1. Journal articles › Research › Peer-reviewed
  2. Published
  3. Published

    TRADITION OF EDUCATION AND INTROSPECTION OF THE MODERN ERA

    Titze, H., 1992, In: Zeitschrift fur Padagogik. Special Issue 28, p. 99-116 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Über die notwendige Unmöglichkeit einer allgemeinen Erziehungswissenschaft

    Gaus, D., 2011, In: Erwägen, Wissen, Ethik. 22, 2, p. 176-179 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Überzeugungen von Lehramtsstudierenden zu Mehrsprachigkeit in der Schule.

    Hammer, S., Fischer, N. & Koch-Priewe, B., 2016, In: Die deutsche Schule. 2016, Beiheft 13, p. 147-171 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Unkonzentriert, aggressiv und hyperaktiv: Wer kann helfen ?

    Czerwenka, K., 01.09.1993, In: Zeitschrift für Pädagogik. 39, 5, p. 721-744 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Unterricht analysieren und reflektieren mit unterschiedlichen Fallmedien: Ist Video wirklich besser als Text?

    Schneider, J., Bohl, T., Kleinknecht, M., Rehm, M., Kuntze, S. & Syring, M., 2016, In: Unterrichtswissenschaft. 44, 4, p. 474-489 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Unterricht beobachten und Feedback dazu geben: Konzept und Ideen für eine lernwirksame Führung

    Kleinknecht, M. & Meyer, A., 2021, In: Schule leiten. 26, p. 20-22 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Unterrichtsbesprechungen im Langzeitpraktikum: Praxisempfehlungen zur Gesprächsdauer und ihre Umsetzung

    Vincenz, L., Beckmann, T. & Ehmke, T., 2018, In: Seminar. 4, 18, p. 96-107 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published
  11. Published

    Unterrichtsfeedback als Kerntätigkeit: Wie Schulleitungen „leaders for learning“ werden können

    Kleinknecht, M. & Meyer, A., 2021, In: Schule leiten. 26, p. 18-19 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Using authentic representations of practice in teacher education: Do direct instructional and problem-based approaches really produce different effects?

    Schneider, J., Kleinknecht, M., Bohl, T., Kuntze, S., Rehm, M. & Syring, M., 02.09.2022, In: PLoS ONE. 17, 9, 19 p., e0273988.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Published

    Veränderungen der Lesekompetenz von PISA 2000 nach PISA 2009: Die Rolle von Unterschieden in den Bildungswegen und in der Zusammensetzung der Schülerschaft

    Ehmke, T., Klieme, E. & Stanat, P., 04.2013, In: Zeitschrift für Pädagogik. 59. Beiheft, p. 132-150 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Published

    Vergleichende Messung fachsprachlicher Fähigkeiten in den Domänen Physik und Sport

    Höttecke, D., Ehmke, T., Krieger, C. & Kulik, M. A., 05.2017, In: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften. 23, 1, p. 53–69 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Published

    Verhaltensbezogenes Engagement im Unterricht: Eine Analyse der Generalisierbarkeit und Zuverlässigkeit von Videobeobachtungen

    Troll, B., Pietsch, M. & Besser, M., 01.05.2023, In: Zeitschrift für pädagogische Psychologie. 37, 3, p. 157-171 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published
  17. Published

    Versuch zu Formen von Öffentlichkeit in lokalen Bildungs- und Sorgelandschaften

    Hünersdorf, B. & Wischmann, A., 2016, In: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 14, 1, p. 3-16 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Published

    Videobasierte Reflexion von klassenführungsspezifischen Ereignissen – Welche Rolle spielen Wissen und Reflexionsbereitschaft von Lehramtsstudierenden?

    Weber, K. E., Neuber, K. & Prilop, C. N., 12.10.2023, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 26, 5, p. 1235-1257 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    Video-, Text- oder Live-Coaching? Konzeption und Erprobung neuer Formate der Praktikumsbegleitung.

    Weber, K. E., Prilop, C. N., Glimm, K. & Kleinknecht, M., 2018, In: HLZ Herausforderung Lehrer_innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion. 1, 1/2018, p. 90-119 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Published

    Von der Schulinspektion zur Unterrichtsentwicklung: Welche Rolle spielt die Schulleitung?

    Pietsch, M. & Hosenfeld, I., 2017, In: Empirische Pädagogik. 31, 2, p. 202-220 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  21. Published

    Von Mengen, Zahlen und Operationen bis hin zu Daten und Zufall – Erprobung eines Itempools zum Erfassen der mathematischen Kompetenz von Kindergartenkindern

    Knopp, E., Duchhardt, C., Ehmke, T., Grüßing, M., Heinze, A. & Neumann, I., 2014, In: Zeitschrift für Grundschulforschung. 7, 1, p. 20-34 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review