Die Politisierung von ‚Gesellschaft‘: Ernesto Laclaus und Chantal Mouffes postmarxistische Theorie des Sozialen

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Authors

Ernesto Laclau und Chantal Mouffe entwerfen eine postmarxistische Theorie, die sich von der Idee eines allein durch die ökonomische Situation bestimmten Klassenkonflikts verabschiedet. Für sie gibt es vielfache gesellschaftliche Konfliktlinien; sozialer Wandel erfolgt durch diskursive Kämpfe um Hegemonie. Ihre Theorie negiert einen außerdiskursiven Referenzpunkt als Fundament oder Grund des Sozialen und Politischen und fordert die Soziologie dadurch insofern heraus, als sie nicht nur ein Primat des Politischen gegenüber dem Sozialen, sondern sogar eine prinzipielle Unmöglichkeit der Gesellschaft behauptet.
Original languageGerman
Title of host publicationHandbuch Theorien der Soziologie
EditorsHeike Delitz, Julian Müller, Robert Seyfert
Number of pages19
Place of PublicationWiesbaden
PublisherSpringer VS
Publication date03.06.2025
Edition1
Pages393-411
ISBN (print)978-3-658-31715-7
ISBN (electronic)978-3-658-31716-4
DOIs
Publication statusPublished - 03.06.2025