Browse by research area

  1. Published

    Sophie Bernhardi: Julie Saint-Albain (1801)

    Albes, C., 2006, Lexikon deutschsprachiger Epik und Dramatik von Autorinnen (1730-1900). Loster-Schneider, G. & Pailer, G. (eds.). Tübingen: Francke Verlag, p. 43-44 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  2. Published

    So wahr mir Gott helfe!, Religion in der modernen Gesellschaft: So wahr mir Gott helfe! / Reiner Preul

    Hailer, M., 2006, In: Ökumenische Rundschau. 55, 1, p. 126-127 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  3. Published

    "So was gibt's vielleicht, wenn's um die Todesstrafe geht": Siebtklässler lesen die Schilderung des Endgerichts aus der Offenbarung des Johannes

    Roose, H., 2006, "Man hat immer ein Stück Gott in sich": Mit Kindern biblische Geschichten deuten.: Teil 2: Neues Testament. Büttner, G. & Schreiner, M. (eds.). Stuttgart: Calwer Verlag, p. 238-242 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Sozialarbeit in der Eingliederungshilfe für Menschen mit einer Behinderung

    Krüger, R., 2006, 1. ed. Berlin: Pro BUSINESS Verlag. 64 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Soziale Herkunft, elterliche Unterstützungsprozesse und Kompetenzentwicklung

    Ehmke, T., Hohensee, F., Siegle, T. & Prenzel, M., 2006, PISA 2003: Untersuchungen zur Kompetenzentwicklung im Verlauf eines Schuljahres. Prenzel, M., Baumert, J., Blum, W., Lehmann, R., Leutner, D., Neubrand, M., Pekrun, R., Rost , J. & Schiefele , U. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 225-248 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Soziale Identität

    Simon, B. & Trötschel, R., 2006, Handbuch der Sozialpsychologie und Kommunikationspsychologie. Bierhoff , H.-W. & Frey, D. (eds.). Göttingen: Hogrefe Verlag, p. 684-693 10 p. (Handbuch der Psychologie; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Sozial orientiertes Informationsmanagement: Diskussionspapier zum Sozialmanagement

    Dubielzig, F., 2006, Winterthur: Institut für Nachhaltige Entwicklung - INE, 85 p. (INE-Reihe: Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung; no. 3/2006).

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Published

    Special Section: Personality at Work

    Deller, J. (Editor) & Ones, D. S. (Editor), 2006, Göttingen: Hogrefe Verlag. (Zeitschrift für Personalpsychologie)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  9. Published

    Sphodrini

    Aßmann, T., 2006, Die Käfer Mitteleuropas; Bd. 2: Adephaga ; 1. Carabidae (Laufkäfer). Freude, H., Klausnitzer, B. & Müller-Motzfeld, G. (eds.). 2., Nachdr. ed. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag, p. 284-297 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Spiele im Wasser

    Sinning, S. & Lange, A., 2006, In: Der Übungsleiter. 39, 1, p. 29-30 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Der Beitrag der empirischen Sozialarbeitsforschung zur Praxis des Sozialarbeiters/ Sozialpädagogen
  2. Moral als Produktionsfaktor
  3. Digitale Interventionen in der betrieblichen Gesundheitsförderung
  4. Die deutsche Energiepolitik braucht eine Trendwende
  5. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  6. Sachunterricht in Bildungslandschaften: Kooperation, Vernetzung, Partizipation
  7. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
  8. § 44a VwGO (Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen)
  9. Die "Natur" der Wildnis
  10. Zur Käferfauna von Sandtrockenrasen und Heidegesellschaften in Hudelandschaften des Emslandes (Nordwest-Deutschland)
  11. Zur Gründungsgeschichte deutscher Kunstvereine
  12. Die Transmission monetärer Schocks - Liquiditätseffekt, Kreditkanal und der "Small Borrower Effect"
  13. Grenzen der Materialität
  14. Motivation zum Lernen in der Schule
  15. "Il duplice messaggio dell' effettivo poter-amare e del dover-morire"
  16. Mit Kunstwerken zur Geometrie und mit der Geometrie zur Kunst
  17. Auslandsumsatz der Industriebetriebe Mecklenburg-Vorpommerns 1995 bis 2000
  18. Gender Mainstreaming für Organisationen im Bereich von Umwelt- und Naturschutz
  19. Conservation policy in traditional farming landscapes
  20. Boxsport im schulischen Feld
  21. Do CEO incentives and characteristics influence Corporate Social Responsibility (CSR) and vice versa? A literature review
  22. Recht und Europa
  23. Der Leuphana Bachelor - im Zeichen politischer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  24. Sustainability by Corporate Citizenship
  25. Exportaktivitäten und Rendite in niedersächsischen Industrieunternehmen
  26. Videos oder Texte in der Lehrerbildung? Effekte unterschiedlicher Medien auf die kognitive Belastung und die motivational-emotionalen Prozesse beim Lernen mit Fällen
  27. Auswirkungen von Klimaänderungen auf den Bodenwasserhaushalt sandiger Ackerböden
  28. Parlamentarismus vor dem Hintergrund der europäischen Integration
  29. Reisezeiten und Stadtverkehrsplanung
  30. Do Bondholder Relations Efforts Pay Off for German Firms?
  31. Lacan in der pädagogischen Praxis
  32. Die Zuverlässigkeit von Bereitstellungszinsen bei Immobiliardarlehen
  33. Die "Krise der Repräsentation" in der aktuellen Philosophie der Malerei
  34. Die Kommune als Ort lebendiger Demokratie
  35. Thailand's Sex Entertainment
  36. Was macht zukunftsfähiges Wirtschaften aus?
  37. Des einen Freud, des anderen Leid
  38. Historismen in der Epoche der Moderne (1918 – 1933)
  39. Europa – Heimat als Groteske
  40. California Thinking. Die drei ??? als Medienphilosophen
  41. Allgemeines Persönlichkeitsrecht; Beseitigungsanspruch; Hinwirken auf Löschung unwahrer Tatsachenbehauptungen im Internet - Anmerkung zu BGH, Urteil vom 28. Juli 2015 (VI ZR 340/14)
  42. Gleichstellung und Diversität zur Stärkung einer teilhabegerechten Hochschulkultur
  43. Rezension von: Standhartinger, Angela: Handbuch zum Neuen Testament. 11,1, Der Philipperbrief, Mohr Siebeck 2021, ISBN 9783161601026.