Suche nach Fachgebiet

  1. Tree-KGQA: An Unsupervised Approach for Question Answering Over Knowledge Graphs

    Rony, M. R. A. H., Chaudhuri, D., Usbeck, R. & Lehmann, J., 01.01.2022, in: IEEE Access. 10, S. 50467-50478 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Uncontrolled eating in healthy women has limited influence on food cue reactivity and food-related inhibitory control

    Grol, M., Cásedas, L., Oomen, D., Spronk, D. B. & Fox, E., 01.01.2022, in: Appetite. 168, 13 S., 105767.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Understanding EU-NATO Cooperation: How Member States Matter

    Ewers-Peters, N. M., 01.01.2022, London: Routledge Taylor & Francis Group. 220 S. (Routledge Studies in European Security and Strategy)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Variation in nectar quality across 34 grassland plant species

    Venjakob, C., Ruedenauer, F. A., Klein, A.-M. & Leonhardt, S. D., 01.01.2022, in: Plant Biology. 24, 1, S. 134-144 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Walt O’Disney and the Little People: Playing to the Irish-American Diaspora

    O'Sullivan, E., 01.01.2022, On Disney: Deconstructing Images, Tropes and Narratives. Dettmar, U. & Tomkowiak, I. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: J.B. Metzler, S. 115-129 15 S. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    „’weep!’weep!“ – Schornsteinfegerkinder in der britischen Literatur des Langen 19. Jahrhunderts

    O'Sullivan, E., 01.01.2022, Das ganze Leben – Repräsentationen von Arbeit in Texten über Kindheit und Jugend. Roeder, C. & Lötscher, C. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: J.B. Metzler, S. 145-160 16 S. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Wege der Anti-Dialektik

    Nigro, R., 01.01.2022, Zweite Natur: Stuttgarter Hegel-Kongress 2017. Christ, J. & Honneth, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann, S. 273-284 12 S. (GEIST UND GESCHICHTE; Band 6)(Veröffentlichungen der Internationalen Hegel-Vereinigung ; Band 30).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    What makes communication ‘organizational’? How the many voices of a collectivity become the one voice of an organization: von J. R. Taylor und F. Cooren (1997)

    Schoeneborn, D., 01.01.2022, Schlüsselwerke: Theorien (in) der Kommunikationswissenschaft. Spiller, R., Rudeloff, C. & Döbler, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Verlag, S. 239-250 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  9. Erschienen

    Why the Future Is (Still) Democratic

    Welzel, C., Kruse, S. & Brunkert, L., 01.01.2022, in: Journal of Democracy. 33, 1, S. 156-162 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Wie kann die professionelle Reflexion von angehenden Lehrer*innen digital gefördert werden? – Chancen und Grenzen neuer Tools in der Lehrer*innenbildung

    Scholl, D., Völschow, Y., Anders, D., Küth, S., Warrelmann, J.-N., Kleinknecht, M., Prilop, C. N. & Weber, K. E., 01.01.2022, Reflexion und Reflexivität in Unterricht, Schule und Lehrer:innenbildung. Reintjes, C. & Kunze, I. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 185-203 19 S. (Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Zu den Wurzeln des sachenrechtlichen Numerus clausus: Niederländische Kodifikationsentwürfe und die grotianische Eigentumslehre

    Boosfeld, K., 01.01.2022, Iurium itinera: Historische Rechtsvergleichung und vergleichende Rechtsgeschichte - Festschrift für Reinhard Zimmermann zum 70. Geburtstag. Jansen, N. & Meier, S. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 759-778 20 S. (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht; Band 138).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Zur Symbiose von Integrated Reporting und Controlling: Einbettung in die empirische Forschung und Handlungsempfehlungen

    Velte, P., 01.01.2022, Handbuch Controlling. Becker, W. & Ulrich, P. (Hrsg.). 2., überarbeitete und erweiterte Aufl. Wiesbaden: Springer Gabler, S. 1213-1231 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  13. Erschienen

    City, not sorry: 10 Jahre Kultur der Metropole

    Kriszio, J. (Herausgeber*in), Niemann, K. (Herausgeber*in) & Ruhkopf, M. (Herausgeber*in), 01.2022, Hamburg: HafenCity Universität Hamburg. 111 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  14. Das „historisch neue Vernunftprinzip der Emanzipation“: Über Krahl, Marcuse und die neue Frauenbewegung

