Browse by research area

  1. Published

    Konzepte der Lesekompetenz in IGLU 2006

    Bos, W., Valtin, R., Voss, A., Hornberg, S. & Lankes, E.-M., 2007, IGLU 2006: Lesekompetenzen von Grundschülern in Deutschland im internationalen Vergleich. Bos, W., Hornberg, S., Arnold, K.-H., Faust, G., Fried, L., Lankes, E.-M., Schwippert, K. & Valtin, R. (eds.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 81-107 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Konzeptionelle Grundlagen zur Verbesserung von Produktionsprozessen durch Kopplung von Simulations- und Optimierungsverfahren

    Lambrecht, H., Möller, A. & Schmidt, M., 2007, Simulation in Umwelt- und Geowissenschaften: Workshop der GI-Fachgruppe "Simulation in den Umwelt- und Geowissenschaften. Wittmann , J. & Wohlgemuth , V. (eds.). Shaker Verlag, Vol. 110. (ASIM-Mitteilung: Berichte aus der Umweltinformatik; no. 110).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Kooperationen in der Supply Chain

    Wegner, U., 2007, In: SEM/RADAR : Zeitschrift für Systemdenken und Entscheidungsfindung im Management. 6, 1, p. 145-160 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Kooperative Entwicklungssteuerung und Selbstmanagement (=KESS): nachhaltige Lern- und Entwicklungsarbeit im Studienseminar

    Ebert, D. D. & Sieland, B., 2007, Bewertung in der Lehrerausbildung. Huwendiek, V. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 141-146 6 p. (Bundesarbeitskreis der Seminar- und Fachleiter/innen: Seminar ; vol. 13, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published
  6. Koordination von Kooperationen durch Selbstverpflichtung – wenn Markt und Hierarchie versagen

    Fink, M. & Rößl, D., 2007, In: Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship. 55, p. 118-136 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Kosten-Nutzen-Analysen im Bereich Human Resources – eine verhaltensorientierte ökonomische Perspektive

    Süßmair, A., 2007, Kosten-Nutzen-Analysen und Human Resources. Süßmair, A. & Rowold, J. (eds.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 80-93

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  8. Published

    Kosten-Nutzen-Analysen in der Praxis – Pilotierung der Evaluation einer Computerized-Numerical-Control (CNC)-Trainingsmaßnahme

    Süßmair, A., 2007, Kosten-Nutzen-Analysen und Human Resources. Süßmair, A. & Rowold, J. (eds.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 138-154

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  9. Published

    Kosten-Nutzen-Analysen von E(lectronic)-Learning

    Süßmair, A. & Voigtländer, C., 2007, Kosten-Nutzen-Analysen und Human Resources. Süßmair, A. & Rowold, J. (eds.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 94-121

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  10. Published

    Kosten-Nutzen-Analyse und Human Resources (HR)

    Süßmair, A. (Editor) & Rowold, J. (Editor), 2007, 1 ed. Weinheim: Julius Beltz Verlag. 191 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesEducation

  11. Krankheitsprävention und -bewältigung als individuelle undkollektive Aufgaben. Politische Partizipation und ehrenamtlichesEngagement im Kontext der AIDS-Hilfe-Bewegung

    Stürmer, S. & Siem, B., 2007, Public Health Psychology: Individuum und Bevölkerung zwischen Verhältnissen und Verhalten. von Lengerke, T. (ed.). Weinheim, Müchen: Juventa Verlag, p. 216-227 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  12. Published

    Kreativität und Innovation im 19. Jahrhundert: Harrison C. White und die impressionistische Revolution - erneut betrachtet

    Wuggenig, U., 2007, Kritik der Kreativität. Raunig, G. & Wuggenig, U. (eds.). Wien: Verlag Turia + Kant, p. 219-236 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Kritik der Kreativität

    Raunig, G. (Editor) & Wuggenig, U. (Editor), 2007, Wien: Verlag Turia + Kant. 250 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  14. Published

    Kritik der Kreativität - Vorbemerkungen zur erfolgreichen Wiederaufnahme des Stücks Kreativität

    Raunig, G. & Wuggenig, U., 2007, Kritik der Kreativität. Raunig, G. & Wuggenig, U. (eds.). Wien: Verlag Turia + Kant, p. 9-12 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Published
  16. Published

