Browse by research area

  1. Published

    Wissen und Kompetenzen von Lehrkräften: Einführung

    Lankes, E.-M., 2008, Pädagogische Professionalität als Gegenstand empirischer Forschung. Lankes, E.-M. (ed.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 41-45 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Wodurch wird die Bereitschaft von Lehrkräften zur Mitarbeit an Schulentwicklungsprojekten beeinflusst?

    Schumacher, L., 2008, Pädagogische Professionalität als Gegenstand empirischer Forschung. Lankes, E.-M. (ed.). Münster: Waxmann Verlag, p. 279-290 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Wohlfahrt - Wirtschaft - Caritas: der Fürsorgewissenschaftler Heinrich Weber (1888 - 1946)

    Reichert, E., 2008, Nordhausen: Verlag Traugott Bautz. 378 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Published

    Wo soll die Lehrerbildungsforschung in zehn Jahren stehen? eine Forschungsperspektive

    Czerwenka, K., 2008, Die Zukunft der Lehrerbildung: Entwicklungslinien, Rahmenbedingungen, Grundlagen. Lütgert, W., Gröschner, A. & Kleinespel, K. (eds.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, p. 122-134 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Wouters-Entscheidung

    Terhechte, J., 2008, Praxiswörterbuch Europarecht. Lachmayer, K. & Bauer, L. (eds.). Wien/Berlin: Springer Verlag, p. 1006-1007 2 p. (Praxis & Recht).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  6. Wozu ist Kirche gut ? Eine evangelische und eine katholische Antwort

    Mühling, M. & Michalke-Leicht, W., 2008, In: IRP-Impulse. Zeitschrift für den RU an allgemein bildenden Gymnasien und beruflichen Schulen. p. 8-11 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  7. Published

    Wuthering heights

    Faulstich, W., 2008, Die Erotik des Blicks: Studien zur Filmästhetik und Unterhaltungskultur. Faulstich, W., Dablé, N., Hagener, M. & Rothemund, K. (eds.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 39-64 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    XOperator - An extensible semantic agent for instant messaging networks

    Dietzold, S., Unbehauen, J. & Auer, S., 2008, The Semantic Web: Research and Applications - 5th European Semantic Web Conference, ESWC 2008, Proceedings. Bechhofer, S., Hauswirth, M., Hoffmann, J. & Koubarakis, M. (eds.). Springer Verlag, p. 787-791 5 p. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); vol. 5021).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Published

    XOperator - Interconnecting the semantic web and instant messaging networks

    Dietzold, S., Unbehauen, J. & Auer, S., 2008, The Semantic Web: Research and Applications - 5th European Semantic Web Conference, ESWC 2008, Proceedings. Bechhofer, S., Hauswirth, M., Hoffmann, J. & Koubarakis, M. (eds.). Springer Verlag, p. 19-33 15 p. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); vol. 5021 LNCS).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Adressierung von Mädchen an außerschulischen naturwissenschaftlichen Lernorten
  2. Biographie als Schlüsseldimension für berufliche Bildung
  3. Unterhaltungen mit Fremden
  4. Buchbesprechung Marc Amstutz, Globale Unternehmensgruppen, Tübingen (Mohr-Siebeck), 2017
  5. The Impact of the European Employment Strategy on the labour market policies of Germany and France.
  6. Kuß der Jungfrau. Friedrich Schleiermachers Reden von 1799
  7. Schulische Bildung und Standards
  8. Strangpressen von Schraubenrotoren aus Aluminium
  9. Bilderwanderungen. Umberto Boccionis memorialer Atlas
  10. Baier, Angelika und Susanne Hochreiter, Hrsg.: Inter*geschlechtliche Körperlichkeiten
  11. Beschränkung der Stimmrechtsausübung und Abhängigkeit
  12. Fotolyseexperimente in Lösung
  13. Zur "asymmetrischen" Maßgeblichkeit bei der Rückstellungsbewertung nach den EStR 2012
  14. Übungsfall Strafrecht: Nox irae flagrantis - Kulturkampf im Sauerland
  15. Passwort Deutsch - klucz do je̜zyka niemieckiego
  16. Welche Faktoren beeinflussen das Erleben von Freude am Schulsport im Jugendalter?
  17. Editorial: Polizeiliche Performanzen von Gewalt
  18. Neighbourhood stories
  19. Neugestaltung urbaner Freiräume – Einblicke in das Reallabor Wuppertal
  20. The distribution and re-distribution of income of self-employed as freelancers and entrepreneurs in Europe
  21. Kommentar zur .,Stellungnahme zur Lage des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Psychologie" von Rentzsch et al.
  22. Forschungsbereiche im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  23. Standards und Kompetenzmodelle in literatur- und sprachdidaktischer Perspektive
  24. To which gender's disadvantage are school grades biased - girls or boys?
  25. Weltmacht Energie: Peter Hennicke, Michael Müller: Weltmacht Energie - Herausforderung für Demokratie und Wohlstand; mit einem Vorwort von Klaus Töpfer; S. Hirzel Verlag, Stuttgart 2005
  26. Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung für die digitalisierte Arbeit
  27. Wissenschaft und Öffentlichkeit im Zeichen der Digitalisierung
  28. Bürgerbeteiligung in den Kommunen: die "neue Gewaltenteilung" in der lokalen Politik
  29. Kurzdrama-Minidrama
  30. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?
  31. Mehr Fragen als Antworten
  32. Gesellschaftliche Naturverhältnisse zwischen Krise und Vision