    Volz, J., 01.2022, Für Hans-Jürgen Krahl: Beiträge zu seinem antiautoritären Marxismus. Volz, J., Gerber, M. & Kapfinger, E. (Hrsg.). Wien: Mandelbaum Verlag, S. 198 – 225 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Die Stadt studieren

    Ruhkopf, M., 01.2022, City, not sorry: 10 Jahre Kultur der Metropole. Kriszio, J., Niemann, K. & Ruhkopf , M. (Hrsg.). Hamburg: HafenCity Universität Hamburg, S. 14-15 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Einleitung

    Volz, J., Gerber, M. & Kapfinger, E., 01.2022, Für Hans-Jürgen Krahl: Beiträge zu seinem antiautoritären Marxismus. Volz, J., Gerber, M. & Kapfinger, E. (Hrsg.). Wien: Mandelbaum Verlag, S. 12-40 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Ein vielfältiges Bild von Stadt vermitteln

    Kriszio, J. & Ruhkopf, M., 01.2022, City, not sorry: 10 Jahre Kultur der Metropole. Kriszio, J., Niemann, K. & Ruhkopf, M. (Hrsg.). Hamburg: HafenCity Universität Hamburg, S. 38-39 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  18. Erschienen
  19. Für Hans-Jürgen Krahl: Beiträge zu seinem antiautoritären Marxismus

    Volz, J. (Herausgeber*in), Gerber, M. (Herausgeber*in) & Kapfinger, E. (Herausgeber*in), 01.2022, Wien: Mandelbaum Verlag. 304 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  20. Integration of prosumer peer-to-peer trading decisions into energy community modelling

    Pena-Bello, A., Parra, D., Herberz, M., Tiefenbeck, V., Patel, M. K. & Hahnel, U. J. J., 01.2022, in: Nature Energy. 7, 1, S. 74-82 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Leere untern Tannenbaum: Die Krise der Lieferketten

    Möller, S., 01.2022, in: Blätter für deutsche und internationale Politik. 67, 1, S. 37-40 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  22. MULTICULTURAL MOSAIC? STUDYING THE CULTURAL INTEGRATION OF INTERNATIONAL STUDENTS IN ‘THAI HIGHER EDUCATION 4.0’

    Waters, T. & Day, M. J., 01.2022, in: Humanities, Arts and Social Sciences Studies. 22, 1, S. 131-142 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  23. Multiple forest structural elements are needed to promote beetle biomass, diversity and abundance

    Rappa, N. J., Staab, M., Frey, J., Winiger, N. & Klein, A. M., 01.2022, in: Forest Ecosystems. 9, 11 S., 100056.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    NATO 2030: Towards a New Strategic Concept and Beyond

    Blessing, J. (Herausgeber*in), Kjellström Elgin, K. (Herausgeber*in), Ewers-Peters, N. M. (Herausgeber*in) & Tiderman, R. (Herausgeber*in), 01.2022, Washington DC: Brookings Institution Press. 354 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  25. Erschienen

    Re-Thinking Tasks in Inclusive Science Education: New Approaches to Enable Participation

    Stinken-Rösner, L. & Hofer, E., 01.2022, in: Progress in science education (PriSE). 5, 1, S. 33-46 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    Schulleitungsmonitor Schweiz 2021: Befunde zu Werdegängen, Karrieremotiven, beruflicher Zufriedenheit und Führungsweisen

    Tulowitzki, P., Pietsch, M., Grigolait, E. & Sposato, G. G., 01.2022, Windisch: Pädagogische Hochschule FHNW, 47 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  27. Zur Krahl-Rezeption in Frankreich: Interview mit Pauline Corre-Gloanec aus dem Krahl-Übersetzer*innen-Kollektiv

    Volz, J., Gerber, M. & Kapfinger, E., 01.2022, Für Hans-Jürgen Krahl: Beiträge zu seinem antiautoritären Marxismus. Volz, J., Gerber, M. & Kapfinger, E. (Hrsg.). Wien: Mandelbaum Verlag, S. 266-276 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  28. Erschienen

    §12 SPS und TBT

    Tax, R. & Terhechte, J., 2022, Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK: Handbuch. Kübek, G., Tams, C. J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 249-268 20 S. (Praxis Europarecht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  29. Erschienen

