Browse by research area

  1. Published

    Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule - Einführung

    Ruwisch, S., 2005, Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule: Thematisierung des Umgangs mit guten Aufgaben in Bezug auf Kerninhalte des Mathematikunterrichts. Ruwisch, S. & Peter-Koop, A. (eds.). 2. ed. Offenburg: Mildenberger Verlag, p. 5-14 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Hilf mir es selbst zu tun

    Wiegand, B. & Leiss, D., 2005, Beiträge zum Mathematikunterricht 2005. Bielefeld, Hildesheim: Verlag Franzbecker, 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Modellieren im Unterricht mit der "Tanken"-Aufgabe

    Blum, W. & Leiss, D., 2005, In: Mathematik lehren. 128, p. 18-21 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  4. SINUS - Wissenschaft und Praxis treffen sich: ein Rückblick auf fünf Jahre Modellversuchsarbeit in Hessen

    Bendrien, M., Biermann, M. & Leiss, D., 2005, Mathematikunterricht im Spannungsfeld von Evolution und Evaluation: Festschrift Werner Blum. Henn, H.-W. & Kaiser, G. (eds.). Hildesheim [u.a.]: Div-Verl. Franzbecker: Verlag Franzbecker, p. 225-240 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Standard-Mathematik von der Basis bis zur Spitze: grundbildungsorientierte Aufgaben für den Mathematikunterricht

    Drüke-Noe, C. & Leiss, D., 2005, 1. ed. Wiesbaden: Hessisches Landesinstitut für Pädagogik. 68 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  6. Published

    Streichholzschachteln als Material zur Förderung der Raumvorstellung

    Ruwisch, S., 2005, In: Grundschulunterricht Mathematik. 1, p. 34-40 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  7. Unterrichtsqualität durch Bildungsstandards: Utopie oder Wirklichkeit?

    Blum, W., Drüke-Noe, C., Leiss, D. & Wiegand, B., 2005, Beiträge zum Mathematikunterricht 2005: Vorträge auf der 39. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 28.2. bis 4.3.2005 in Bielefeld. Graumann, G. (ed.). Verlag Franzbecker, p. 99-102 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht

    Blum, W., Drüke-Noe, C., Wiegand, B., Jordan, A. & Leiss, D., 01.08.2005, In: ZDM - Mathematics Education. 37, 4, p. 267-274 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Teacher intervention versus self-regulated learning?

    Leiss, D., 01.09.2005, In: Teaching Mathematics and its Applications. 24, 2-3, p. 75-89 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Beschreibung zentraler mathematischer Kompetenzen

    Leiss, D. & Blum, W., 2006, Bildungsstandards Mathematik: konkret : Sekundarstufe I: Aufgabenbeispiele, Unterrichtsanregungen, Fortbildungsideen. Blum, W., Drüke-Noe, C., Hartung, R. & Köller, O. (eds.). Cornelsen Scriptor, p. 33-50 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Previous 1...4 5 6 7 8 9 10 11 ...54 Next

Recently viewed

Publications

  1. The influence of laser shock peening on fatigue properties of AA2024-T3 alloy with a fastener hole
  2. When environmental legacy becomes a resource
  3. Syntheses of retipolide E and ornatipolide, 14-membered biaryl-ether macrolactones from mushrooms
  4. Nachhaltigkeitsmanagement in der öffentlichen Verwaltung
  5. Neugermanistische Editoren im Wissenschaftskontext
  6. Mathematiklernen zwischen Metonymien und Metaphern
  7. Influence of socio-environmental risks on natural resource dependent socio-ecological systems in Central Himalaya
  8. Umgang mit häuslicher Gewalt
  9. Doing transnational family im Kontext von Flucht und Krisenmigration. Stand der Forschung.
  10. Notting Hill Gate 3
  11. Essential Readings in Evolutionary Biology. Edited by Francisco J. Ayala and John C. Avise. Baltimore (Maryland): Johns Hopkins University Press
  12. Translation
  13. Predictors of Principals' Engagement in School Health Promotion
  14. Online Peer-to-Peer Lending
  15. Hier werden Parallelwelten im Unterricht sichtbar – Multiperspektivische Unterrichtsvideos in der universitären LehrerInnenausbildung
  16. Of housewives and feminists
  17. Der Seiteneinstieg – Neue Lehrkräfte bei der Eignungsabklärung unterstützen
  18. Taking a second chance
  19. Heterogeneity in family firm finance, accounting and tax policies: dimensions, effects and implications for future research
  20. Optimierung zwischen Zwang und Zustimmung
  21. The citizens forest model
  22. Der Einfluss von Armut und Reichtum auf die Lebenszufriedenheit
  23. Social movement theory and research on radicalisation
  24. Von der Schulinspektion zur Schulentwicklung
  25. The Sweet Temptation of Corruption
  26. UK public perceptions of shale gas hydraulic fracturing
  27. The power of love