Browse by research area

  1. Published

    "Recht und billig": abschließende Bemerkungen zur ökonomischen Grundbildung mit Kindern

    Bolscho, D., 2009, Kinder erfahren nachhaltiges Wirtschaften: eine Handreichung für die Grundschulpraxis . Hauenschild, K. & Monschaw, B. (eds.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 123-126 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Reformbedarf für die Regelungen zur Pflichtenübertragung nach den §§ 16-18 KrW-/AbfG?

    Claus, O., Schomerus, T. & Versteyl, L.-A., 2009, In: AbfallR. 8, 6, p. 290-297 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Reform nach deutschem Vorbild? zum Modellcharakter kombinierter Wahlsysteme

    Grotz, F., 2009, Demokratie im Umbruch: Perspektiven einer Wahlrechtsreform. Poier, K. (ed.). Wien [u.a.]: Böhlau Verlag, p. 87-98 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Regensburger Schauspiele

    Kohlhäufl, M. (Editor), Liamin, S. (Editor), Lindinger, S. (Editor) & Schießl, M. (Editor), 2009, Regensburg: S. Roderer Verlag. 343 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  5. Published

    Reichsflugscheiben und Wehrmachtsmythen: "Stahlfront" – rechtsextreme Unterhaltung als Science Fiction?

    Spreen, D., 2009, Das Science Fiction Jahr 2009. Mamczak, S. & Jeschke, W. (eds.). München: Heyne, p. 425-468 48 p. (Das Science Fiction Jahr).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Reichtum in Niedersachsen und anderen Bundesländern: Ergebnisse aus der Steuer-Geschäftsstatistik 2003 für Selbständige (Freie Berufe und Unternehmer) und abhängig Beschäftigte

    Boehm, P. & Merz, J., 2009, Forschung mit Daten der amtlichen Statistik in Niedersachsen (FoDaSt): Beiträge zur wissenschaftlichen Veranstaltung am 2. und 3. April in Hannover. Habla, H. & Houben, H. (eds.). Wiesbaden: Statistisches Bundesamt, p. 107-123 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Reiten ist Spiel mit dem Gleichgewicht

    Meyners, E., 2009, In: Equus. 2, 1, p. 40-42 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published
  9. Published

    Relative Autonomie und relative Heteronomie

    Wuggenig, U., 2009, Kunst Sichtbarkeit Ökonomie. M. S. B. K. (ed.). Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, p. 44-49 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Religionskritik und der Streit um den biblischen Monotheismus: Bemerkungen, nicht nur zur Debatte um Jan Assmann

    Hailer, M., 2009, Biblische Religionskritik: Kritik in, an und mit biblischen Texten ; Beiträge des IBS 2007 in Vierzehnheiligen. Kügler, J. (ed.). Münster, Westf: LIT Verlag, p. 95-110 16 p. (Bayreuther Forum Transit; vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Jan Geffken

Publications

  1. Urbanes Lernen
  2. Theorie der soziokulturellen Evolution
  3. Participatory co-learning for human–wildlife coexistence
  4. Zielhierarchie
  5. Conspicuous Souvenirs
  6. Beruf aus Berufung?
  7. Entwicklung eines virtuellen Lernraums zum digitalen Kompetenzerwerb
  8. Hysteresis compensation in a piezo-hydraulic actuator using heuristic phase correction of periodic trajectories
  9. Sind Selbständige zeit- und einkommensarm?
  10. Intensive Recreational Activities in Suburban Forests
  11. Environmental Shareholder Value
  12. Intramedullary Mg2Ag nails augment callus formation during fracture healing in mice
  13. Strategische Steuerung von Hochschulen
  14. Performanznahe und videobasierte Messung von DaZ-Kompetenz bei Lehrkräften: Skalierung und dimensionale Struktur des Testinstruments
  15. Einleitung - Forschung für nachhaltige Entwicklung
  16. Wie Nachhaltigkeit den Unternehmenserfolg steigert
  17. Songwriting Camps
  18. Environmental orientation among nascent and established entrepreneurs
  19. Fachkräfte gewinnen
  20. Humanzentrierte Assistenzsysteme
  21. Trauer um Prof. Hermann Schweppenhäuser
  22. Foundations of Management & Entrepreneurship
  23. Finanzierung freier Träger der Sozialen Arbeit
  24. Natural reference
  25. AG Frauen
  26. Transcending transmission
  27. Die Einbindung des Projekts "Leuphana Sommerakademie" in die universitäre Lehre
  28. Auf den Spuren von Heinrich Heine – Potentiale der virtuellen Schnitzeljagd Actionbound für den Literaturunterricht in der Sekundarstufe 1
  29. Der Einfluss unbekannter Werbegesichter auf die Wahrnehmung der Markenpersönlichkeit
  30. Do Brands and Faces share the same Perceptual Space?
  31. Aufbruchstimmung im Mädchen- und Frauenfußball!
  32. Kunstfeldforschung
  33. The logic of interdisciplinarity
  34. Exotic garden plants partly substitute for native plants as resources for pollinators when native plants become seasonally scarce
  35. ZP-Stichwort
  36. (Re)Produktivität: Adelheid Biesecker und Sabine Hofmeister.
  37. Space-focused stereotypes of immigrant neighbourhoods
  38. Paying Attention to Environmental Pay-Offs
  39. Chronological investigations of pleistocene interglacial, glacial and aeolian deposits from Schöningen (Germany) using post-IR IRSL dating and pollen analysis
  40. Ghetto Blasts
  41. Organisationales Vertrauen initiieren
  42. Entrepreneurship in Africa: What do we know and where do we have to go from here?
  43. The evolution of the Hungarian competition regime
  44. Mehr Erfolg im Beruf mit strategischer Karriereplanung