Humanzentrierte Assistenzsysteme: Prädiktive Situationserkennung in unsicheren Domänen auf Basis dynamischer Selbstadaption
Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
Authors
Vordem Hintergrund des demographischen Wandels gewinnen humanzentrierte Assis-tenzsysteme, die sich an den Bedürfnissen des Primärnutzer orientieren und dabei do-mänenspezifisches Wissen berücksichtigen, an Bedeutung. Durch die stigmatisierungs-freie und diskrete Unterstützungälterer Menschen im Alltagmithilfe adaptiver Multi-agentensysteme, die situationsabhängig Funktionen des Komforts, der Sicherheit, des Energiemanagements, des Gesundheitsmonitorings, der präventiven kontinuierlichen Diagnostik und der Notfallerkennung inklusive implementierter Eskalationskettebereit-stellen, lassen sich Versorgungsprobleme, die bereits jetzt in ruralen Regionen zu beob-achten sind, teilweise kompensieren.Dieser Beitrag thematisiert einen generischen An-satz für ein technisches Assistenzsystem für Anwendungen im Bereich AAL.
| Original language | German |
|---|---|
| Title of host publication | Tagungsband des ESE-Kongress 2011 : 5. bis 9. Dezember 2011, Sindelfingen |
| Number of pages | 6 |
| Place of Publication | Sindelfingen |
| Publisher | Microconsult |
| Publication date | 2011 |
| Pages | 548-555 |
| ISBN (print) | 978-3-8343-2405-4 |
| Publication status | Published - 2011 |
| Event | Embedded Software Engineering Kongress - ESE 2011 - Sindelfingen, Germany Duration: 05.12.2011 → 09.12.2011 http://2011.ese-kongress.de/ |
- Informatics
