Browse by research area

  1. Published

    Auch Langsamkeit findet Stadt: Tourismus und Touristen in Städten

    Wöhler, K., 2011, Slow Tourism: Reisen zwischen Langsamkeit und Sinnlichkeit. Antz, C., Eisenstein, B. & Eilzer, C. (eds.). 1. ed. München: Meidenbauer Verlagsbuchhandlung, p. 175-200 26 p. (Schriftenreihe des IMT; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Audio/Video-Sampler: Authentische Filmsequenzen und Hörmaterialien für Englisch ab Klasse 8

    Edelhoff, C. (Editor) & Schmidt, T. (Editor), 2011, Braunschweig: Diesterweg.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  3. Published

    Auenböden der Elbe als Archiv für die Stoffdynamik im Einzugsgebiet

    Urban, B., Krüger, F., Weniger, T., Prüter, J., Keienburg, T., Lang, F. & Graf, M., 2011, Böden verstehen, Böden nutzen, Böden fit machen: Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft. Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG), p. 42-59 17 p. (Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft; no. 114).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published
  5. Published

    Aufgaben in unterschiedlichen Präsentationsformen zum räumlichen Vorstellungsvermögen von Kindern im vierten Schuljahr

    Plath, M., 2011, Beiträge zum Mathematikunterricht 2011: Vorträge auf der 45. Tagung für Didaktik der Mathematik. Haug, R. & Holzäpfel, L. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 631-634 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Aufgaben und Unterrichtsplanung

    Kleinknecht, M. P., Bohl, T., Maier, U. & Metz, K., 2011, Jahrbuch für allgemeine Didaktik 2011: Entwicklung und Weiterentwicklung allgemeindidaktischer Modelle der Unterrichtsplanung . Zierer, K. (ed.). 1 ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, Vol. 1. p. 59-75 17 p. (Jahrbuch für Allgemeine Didaktik; vol. 2011).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Aufmerksamkeit und Blickbewegungen: Wie wir Bilder durchmustern

    Höger, R., 2011, Bilder – Sehen – Denken: Zum Verhältnis von begrifflich-philosophischen und empirisch-psychologischen Ansätzen in der bildwissenschaftlichen Forschung. Köln: Herbert von Halem Verlag, p. 253-264 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Aufsätze im SMS-Stil? Der Einfluss neuer Medien auf das schulische Schreiben

    Brommer, S., 2011, In: Der Sprachdienst. 55, 3-4, p. 91-94 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  9. Published

    August Sauer, die Gründung des "Euphorion" und die Modernisierung der Germanistik im Ausgang des 19. Jahrhunderts

    Richter, M. I. & Müller, H.-H., 2011, August Sauer (1855-1926): Ein Intellektueller in Prag zwischen Kultur- und Wissenschaftspolitik. Höhne, S. (ed.). Weimar: Böhlau Verlag, p. 147-174 28 p. (Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Auswirkungen eines individuell angepassten Sportmundschutzes auf die funktionelle Wirbelsäulenstellung beim Feldhockey

    Ohlendorf, D., Garcia, N., Turbanski, S. & Kopp, S., 2011, Deutscher Sportärztekongress in Frankfurt am Main 6.-8. Oktober 2011. Süddeutscher Verlag onpact, p. 178 (Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin; vol. 62, no. 7/8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Plural valuation in southwestern Ethiopia
  2. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels
  3. "Auswirkungen der Internationalisierung auf die Kreditwirtschaft: Implications not only for Global Players
  4. New Zealand and Chile: Partnership for the Pacific century?
  5. Bildungstheorie und digitale Bildung
  6. The rubber brick’s story
  7. Contingency in business sustainability research and in the sustainability service industry
  8. Finanzwirtschaftliche Annäherungen an das Phänomen Bürgerbeteiligung
  9. Wie genau die Welt retten?
  10. Health literacy, digital health literacy, and COVID-19 pandemic attitudes and behaviors in U.S. college students
  11. Mathematische Leistungssteigerung und Förderung berufsbezogener Motivation über die Sommerferien
  12. Koring, Bernhard: Eine Theorie pädagogischen Handelns. - Weihnheim, 1989
  13. Dekonstruktion und Evidenz
  14. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  15. Prüfungsgespräch mit Poster-Präsentation
  16. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  17. Entrepreneurial University Archetypes:
  18. Flautenregatta und Co.
  19. Popular Music (Re)Writes History: Popular Music and Historical Narratives
  20. Wider die Kriegsvergessenheit in der Sozialwissenschaft
  21. Effekte der (mittleren) Klassenleistung auf die individuelle Leistungsentwicklung:
  22. Anatomia della nazione. Dalla formula trinitaria alle forme della produzione di popolazione
  23. Unterrichtsfeedback als Kerntätigkeit
  24. Provenance Research in Museums
  25. Entwicklung und Optimierung eines treiberbasierten Modells zur Bewertung varianteninduzierter Komplexitätskosten in industriellen Produktionsprozessen
  26. Kursänderungsrisiken festverzinslicher Wertpapiere