Browse by research area

  1. Asynchron - Einige historische Begegnungen zwischen Informatik und Medienwissenschaft

    Pias, C., 02.2008, In: Informatik-Spektrum. 31, 1, p. 5-8 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Informatik und die Geisteswissenschaften: Editorial

    Jarke, M. & Warnke, M., 02.2008, In: Informatik-Spektrum. 31, 1, p. 1-3 3 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  3. Ipgrave, Michael, Trinity and Inter Faith Dialogue.Plenitude and Plurality, Oxford u.a. 2003

    Mühling, M., 02.2008, In: Theologische Literaturzeitung. 133, Februar, p. 144-147 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  4. Linking service employees' emotional competence to customer satisfaction: A multilevel approach

    Giardini, A. & Frese, M., 02.2008, In: Journal of Organizational Behavior. 29, 2, p. 155-170 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?

    Wagner, J., Koller, L. & Schnabel, C., 02.2008, In: Wirtschaftsdienst. 88, 2, p. 130-135 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Vertriebsorientierte Neuausrichtung von Sparkassen im Geschäft mit Firmenkunden

    Schöning, S. & Moltrecht, J., 02.2008, Lüneburg: Universität Lüneburg, 291 p. (Arbeitsbericht; no. A351).

    Research output: Working paperWorking papers

  7. Published

    Wie Human Ressource Management und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand gehen: Corporate Volunteering zur Mitarbeiterbindung und -entwicklung

    Pinter, A., 29.01.2008, ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsTransfer

  8. Das kybernetische Bild des Denkens

    Hörl, E. H., 28.01.2008, Die Transformation des Humanen : Beiträge zur Kulturgeschichte der Kybernetik . Hagner, M. & Hörl, E. (eds.). Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, p. 163-195 33 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Die Transformation des Humanen: Beiträge zur Kulturgeschichte der Kybernetik

    Hagner, M. (Editor) & Hörl, E. H. (Editor), 28.01.2008, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag. 450 p. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; vol. 1848)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Überlegungen zur kybernetischen Transformation des Humanen

    Hörl, E. H. & Hagner, M., 28.01.2008, Die kybernetische Transformation des Humanen: Beiträge zur Kulturgeschichte der Kybernetik. Hagner, M. & Hörl, E. (eds.). Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, p. 7-37 31 p. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft]; vol. 1848).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Sustainability in Higher Education
  2. Gesundheitsarbeit in der Sozialpädagogischen Familienhilfe
  3. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
  4. Notting Hill Gate 5
  5. Emotionsregulation: Überblick und kritische Reflexion des aktuellen Forschungsstandes
  6. Die Reform des europäischen Kartellrechts – am Ende eines langen Weges?
  7. An die Philipper und gegen das Imperium Romanum? Potenziell Anti-Römisches im Philipperbrief
  8. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  9. Governing Agricultural Biotechnologies in the United States, the United Kingdom, and Germany
  10. Fate of phenothiazine pharmaceuticals during Fenton process
  11. Auswahl des Prüfers für Nachhaltigkeitsberichte nach der geplanten Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  12. Élie Faures Cineplastik oder vom Kino und Bilden der Künste
  13. "Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic
  14. Dogmatik, evangelischer Glaube im Kontext der Weltreligionen, ein Lehrbuch
  15. Lautes Denken als Forschungsinstrument für grammatikdidaktische Fragestellungen?
  16. BilMoG: Ansatzwahlrecht für selbst geschaffene immaterielle Anlagegüter
  17. Rezension von "200 Jahre Nationalphilologien. Von der Romantik zur Globalisierung"
  18. Fördert die Ganztagsschule die Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen bei Jugendlichen?
  19. Entscheidungen in politischen Prozessen
  20. Critique de la morale sacerdotale et pouvoir pastoral
  21. Zum Einfluß der Größe von Lastkraftwagen auf deren wahrgenommene Lautheit