Browse by research area

  1. Cyclic deformation of newly developed magnesium cast alloys in corrosive environment

    Maier, P., Anopuo, O., Malchau, F., Wienck, G. & Hort, N., 2011, Light Metals Technology V. Dieringa, H., Hort, N. & Rainer, K. U. (eds.). Trans Tech Publications Ltd, p. 495-498 4 p. (Materials Science Forum; vol. 690).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  2. Published

    Daniela Giannetti and Kenneth Benoit (eds.) (2009). Intra-Party Politics and Coalition Governments (Abingdon: Routledge)

    Vercesi, M., 2011, In: Rivista Italiana di Scienza Politica. 41, 1, p. 151-153 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  3. Published

    Das Bild im Monitor: System und Oberfläche in der Computerspielrhetorik

    Schrape, N., 2011, In: bildungsforschung. 8, 1, p. 39-56 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    „Das Bild ist stärker als das Wort“: Selektions- und Darstellungskriterien von TV-Wissenschaftsjournalisten beim Thema „Molekulare Medizin“

    Milde, J. & Hölig, S., 2011, Molekulare Medizin und Medien: Zur Darstellung und Wirkung eines kontroversen Wissenschaftsthemas. Ruhrmann, G., Milde, J. & Zillich, A. F. (eds.). 1. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 67-93 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Das deutsche Komma im Spiegel von Sprachdidaktik und Prosodieforschung: Forschungslage - "Parsing vs. Phrasing" - Experimente

    Sappok, C., 2011, Münster: LIT Verlag. 535 p. (Studien zur Linguistik; vol. 17)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Published

    Das europäische Jahr 2010 gegen Armut und soziale Ausgrenzung: eine erfolgreiche Strategie zur Bekämpfung von Armut als Teil europäischer Sozialpolitik?

    Boll, K. & Kusche, C. (Editor), 2011, Mechtersen: KulturWerkstatt. 122 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  7. Published

    Das extraordinäre Haus eines außerordentlichen Professors: Die Meyer’sche Chronik up-to-date.

    Richter, M. I., 2011, 200 Jahre Berliner Universität, 200 Jahre Berliner Germanistik 1810-2010: Teil III. Bern u.a.: Peter Lang Verlag, Vol. 3. p. 157-172 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Das John-Stuart-Mill-Problem

    Schefczyk, M., 2011, John Stuart Mill und der sozialliberale Staatsbegriff. Höntzsch, F. (ed.). Franz Steiner Verlag, p. 27-42 16 p. (Staatsdiskurse; vol. 18).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Das Neue ist nicht immer gut, das Gute ist nicht immer neu

    Bliesener, M.-M., 2011, In: LT-Manager. 1, 2, p. 7 1 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Transfer

Recently viewed

Publications

  1. New Zealand and Chile: Partnership for the Pacific century?
  2. Bildungstheorie und digitale Bildung
  3. The rubber brick’s story
  4. Contingency in business sustainability research and in the sustainability service industry
  5. Finanzwirtschaftliche Annäherungen an das Phänomen Bürgerbeteiligung
  6. Wie genau die Welt retten?
  7. Health literacy, digital health literacy, and COVID-19 pandemic attitudes and behaviors in U.S. college students
  8. Mathematische Leistungssteigerung und Förderung berufsbezogener Motivation über die Sommerferien
  9. Koring, Bernhard: Eine Theorie pädagogischen Handelns. - Weihnheim, 1989
  10. Dekonstruktion und Evidenz
  11. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  12. Prüfungsgespräch mit Poster-Präsentation
  13. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  14. Entrepreneurial University Archetypes:
  15. Flautenregatta und Co.
  16. Popular Music (Re)Writes History: Popular Music and Historical Narratives
  17. Wider die Kriegsvergessenheit in der Sozialwissenschaft
  18. Effekte der (mittleren) Klassenleistung auf die individuelle Leistungsentwicklung:
  19. Anatomia della nazione. Dalla formula trinitaria alle forme della produzione di popolazione
  20. Unterrichtsfeedback als Kerntätigkeit
  21. Provenance Research in Museums
  22. Entwicklung und Optimierung eines treiberbasierten Modells zur Bewertung varianteninduzierter Komplexitätskosten in industriellen Produktionsprozessen
  23. Kursänderungsrisiken festverzinslicher Wertpapiere