C., Klusemann, B. & van den Boogaard, T., 01.06.2025, In: Acta Materialia. 291, 10 p., 120947.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Human-wildlife conflict in Rwanda: Linking ecoregion, changing conservation status and the local communities’ perception

    Sun, P., Bariyanga, J. D. & Wronski, T., 01.06.2025, In: Global Ecology and Conservation. 59, 17 p., e03550.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Mapping the intersection of planetary boundaries and environmentally extended input-output analysis: A systematic literature review

    León, M. F. G., Bankert, A., Becerra, D. T. & Abson, D. J., 01.06.2025, In: Sustainable Production and Consumption. 56, p. 546-560 15 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  9. Published

    Pre-service mathematics teachers' modelling processes within model eliciting activity through digital technologies

    Kandemir, M. A. & Eryilmaz, N., 01.06.2025, In: Acta Psychologica. 256, 13 p., 104990.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    School leadership support and socioeconomic status inequalities in mathematics and science achievement: Evidence from TIMSS 2019

    Eryilmaz, N., 01.06.2025, In: International Journal of Educational Research Open. 8, 14 p., 100427.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Children’s Literature On The Move: Nations, Translations, Migrations. Edited by Nora Maguire and Beth Rodgers
  2. Internetbasierte Finanzkommunikation bei der Unternehmensfinanzierung mit Anleihen
  3. Das Kreiswehrersatzamt als Unterkunft für Flüchtlinge und Asylbegehrende
  4. Wissenschaft – Berge – Ideologien. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) und die frühneuzeitliche Naturforschung. Scienza – montagna – ideologie. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) e la ricerca naturalistica in epoca moderna. Hg. Simona Boscani Leoni (2010)
  5. Können wir es uns leisten, nachhaltig zu wirtschaften?
  6. Make the European Green Deal Real –Combining Climate Neutrality and Economic Recover
  7. Leading Practice Publication
  8. Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht
  9. Zum Curriculum der Wirtschafts- und Unternehmensethik
  10. Standardisierungsprozesse am Beispiel unterschiedlicher Akteure der Kinder- und Jugendhilfe
  11. Konflikte, Beschwerden und Probleme - wertvolle Indikatoren und Handlungsfelder für die Entwicklung der Leuphana Universität Lüneburg
  12. Ernährungsverhalten sozial benachteiligter Jugendlicher - ein Interventionsprojekt in Einrichtungen der offenen Jugendhilfe
  13. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  14. Stockage de l’énergie solaire thermique à long terme par absorption
  15. Energie, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität
  16. Auswirkungen des BilMoG-RefE auf die Informations- und Zahlungsbemessungsfunktion des handelsrechtlichen Jahresabschlusses
  17. Einleitung
  18. Lokale Agenda 21 und die "Eine Welt"
  19. Karl May und die Literaturwissenschaft: ein Thema für Außenseiter?
  20. Einfluss der Teeölaltlast "Zeche Victoria" in Lünen auf die Belastung des Fließgewässersedimentes der Lippe durch NSO-Heterocyclen, PAK und Phenole
  21. Konzept zur Kommunikation von Lebenszykluskosten im Handel
  22. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  23. Nachhaltigkeitsmanagement bei deutschen Auslandsinvestitionen
  24. Erläuterungen zu den Themenfeldern Seerecht und Seevölkerrecht
  25. Allgemeindidaktische Kriterien für die Analyse von Aufgaben
  26. Herausforderungen und Potenziale von Online-Medien für die qualitative Forschung
  27. Beobachtung und Reflexion als zentrales Instrument der Erziehungs- und Bildungsbegleitung in der Kindertagesstätte
  28. Schlussbericht zum Verbundprojekt "Sicherung und Nachnutzung der Forschungsdaten des Rahmenprogramms zur Förderung der empirischen Bildungsforschung"
  29. Das Schädigungsverbot im Völkerrecht
  30. Kommunalspezifische Nachhaltigkeitssteuerung
  31. Wirtschaftskriege im digitalen Zeitalter
  32. Vogel, Meike, “Unruhe im Fernsehen. Öffentlich-rechtliches Fernsehen und Proteste in den 1960er Jahren“