Suche nach Fachgebiet

  1. Costing the Walking for Health programme

    Cacace, M., Villalba van Dijk, L., Nolte, E., Sach, L., Fordham, R. & Suhrke, M., 30.07.2012, Natural England, 68 S. (Natural England Commissioned Reports; Nr. 099).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  2. Erschienen

    Gestion des Ressources en Eau dans le Bassin de la Sandougou-Sénégal: étude des dynamiques sociales pour un modèle d'organisation et de gestion durable des ressources en eau

    Fopah Lele, A., 30.07.2012, 1 Aufl. Saarbrücken: Éditions Universitaires Européenes. 100 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehrebegutachtet

  3. Erschienen

    Aging and Distal Effect Anticipation when Using Tools

    Oehl, M., Heber, I. A., Sutter, C. & Dahlmanns, L., 24.07.2012, in: International Journal of Psychology. 47, S1, S. 345 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Comfort and Adaptive Cruise Control in Highly Automated Vehicles

    Siebert, F., Oehl, M., Mahlfeld, W., Pfister, H.-R. & Höger, R., 24.07.2012, in: International Journal of Psychology. 47, S1, S. 768 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Complexity of traffic scenes and mental workload in car driving

    Höger, R., Rheker, T. & Wiethof, M., 24.07.2012, in: International Journal of Psychology. 47, Suppl. 1, S. 765 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Development of a Questionnaire Assessing Discomfort – The Disco-Scale

    Siebert, F., Ruth, C., Mahlfeld, W., Oehl, M., Pfister, H.-R. & Höger, R., 24.07.2012, in: International Journal of Psychology. 47, Sup. 1, S. 343 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  7. Differenzielle Benotungen von Mädchen und Jungen? Der Einfluss der von der Lehrkraft eingeschätzten: Kompetenz zum selbstgesteuerten Lernen

    Kuhl, P. & Hannover, B., 24.07.2012, in: Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie. 44, 3, S. 153-162 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Driving Anger and Driving Anger Expression of Chinese and Japanese Drivers

    Oehl, M., Zhuang, C., Siebert, F., Rau, P. L. P. & Kanno, T., 24.07.2012, in: International Journal of Psychology. 47, S1, S. 767 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Much More Than Meets the Eye: Emotion Perception in Human-Robot Interaction

    Oehl, M., Höger, R., Pfister, H.-R., Siebert, F. & Telle, N.-T., 24.07.2012, in: International Journal of Psychology. 47, S1, S. 343 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Somewhere over the Rainbow: Sexual Orientation Discrimination in Germany

    Humpert, S., 24.07.2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 45 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 245).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  11. Erschienen
  12. Erschienen

    Decoding media images of political leaders: The perspective of young adults on the relation of gender and power

    Müller, K., 23.07.2012, in: Interactions - Studies in Communication & Culture. 2, 3, S. 261-277 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Single-Item Screening for Agoraphobic Symptoms: Validation of a Web-Based Audiovisual Screening Instrument

    van Ballegooijen, W., Riper, H., Donker, T., Martin Abello, K., Marks, I. & Cuijpers, P., 23.07.2012, in: PLoS ONE. 7, 7, 8 S., e38480.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Digitales Vergessen: Deletion Impossible?

    Kurz, C. & Loebel, J.-M., 15.07.2012, Potentiale des Vergessens. Blum, A., Georgen, T., Knapp, W. & Sellier, V. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 343-358 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Understanding of capacity in 3rd grade

    Ruwisch, S., 15.07.2012, Pre-Proceedings of the 12th International Congress on Mathematical Education: 8 July – 15 July, 2012, COEX, Seoul, Korea . ICME, Band TSG 8. S. 1955-1963 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  16. Erschienen
  17. Erschienen
  18. Strangpresse sowie verfahren zum kontinuierlichen pressen von metall

    Ben Khalifa, N., Muschalik, U., Selvaggio, A. & Tekkaya, A. E., 05.07.2012, IPC Nr. PCT/DE2011/001698, Patent Nr. WO2012034554 A3, 14.10.2010, Prioritätsdatum 14.10.2010

    Publikation: SchutzrechteSchutzrecht

  19. Erschienen

    A Note on Smoking Behavior and Health Risk Taking

    Pfeifer, C., 01.07.2012, in: Nordic Journal of Health Economics. 1, 2, S. 135-151 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Average wage, qualification of the workforce and export performance in German enterprises: evidence from KombiFiD data

    Wagner, J., 01.07.2012, in: Zeitschrift für Arbeitsmarktforschung. 45, 2, S. 161-170 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Charlotte Szasz

Publikationen

  1. Zur Abkehr von Souverän und Natur in Alfred Döblins "Berge, Meere und Giganten"
  2. Pädagogische Anthropologie
  3. Kritik und Widerstand aus politiktheoretischer und politikdidaktischer Perspektive.
  4. Editorial: Kriminalität, Kultur und Medien
  5. Die Praxis der relationalen Milieuforschung
  6. „Ich muss mal um Rat/Bestätigung/kollektives Aufregen bitten“ – Kommunikations(t)räume für Lehrkräfte
  7. Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
  8. Interdependenzen zwischen Unternehmenskultur und städtischer Kultur am Beispiel der mittelalterlichen Saline Lüneburg
  9. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 20 [Zusammenarbeit der Vertretungen der Mitgliedstaaten]
  10. Ausbildung für die musikwirtschaft
  11. Brustvergrößerungen von Frauen zwischen sozialer Anerkennung und Scham
  12. Historisch-didaktischer Blick auf das Verständnis von Bewegung und Geschwindigkeit
  13. LAND: Klimaangepasste Kulturlandschaft - Leistungsfähiger Naturhaushalt und umweltschonende Landbewirtschaftung.
  14. Pandemische politische Ökonomie: Zur kapitalistischen Verarbeitung der Corona-Krise
  15. Neugierig unterwegs mit dem Innovationsverbund nachhaltiger Mittelstand
  16. Informationelle Zugänge für die empirische Untersuchung freiberuflicher Existenzgründungen
  17. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  18. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  19. Pädagogische Perspektiven der Humanethologie
  20. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  21. Wolfgang Sander: Politik entdecken - Freiheit leben: Didaktische Grundlagen politischer Bildung. 2., vollst. überarbeitete und erweit. Auflage, Wochenschau Verlag: Schwalbach/Ts. 2007