    §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts

    Terhechte, J., 2022, Verwaltungsrecht der Europäischen Union. Terhechte, J. P. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 643-654 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  30. Erschienen

    §1 Einführung: Das Verwaltungsrecht der Europäischen Union als Gegenstand rechtswissenschaftlicher Forschung – Entwicklungslinien, Prinzipien und Perspektiven

    Terhechte, J., 2022, Verwaltungsrecht der Europäischen Union. Terhechte, J. P. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 47-94 48 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  31. Erschienen

    §1 Einleitung

    Terhechte, J. & Tams, C. J., 2022, Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK: Handbuch. Kübek, G., Tams, C. J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 41-48 8 S. (Praxis Europarecht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  32. Erschienen

    §21 Wettbewerb und Beihilfen

    Tax, R. & Terhechte, J., 2022, Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK: Handbuch. Kübek, G., Tams, C. J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 437-459 23 S. (Praxis Europarecht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  33. Erschienen

    §27 Europäisches Zollverwaltungsrecht

    Jochum, H., Dalkilic, E. & Terhechte, J., 2022, Verwaltungsrecht der Europäischen Union. Terhechte, J. P. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 1165-1183 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  34. Erschienen

    § 2 Unionsrechtliche Rahmenbedingungen des TCA

    Terhechte, J., 2022, Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK: Handbuch. Kübek, G., Tams, C. J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 49-64 16 S. (Praxis Europarecht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  35. Erschienen

    §41 Internationale Dimensionen des Verwaltungsrechts der Europäischen Union

    Terhechte, J. P., 2022, Verwaltungsrecht der Europäischen Union. Terhechte, J. P. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 1773-1788 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  36. Erschienen

    §44 Europäisches Verwaltungsrecht und Internationales Verwaltungsrecht

    Möllers, C. & Terhechte, J., 2022, Verwaltungsrecht der Europäischen Union . Terhechte, J. P. (Hrsg.). 2 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 1843-1858 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  37. Erschienen

    §4 Der völkerrechtliche Rahmen des TCA

    Tams, C. J., 2022, Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK: Handbuch. Kübek, G., Tams, C. J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 85-102 18 S. (Praxis Europarecht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  38. Erschienen

    §5 Systematik des TCA

    Terhechte, J., 2022, Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK: Handbuch. Kübek, G., Tams, C. J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 103-114 12 S. (Praxis Europarecht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  39. Erschienen

    §7 Europäisches Verwaltungsrecht und Europäisches Verfassungsrecht

    Terhechte, J., 2022, Verwaltungsrecht der Europäischen Union. Terhechte, J. P. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 297-330 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  40. Erschienen

    A Carpet between K(C)ongo and the Moon: Planetary Notions of Ornament

    Schulz, V.-S., 2022, Sammy Baloji: K(C)ongo, Fragments of Interlaced Dialogues, Subversive Classifications: exhibition catalogue, Florence, Galleria degli Uffizi, Palazzo Pitti. Cippitelli, L., Toti , C. & BHMF, C. C. (Hrsg.). Milan: Giunti , S. 40–49

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  41. Erschienen

    Accelerators and organization studies: An introduction

    Wenzel, M., 2022, Accelerators and Organization Studies: Problematizing the Status Quo. Wemzel, M. (Hrsg.). Lüneburg: OS insights, S. 1-4 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  42. Adaptive and Dynamic Feedback Loops between Production System and Production Network based on the Asset Administration Shell

    Stamer, F., Maier, S., Peukert, S. & Lanza, G., 2022, in: Procedia CIRP. 112, S. 79-84 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  43. Administrative silence

    Pünder, H. & Gerlach, J., 2022, German National Reports on the 21st International Congress of Comparative Law. Schmidt-Kessel, M. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 485-513 29 S. (Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung; Band 84).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  44. Affect is King: Polizeiliche Gefühlsarbeit im digitalen Raum

    Hundertmark, B., 2022, Digitale Polizei : Einsatzfelder, Potenziale, Grenzen und Missstände. Thüne, M., Klaas, K. & Feltes, T. (Hrsg.). Frankfurt a. M.: Verlag für Polizeiwissenschaft, S. 185–199 15 S. (Polizieren. Polizei, Wissenschaft und Gesellschaft; Band 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    Analysis of Complexity Reduction in Kalman Filters Through Decoupling Control With Chattered Inputs in PMSM

