Browse by research area

  1. Published

    Kinder als Manager

    Bolscho, D., 2009, Kinder erfahren nachhaltiges Wirtschaften: eine Handreichung für die Grundschulpraxis. Hauenschild, K. & Monschaw, B. (eds.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 9-15 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Kinder - ein Quell der Freude?!

    Humpert, S., 2009, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 22 p. (SOEPpapers; no. 232).

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Published

    Kinderflohmärkte: Nachdenken über eigene Flohmarkt-Erfahrungen und Alternativen zum Spielzeugverkauf

    Holz, V., 2009, In: Grundschule Sachunterricht. 42, p. 22 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Kindertheologische Untersuchungen zu Auferstehungsvorstellungen von Grundschülerinnen und Grundschülern

    Butt, C., 2009, Göttingen: V&R unipress. 307 p. (Arbeiten zur Religionspädagogik; vol. 41)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Klein, Naomi (b. 1970) and the Movement Against Neoliberal Globalization

    Trott, B., 2009, The International Encyclopedia of Revolution and Protest: 1500 to the Present. Ness, I. (ed.). Chichester: Wiley-Blackwell Publishing Ltd., Vol. 3. 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  6. Klimaschutz als Wirtschaftschance und Herausforderung für Kommunen

    Kemfert, C., 2009, In: Demo : demokratische Gemeinde ; die Monatszeitschrift für Kommunalpolitik. 61, 11, p. 6 1 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  7. Klimaschutz ist Wirtschaftsfaktor

    Kemfert, C., 2009, In: DIW Wochenbericht. 76, 32, p. 548 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  8. Published

    Klimawandel und Gesellschaft: Perspektive Adaptionskommunikation

    Heinrichs, H. & Grunenberg, H., 2009, 1. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 200 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Kognitiver Anspruch von Aufgaben im Deutschunterricht

    Metz, K., Maier, U. & Kleinknecht, M. P., 2009, In: ide - Informationen zur Deutschdidaktik . 33, 3, p. 74-87 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Kollektives Handeln und Gruppensolidarität – Motivationsprozesse und Interventionsstrategien am Beispiel politischer und sozialer Partizipation im Kontext der AIDS-Hilfe-Bewegung

    Stürmer, S. & Siem, B., 2009, Diskriminierung und Toleranz: Psychologische Grundlagen und Anwendungsperspektiven . Beelmann, A. & Jonas, K. J. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 511-531 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Markus Philipp Zimmer

Publications

  1. Berufsbezogenes Selbstkonzept und Berufsmotivation von Lehrkräften.
  2. Die Gemeinschaft der Marginalisierten
  3. Klassiker und Kanon
  4. Betriebliche Mitbestimmung vier Jahre nach der Reform des BetrVG
  5. The necessity of disinfected toilet brushes - information policy of companies on disinfectants in private homes
  6. IT-Beratung zwischen transdisziplinärer Forschung und Praxis-Ein Orientierungsrahmen
  7. Responses of herbivory and pollinators to grassland management and plant diversity
  8. Party Systems and Government Stability in Central and Eastern Europe
  9. Emotionale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen
  10. Nachhaltige Gewerbegebiete
  11. Appraising biocultural approaches to sustainability in the scientific literature in Spanish
  12. Die Charta der Vereinten Nationen und die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
  13. Ein Ansatz zur Messung der Nachhaltigkeit von Events
  14. Geodaten und Datenschutz: Neuer Regelungsbedarf für die Informationsgesellschaft?
  15. Systematische Theologie: Ethik
  16. Recent trends in green and sustainable chemistry
  17. Do outliers and unobserved heterogeneity explain the exporter productivity premium? Evidence from France, Germany and the United Kingdom
  18. Senkungen als Folge der Rohstoffförderung in Lüneburg
  19. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG
  20. 28. Interglacial pollen records from schöningen, North Germany
  21. Welche Überzeugungen haben Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen zu digitalen Schreibtools und wie nutzen sie diese?
  22. Schwärmen
  23. Aisthesis und Operativität der Schrift. Über ‚Schriftbildlichkeit'
  24. Vorläufiger Rechtsschutz für eingetragenen Lebenspartner bei der Grunderwerbsteuer
  25. School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status