Browse by research area

  1. Via - communis Europa: Europe's architecture in 2020

    Bielawski, M., Jurišić, J., Lenz, T., Maxian Rusche, T. & Nippert, C., 2006, In: Welt Trends, Zeitschrift für internationale Politik und vergleichende Studien. 14, 50, p. 82-90 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Vibeke Reuter: Alfred Hitchcocks Handschrift: Vom literarischen zum filmischen Text

    Kirchner, A., 2006, In: MEDIENwissenschaft. Rezensionen. Reviews.. 4, p. 458-460 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  3. Vielfalt der Zeiten in Natur und Kultur - ein komplexes Wechselspiel

    Kümmerer, K., 2006, Zeitvielfalt: wider das Diktat der Uhr. Geißler, K. A., Kümmerer, K. & Sabelis, I. H. J. (eds.). Stuttgart: S. Hirzel Verlag, p. 21-42 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Vielfältig, kooperativ, geschlechtergerecht: Natur- und Umweltschutzverbände auf dem Weg

    Fischer, K., Grüning, J., Katz, C., Mayer, M. & Thiem, A., 2006, Bonn: Deutscher Naturschutzring , 52 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  5. Published

    Virtuelle professionelle Lerngemeinschaften: ein Lüneburger Modell kompetenzorientierter Lehrerbildung

    Ebert, D. D., Rahm, T. & Sieland, B., 2006, Kompetente Lehrer ausbilden: Vernetzung von Universität und Schule in der Lehreraus- und -weiterbildung. Jürgens, B. (ed.). Aachen: Shaker Verlag, p. 89-109 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Vom Bootleg zum Bastard. Künstlerische, rechtliche und kommerzielle Aspekte der aktuellen "Mash-Up"-Bewegung.

    Ahlers, M., 2006, In: Musik und Unterricht. 84, p. 32-37 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  7. Published

    Vom Jahrmarkt in den Filmpalast: Kino und Film im ersten Jahrzehnt

    Strobel, R., 2006, Das erste Jahrzehnt. Faulstich, W. (ed.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 71-83 13 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Vom "Model Sartre" zum kollektiven Intellektuellen: Bourdieu, das intellektuelle Feld und der Algerienkrieg

    Wuggenig, U., 2006, In: Mittelweg 36. 15, 3, p. 64-71 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Vom Recht der Tiere in der Kunst: Gemeinsamkeiten des Lebendigen

    Maset, P., 2006, In: Das Plateau. 93, p. 44-47 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Von 1700 bis ins 3. Jahrtausend

    Faulstich, W., 2006, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 192 p. (UTB)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Feministische Ökonomien und Zeitlichkeit
  2. Effekte von mündlichen versus schriftlichen Antwortformaten bei der performanznahen Messung von Deutsch-als-Zweitsprache (DaZ)-Kompetenz
  3. Stützlehrer als pädagogische Profession?!
  4. Aus „Erfahrung“ wird man selbstwirksam, motiviert und klug
  5. Ecopreneurship fördern
  6. Abschlussbericht im BMBF-Projekt "Verbundprojekt E-LANE: E-Learning in der Lehrerfortbildung: Angebote, Nutzung und Erträge" (Förderkennzeichen: 01JD1825A-B)
  7. Investition in Humankapital.
  8. The impact of client-counselor similarity on acceptance of counseling services for women living with HIV
  9. Fakten erfahrbar machen
  10. Stützlehrer als neuer pädagogischer Profi in der Beruflichen Bildung.
  11. EU-UK Trade and Cooperation Agreement
  12. Evaluation eines Interventionsansatzes zur Verbesserung von Motivation und motivationsförderlichem Unterrichtshandeln von Lehrkräften auf Basis der Zielorientierungstheorie
  13. Transformation der neuen EU-Rechnungslegungsrichtlinie in das deutsche Bilanzrecht
  14. Was weiß Musik über Medien?
  15. "The people" and resistance against international business
  16. Kindergartenwesen
  17. "Postvinyl" - Pervasive DJing
  18. Anforderungen an die Stilllegung und Nachsorge von Deponien im europäischen Kontext
  19. Wissen und kulturelle Praxis - Audioarchive im Wandel
  20. The Impact of Corporate Governance on Corporate Tax Avoidance.
  21. "Pfui! Gemeinheit! Skandal!"
  22. Konstruktion kategorialer Zugehörigkeit
  23. Wolfgang Hilbig
  24. Amerika im Fracking-Boom
  25. Entwicklung der Gehölzvegetation auf gezäunten und ungezäunten Vergleichsflächen in Laubwäldern auf Jungmoränenböden in Ostholstein
  26. Belastungen im Lehrerberuf
  27. Wo Medienbildung draufsteht, steckt nicht unbedingt Medienbildung drin
  28. Mediennutzung, Identität und Identifikationen, die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen, Lothar Mikos ... (Hrsg.) : Jugend - Werte - Medien: die Studie
  29. Genderkompetenz als Schlüsselqualifikation für polizeiliche Führungskräfte
  30. Lüneburger Versicherungsgespräche (III)
  31. Die Bedeutung von Naturerlebnissen in der Schule
  32. The Power Politics of International Tax Cooperation
  33. Zur Deutung von 'Bildsamkeit' im Prozess der 'Kommunikationsspirale' des 'Ideenprofils'
  34. § 65 Erfahrungsbericht
  35. Hat ein Kind eine Pflicht, Blutstammzellen für ein krankes Geschwisterkind zu spenden?
  36. Mitverursachung bei der Tier- und Kraftfahrzeughalterhaftung im Assessorexamen (Teil 1)
  37. Lehramtsstudium Sozialpädagogik
  38. Politik und Technik
  39. Die Kolonialisierung der Vergangenheit – zur Einführung
  40. Bedingungen erfolgreicher Existenzgründungen
  41. Das Plagiat – Eine Kulturtechnik in medialen Wechselwirkungen.
  42. Workshop 'Nachhaltigkeit in der pharmazeutischen industrie'