Browse by research area

  1. Published

    Bergwelten

    Stoffel, P., 2011, Segantini. Fondation Beyeler (ed.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, p. 110–113 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  2. Berufliche Aufgaben von Stützlehrern in der Beruflichen Integrationsförderung: Eine enthnographisch orientierte berufswissenschaftliche Aufgabenanalyse

    Jahn, R. W. (Editor) & Herzog, F. (Editor), 2011, Jena: Friedrich-Schiller Universität Jena. 35 p. (Jenaer Arbeiten zur Wirtschaftspädagogik - Reihe A, Kleine Schriften; vol. 26)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  3. Berufsausbildung benachteiligter Jugendlicher: Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?

    Jahn, R. W. & Reinisch, H., 2011, Berufliche Bildung zwischen politischem Reformdruck und pädagogischem Diskurs: Festschrift zum 60. Geburtstag von Manfred Eckert. Siecke, B. & Heisler, D. (eds.). Paderborn: Eusl Verlagsgesellschaft, p. 199-212 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Berufswahlfreiheit als Selbstgestaltung beruflicher Entwicklung. Neue Forschungen aus dem angelsächsischen Raum

    Hirschi, A., 2011, Berufswahlfreiheit – Ein Modell im Spannungsfeld zwischen Individuum und Umwelt. Zihlmann, R., Marty, R. & Jungo, D. (eds.). Dübendorf: SDBB, p. 99-110 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt

    Hirschi, A., 2011, Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung: neue Entwicklungen aus Wissenschaft und Praxis. Hammerer, M., Kanelutti, E. & Melter, I. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 99-104 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Betriebliche Planung: Von der Strategie bis zum Budget und darüber hinaus

    Bardy, R., Piechota, S., Friedag, H. & Schmidt, W., 2011, 1. ed. Zürich: WEKA Verlag. 149 p. (Business Books : Finanzen)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Published

    BETWEEN SPECIFITY AND CONTEXT. SOCIAL ART HISTORY REVISITED: INTRODUCTION

    Leeb, S. A., 2011, In: Texte zur Kunst. 81, p. 73-75 3 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  8. Published

    Bewältigungsstrategien für die Waisenkrise in Tansania: Lebensweltorientierte Unterstützungsangebote für die Waisen

    Brizay, U., 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 545 p. (VS Research)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Bewertungsmethodik für die Wandlungsfähigkeit von Produktionssystemen

    Klemke, T., Goßmann, D., Wagner, C. & Nyhuis, P., 2011, In: Industrie Management. 27, 3, p. 53-56 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Beyond Markets: Strategic Sustainability Management Control

    Schaltegger, S. & Burritt, R., 2011, EURAM 2011: Management Culture in the 21st Century : European Academy of Management (EURAM). Alas, R. & Bessant, J. (eds.). Tallinn, Estonia: Estonian Business School, 28 p. (EURAM Conference).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  11. Published
  12. Published

    Bilanzierungsfragen beim negativen Geschäftswert im Falle des Share Deal

    Preißer, M. & Bressler, D., 2011, In: Betriebs-Berater. 66, 7, p. 427-433 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. Published

    Bilder vom Gehirn: bildwissenschaftliche Zugänge zum Gehirn als Seelenorgan

    Larink, W., 2011, Berlin: Walter de Gruyter. 521 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  14. Published

    Bildnarrationen als Fundament zur Vermittlung von sprachlich-literarischen Kompetenzen in mehrsprachigen Klassen

    Dammann-Thedens, K. & Michalak, M., 2011, Comics und Computerspiele im Deutschunterricht: Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Aspekte. Jost, R. & Krommer, A. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 84-102 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Published

    Bildung auf dem Weg zur Nachhaltigkeit: Vorschlag eines Indikatoren-Sets zur Beurteilung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung

    Di Giulio, A., Ruesch Schweizer, C., Adomßent, M., Blaser, M., Bormann, I., Burandt, S., Fischbach, R., Kaufmann-Hayoz, R., Krikser, T., Künzli David, C., Michelsen, G., Rammel, C. & Streissler, A., 2011, Bern: Interfakultäre Koordinationsstelle für Allgemeine Ökologie (IKAÖ), Universität Bern, 144 p. (Interfakultären Koordinationsstelle für Allgemeine Ökologie (IKAÖ); no. 12/2011).

    Research output: Working paperProject reportsTransfer

  16. Published

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als orientierendes Konzept für die Arbeit von Kitas

    Stoltenberg, U., 2011, KITA21 – Die Zukunftsgestalter. Mit Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Gegenwart und Zukunft gestalten. Stoltenberg, U. & Thielebein-Pohl, R. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 21-26 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Published

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung für Kita-Kinder

    Stoltenberg, U., 2011, KITA21 – Die Zukunftsgestalter. Mit Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Gegenwart und Zukunft gestalten. Stoltenberg, U. & Thielebein-Pohl, R. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 57-70 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  18. Published

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung für pädagogische Fachkräfte in Kitas

    Stoltenberg, U., 2011, KITA21 – Die Zukunftsgestalter. Mit Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Gegenwart und Zukunft gestalten. Stoltenberg, U. & Thielebein-Pohl, R. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 27-56 30 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Published

    Bildung für nachhaltigen Konsum - ein Praxisbuch: Mit Beispielen und Anregungen aus dem Projekt BINK - Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum

    Fischer, D. (Editor) & Nemnich, C. (Editor), 2011, Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 140 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  20. Published

    Bildung für nachhaltigen Konsum in der Praxis

    Nemnich, C. & Fischer, D., 2011, Bildung für nachhaltigen Konsum: ein Praxisbuch ; mit Beispielen und Anregungen aus dem Projekt BINK - Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum. Nemnich, C. & Fischer, D. (eds.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 8-14 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Mehr Gender-Strategie tut gut
  2. Semesterabschlussklausur – Zivilrecht
  3. Measuring and Comparing Party Ideology in Nonindustrialized Societies: Taking Party Manifesto Research to Africa
  4. At the periphery of the periphery
  5. The exporter productivity premium along the productivity distribution
  6. Autonomie der Migration
  7. Lesesozialisation
  8. Between Fostering and Outsourcing Educational Justice: The EU-Turkey Statement and its Impacts on the Education of "Refugee Students" in Turkey
  9. Ideological Construction of Deviance in Street Children’s Discourse in Southwestern Nigeria
  10. Carbon Management Accounting
  11. Jenseits des Werkzeugs
  12. § 60 Republik Korea (Südkorea)
  13. Systematic student-driven literature reviews in sustainability science
  14. Ausländer in südafrikanischen (Innen-)Städten
  15. Ein optimales Zeitfenster für den Fortschritt?
  16. A Sociocognitive Interpretation of Organizational Downsizing
  17. Unterwegssein und die Fraglichkeit des Bleibens
  18. Correction to
  19. Vom Tableau zur entfesselten Kamera
  20. Traumziel Nachhaltigkeit
  21. Two Decades of Sustainability Management Tools for SMEs
  22. Requirements engineering for an industrial symbiosis tool for industrial parks covering system analysis, transformation simulation and goal setting
  23. Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur Erfassung von Freude am Schulsport im Jugendalter (FEFS-J)
  24. Formen des Biodiversitätsmanagements
  25. Schlemmer, Oskar
  26. Migration, Legalität und Kriminalität
  27. Training participation of an aging workforce in an internal labor market
  28. Kinder in der Jugendhilfe
  29. Exports and Productivity
  30. What predicts the alleviation of Covid-related future anxiety in schoolchildren 6 to 9 months into the pandemic?