Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Property/Eigentum. Vorwort

    Leeb, S., Abt, N., Stakemeier, K. & Graw, I., 03.2020, in: Texte zur Kunst. 30, 117, S. 6-7 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  2. Prozesse der Vermittlung von selbstreguliertem Lesen in der regulären Praxis des Deutschunterrichts

    Schmitz, A., 03.2020, in: Leseforum.ch. 3/2020, 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Requirements engineering for an industrial symbiosis tool for industrial parks covering system analysis, transformation simulation and goal setting

    Lütje, A. & Wohlgemuth, V., 03.2020, in: Administrative Sciences. 10, 1, 24 S., 10.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Research pathways to foster transformation: linking sustainability science and social-ecological systems research

    Horcea-Milcu, A.-I., Martín-López, B., Lam, D. & Lang, D. J., 03.2020, in: Ecology and Society. 25, 1, 29 S., 13.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Solvable problems or problematic solvability? Problem conceptualization in transdisciplinary sustainability research and a possible epistemological contribution

    Meyer, E., 03.2020, in: GAIA. 29, 1, S. 34-39 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Tablets im Grundschulunterricht: Fachliches Lernen, Medienpädagogik und informatorische Bildung

    Krauthausen, G. (Herausgeber*in), Michalik, K. (Herausgeber*in), Krieger, C. (Herausgeber*in), Jastrow, F. (Herausgeber*in), Metzler, C. (Herausgeber*in), Pilgrim, A. (Herausgeber*in), Schwedler-Diesener, A. (Herausgeber*in) & Thumel, M. (Herausgeber*in), 03.2020, 1 Aufl. Schneider Verlag Hohengehren. 154 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  7. Erschienen

    The role of beliefs in teacher professionalisation for multilingual classroom settings

    Schroedler, T. & Fischer, N., 03.2020, in: European Journal of Applied Linguistics . 8, 1, S. 49-72 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Thinking about individual actor-level perspectives in sociotechnical transitions: A comment on the transitions research agenda

    Upham, P., Bögel, P. & Dütschke, E., 03.2020, in: Environmental Innovation and Societal Transitions. 34, S. 341-343 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Wie beurteilen Lehrkräfte, Studierende und Grundschulkinder den Einsatz von Tablets im Unterricht? Ausgewählte Ergebnisse einer evaluativen Begleitstudie

    Metzler, C., Schwedler-Diesener, A. & Thumel, M., 03.2020, Tablets im Grundschulunterricht: Fachliches Lernen, Medienpädagogik und informatorische Bildung. Krauthausen, G., Michalik, K., Krieger, C., Jastrow, F., Metzler, C., Pilgrin, A., Schwedler-Diesener, A. & Thummel, M. (Hrsg.). Schneider Verlag Hohengehren, S. 123-140 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  10. Erschienen

    Editorial: Machine Learning and Data Mining in Materials Science

    Huber, N., Kalidindi, S. R., Klusemann, B. & Cyron, C. J., 28.02.2020, in: Frontiers in Materials. 7, 3 S., 51.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ein Verfahren zur vergleichenden Analyse mündlicher Sprachproben von DaZ-Schüler/-innen: zur Kategorienentwicklung
  2. 5 Jahre Ombudschaft in der Berliner Jugendhilfe
  3. Stefan Leible (Hrsg.), Die Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie – Chancen und Risiken für Deutschland
  4. Fernunterricht und neue Informationstechnologien
  5. Martin Saar, Die Immanenz der Macht. Politische Theorie nach Spinoza. Berlin: Suhrkamp 2013
  6. Die Erbensuche im Kollisionsrecht - von grenzüberschreitender "Menschenhilfe" zu internationaler Marktregulierung
  7. Erste Erfahrungen mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung
  8. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  9. "Das ganze Geheimniß der natürlichen Weihnachtsqual und Weihnachtsfreude"
  10. Pädagogische Arbeit mit Kindern im Frauenhaus
  11. Beschäftigungswirkungen von befristeten Arbeitsverträgen und Leiharbeit
  12. Demographie und Wertbeitrag im Fokus des Human Capital Managements
  13. Dramen der Nachkriegszeit
  14. Verordnungspraxis von Antidepressiva bei älteren und jüngeren Patienten – Eine Routinedatenauswertung
  15. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?
  16. Personale Beziehungen zwischen Sozialpädagogen und jungen Menschen, zwischen Lehrern und Schülern
  17. Bildungsgerechtigkeit aus anthropologischer und begabungstheoretischer Sicht
  18. Nutzungsbeschränkungen zugunsten der Umwelt und eigentumsrechtlich gebotener Ausgleich
  19. Förderung schwacher und schwächster Leser durch Hörbücher im Deutschunterricht
  20. Schutzgebiete im Klimawandel – Risiken für Schutzgüter
  21. Lise J. Abid: Journalistinnen im Tschador : Frauen und gesellschaftlicher Aufbruch im Iran. - Frankfurt/Main, 2001
  22. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  23. Sorgearbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen als Herausforderung an die ökonomische Theoriebildung
  24. Sustainability innovations
  25. Vorschlag für ein „Übereinkommen zum nachhaltigen Umgang mit Böden“ (Bodenkonvention)
  26. Teamarbeit: Honigbienen können nur gemeinsam mit wildlebenden Insekten die Bestäubung von Kulturpflanzen sichern
  27. Wat imagologie kan betekenen vor de jeugdliteratuur
  28. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  29. Die Energiepolitik zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit
  30. Corporate Entrepreneurship und Organisationskultur
  31. Öffentliches Wirtschaftsrecht
  32. Entwurf- und Ausführungsplanung, Leistungsänderung und Kausalitätsnachweis, aktuelle Rechtsprechungsübersicht und Nachtragsmanagement