Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Mental Health of school children in times of Coronavirus pandemic

    Paulus, P., 2022, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften (ZAG), 16 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Metaphernanalyse in der Naturwissenschaftsdidaktik. Wie Metaphern beim Verstehen erneuerbarer Energien helfen können.

    Hüfner, S. K. & Niebert, K., 2022, Die Praxis der systematischen Metaphernanalyse: Anwendungen und Anschlüsse. Schmitt, R., Pfaller, L., Schröder, J. & Hoklas, A.-K. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Nature, S. 233-245 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Microeconometric Studies on Firm Behavior and Performance

    Wagner, J., 2022, Chisinau: Eliva Press. 95 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Modeling Conditional Dependencies in Multiagent Trajectories

    Rudolph, Y. & Brefeld, U., 2022, in: Proceedings of Machine Learning Research. 151, S. 10518-10533 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Modelling Interdependencies Within Production Planning and Control: An Application-Motivated Approach

    Mütze, A., Hillnhagen, S., Schmidt, M. & Nyhuis, P., 2022, Advances in Production Management Systems : Smart Manufacturing and Logistics Systems: Turning Ideas into Action; IFIP WG 5.7 International Conference, APMS 2022 Gyeongju, South Korea, September 25–29, 2022 Proceedings, Part I. Kim, D. Y., von Cieminski, G. & Romero, D. (Hrsg.). Cham: Springer Schweiz, S. 518-525 8 S. (IFIP Advances in Information and Communication Technology; Band 663).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Models of transdisciplinary knowledge production at universities: a Romanian case study

    Vienni Baptista, B. & Vilsmaier, U., 2022, in: Higher Education Research and Development. 41, 5, S. 1757-1772 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Money and finance: An overview of strategies for social-ecological transformation in the field of money and finance and the case of the Austrian Cooperative for the Common Good

    Aigner, E., Buczko, C., Cahen-Fourot, L. & Schneider, C., 2022, Degrowth & strategy: how to bring about social-ecological transformation. Barlow, N., Regen, L., Cadiou, N., Chertkovskaya, E., Hollweg, M., Plank, C., Schulken, M. & Wolf, V. (Hrsg.). London: Mayfly Books, S. 351-374 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Multiprofessionelle Teamarbeit in Kindertageseinrichtungen – Anfragen an fach- und hochschulische Qualifizierungskontexte

    Jung, E., Karber, A. & Kubandt, M., 2022, Multiprofessionelle Teamarbeit in Sozialen Dienstleistungsberufen: Interdisziplinäre Debatten zum Konzept der Multiprofessionalität – Chancen, Risiken, Herausforderungen. Weimann-Sandig, N. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 241-254 14 S. 17

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Mündliches Beschreiben von Bildern im Kontext des Kunstunterrichts zwischen schulsprachlichen Erwartungen und fachlichen Anforderungen: Bildbeschreibungen von DaZ-Lernenden in der Sekundarstufe I, Klasse 5

    Fohr, T., 2022, DaF und DaZ im Zeichen von Tradition und Innovation: 47. Jahrestagung des Fachverbands Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Philipps-Universität Marburg 2020. Dimova, D., Müller, J., Siebold, K., Teepker, F. & Thaller, F. (Hrsg.). Göttingen: Universitätsverlag Göttingen, Band 108. S. 33-63 31 S. (Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache; Band 108).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Musical Interface Agendas. Musical Appropriation via Technological Pre-configuration

    Wernicke, C., 2022, Arts and Power: Policies in and by the Arts. Gaupp, L., Barber-Kersovan, A. & Kirchberg, V. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Verlag, S. 311-324 14 S. (Kunst und Gesellschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. 2. Sibirischer Deutschlehrertag - 2011
  2. Agroecological practices in the Andean high lands: agrobiodiversity, culture and family farming
  3. Toward a Psychology of Entrepreneurship – An Action Regulation Theory Perspective
  4. Critical Cosmopolitanism and Media. A theoretical perspective for an understanding of transnational media communication and media culture - 2013
  5. Masterclass mit StudentInnen am Norsk Barnebokinstitutt Oslo - 2009
  6. Court of Arbitration for Art (Externe Organisation)
  7. Lehrerfortbildung 2013
  8. Campusschule Online - Ein gemeinsamer Lernort für Schüler*innen, Studierende, Lehrkräfte und Dozierende
  9. Intensivworkshop "Empirisches Arbeiten in der Deutschdidaktik" des Nachwuchsnetzwerks Deutschdidaktik im SDD - 2013
  10. Identitätspolitik als Strategie der Entprivilegierung? Eine politiktheoretische Einordnung
  11. 8. Nachwuchstagung der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - DGFF 2011
  12. Product-Service Systems as Enabler for Sustainability Innovation: The Case of Service Stations in Kenya
  13. Society and Economy (Zeitschrift)
  14. Fortbildungstagung des Sächsischen Museumsbundes 2011
  15. 4th International Conference on Higher Education for Sustainable Development - UNESCO Chair Conference 2011
  16. Kohärenz und Autonomie – Die Unionsgrundrechte nach dem Beitritt der EU zur EMRK
  17. Antrittsvorlesung Prof. Dr. Timo Ehmke an der Fakultät Bildung, Leuphana Universität Lüneburg
  18. Gekoppelte Modellierung für inter- und transdisziplinäre, alpine Klimawandelfolgenforschung: Integrationsdimensionen und Beispiele zum Schnittstellendesign aus dem CC-snow Projekt
  19. Diskursanalyse in der Stadtforschung: vom Vergleich zur „Eigenlogik der Städte“