    Kulturelle Vielfalt und Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2007, Kulturelle Vielfalt - Unser gemeinsamer Reichtum. Deutsche UNESCO-Kommission, p. 241-246 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  17. Published

    Kultur-Evolution: Partizipation und Nachhaltigkeit

    Heinrichs, H., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Godemann, J. & Michelsen, G. (eds.). 2 ed. München: Oekom Verlag, p. 715-726 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  18. Published

    Kulturwissenschaften: Konzepte, Theorien, Autoren

    Därmann, I. (Editor) & Jamme, C. (Editor), 2007, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 373 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  19. Published

    Kunstdidaktik

    Maset, P., 2007, Beltz Lexikon Pädagogik. Tenorth, H.-E. & Tippelt, R. (eds.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, p. 436 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  20. Published

    Kunsterziehungsbewegung

    Maset, P., 2007, Beltz Lexikon Pädagogik. Tenorth, H.-E. & Tippelt, R. (eds.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, p. 436 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

Recently viewed

Publications

  1. Wie einst der Rock'n'Roll – Neue Zugänge zur Musik in digitalen Zeiten?
  2. Das soziale Geschlecht des Raumes - die Kategorie Geschlecht im Diskurs Nachhaltige Regionalentwicklung
  3. Perspektiven kritischer Medienkulturtheorie und -analyse
  4. Einleitungen von Schiffsabwasser aus Abgasreinigungsanlagen
  5. Fachbezogene Interaktionen von Schüler*innen im Chemieunterricht während des Destillierens
  6. The German Market for Start-up Counselling and Coaching
  7. Games, culture and English - Bringing Digital Games and Gaming Culture into the EFL Classroom
  8. Partizipation und Empowermentansätze in der Arbeit mit von häuslicher Gewalt betroffenen Mädchen und Jungen
  9. KESS 4 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern am Ende der Jahrgangsstufe 4 in Hamburger Grundschulen. Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen, Band 1.
  10. Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen
  11. Von der typologischen zur dimensionalen Analyse parlamentarischer Demokratien
  12. Heterogene Gebilde. Bild-Bild- und Bild-Text-Zusammenspiele am Beispiel von "World of Warcraft"
  13. Einträge von Bioziden und Transformationsprodukten aus Fassadenauswaschungen in urbane Oberflächengewässer und Grundwasser
  14. Mosaik der Klänge, Musik der ethnischen und religiösen Minderheiten in Österreich
  15. Macht der Medienbilder oder Medienbilder der Macht?
  16. Internationales Wirtschaftsrecht als Grenze deutscher Umweltpolitik?
  17. Rezension von "200 Jahre Nationalphilologien. Von der Romantik zur Globalisierung"
  18. Naturschutz in der Kulturlandschaft 2050 - Interaktion von Natur, Klima und Mensch
  19. Sozialpolitik und soziale Lage in Deutschland, Österreich und der Schweiz
  20. Ökonomische Risiken durch Klimawandel
  21. "Trübners Deutsches Wörterbuch" (Band 1-4) – ein Wörterbuch aus der Zeit des Nationalsozialismus
  22. „Ich muss mal um Rat/Bestätigung/kollektives Aufregen bitten“ – Kommunikations(t)räume für Lehrkräfte
  23. Betriebliche Ausbildungsstrategien im demografischen Wandel
  24. Wie kommen Abtönungspartikeln in deutsche Übersetzungen von Texten, deren Ausgangssprachen für diese keine direkten Äquivalente haben?
  25. Einfluss aktueller Reformgesetze und der Finanzmarktkrise auf die Corporate Governance
  26. Streichholzschachteln als Material zur Förderung der Raumvorstellung
  27. Liebe im Kapitalismus zwischen Geschlechtergleichheit und Marktorientierung
  28. Bericht über die Tagung zum 20-jährigen Jubiläum der Sektion Soziologie der Kindheit in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie vom 24. bis 26. September 2015 in Halle
  29. Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Tourismus und Schlussfolgerungen für die Tourismuspolitik
  30. Orientierende Untersuchungen von NSO-Heterocyclen in niedersächsischen Oberflächengewässern – Betrachtung von Sediment und Wasserphase