    Kröger, D., Haus, B. & Mercorelli, P., 2022, 15th European Workshop on Advanced Control and Diagnosis (ACD 2019): Proceedings of the Workshop Held in Bologna, Italy, on November 21–22, 2019. Zattoni, E., Simani , S. & Conte, G. (Hrsg.). Cham, Switzerland: Springer Nature Switzerland AG, S. 815-827 13 S. (Lecture Notes in Control and Information Sciences - Proceedings book series (LNCOINSPRO)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    Aneignung und Enteignung von Begriffen in der Diktatur

    Hobuß, S. & Dhouib, S., 2022, Philosophieren in der Diktatur: Eine aktuelle Debatte in der arabischsprachigen Philosophie. Dhouib, S. (Hrsg.). Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 13-16 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  47. Erschienen

    Anlassbezogene Sekundärmarktpublizität und soziale Netzwerke in Deutschland und den USA

    Bothe, P., 2022, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 518 S. (Lüneburger Juristische Studien – Leuphana Legal Studies; Band 36)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  48. Erschienen

    A PHENOMENOGRAPHICAL STUDY OF CHILDRENS’ SPATIAL THOUGHT WHILE USING MAPS IN REAL SPACES

    Heil, C., 2022, Proceedings of the 45th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education, 2022. Fernández, C., Llinares, S., Gutiérrez, Á. & Planas, N. (Hrsg.). International Group for the Psychology of Mathematics Education, S. 357 1 S. (Proceedings of the International Group for the Psychology of Mathematics Education; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  49. Erschienen

    Application of Machine Learning on Transport Spot Rate Prediction In the Recycling Industry

    Green, T., Rokoss, A., Kramer, K. & Schmidt, M., 2022, Conference on Production Systems and Logistics: International Conference, CPSL 2022, hosted at the University of British Columbia in Vancouver, Canada, 17th May 2022 – 20th May 2022, Proceedings. Herberger, D. & Hübner, M. (Hrsg.). Hannover: publish-Ing., S. 554-563 10 S. (Proceedings of the Conference on Production Systems and Logistics; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  50. Erschienen

    A Profit-Based View of Economic Granularity in the Perspective of Market Competition

    Forrest, J.Y.-L., Wagner, J., Anderson, M., Lipinski, J., Liu, Y. & Tian , X., 2022, in: Pennsylvania Economic Review. 29, 1, S. 92 - 115 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Erfolgsfaktoren von Bürgerbeteiligungsmodellen im Bereich Erneuerbare Energien
  2. Alternativen der Risikosteuerung von Banken in Zeiten der Finanzkrise
  3. Europäische Energie- und Klimapolitik braucht ambitionierte Ziele für 2030
  4. Gentelligente Bauteile im Lebenszyklus
  5. Contribution of illegal hunting, culling of pest species, road accidents and feral dogs to biodiversity loss in established oil-palm landscapes
  6. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  7. Die Zukunft der europäischen Chemikalienpolitik
  8. Psychosoziale Arbeitsbedingungen und Burnout-Symptome in der stationären somatischen und psychiatrischen Gesundheits-und Krankenpflege
  9. Vorabentscheidungsverfahren, Gültigkeitsfragen
  10. Entwicklungsmuster von (schwachen) Rechtschreibleistungen und individuellen Schriftlösungen
  11. Einleitung: Von der "Agrarwende" zur relexiven Agrarpolitik
  12. § 55 Kennzeichnung der Fahrzeuge
  13. Die Vollstreckung von EG-Bußgeldbescheiden in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft – Rechtliche Grundlagen, Umsetzungspraxis und Rechtsmittel am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland
  14. Strategische Allianzen arbeitsmarktpolitischer Dienstleistungsunternehmen
  15. Film Implosion! Ein Rundgang durch den ausgestellten Film.
  16. "Entwicklungstendenzen im Kreditrisikomanagement"
  17. Rezension von Kleger/ Karolewski/ Munke 2001: Europäische Verfassung. Zum Stand der europäischen Demokratie im Zuge der Osterweiterung
  18. Sibylle Rahm / Michael Schratz (Hrsg.) LehrerInnenforschung: Theorie braucht Praxis. Braucht Praxis Theorie? Innsbruck u.a.: Studien Verlag 2004
  19. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  20. "Bildungspsychologie" als ersatz für "Pädagogische psychologie"?