Suche nach Fachgebiet

  1. CO2-Steuer oder Ausweitung des Emissionshandels: Wie sich die Klimaziele besser erreichen lassen

    Kemfert, C., Schmalz, S. & Wägner, N., 08.2019, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 7 S. (DIW Aktuell; Nr. 20/21).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  2. Erschienen

    Cross-National Complementarity of Technology Push, Demand Pull, and Manufacturing Push Policies: The Case of Photovoltaics

    Hansen, E. G., Ludeke-Freund, F., Quan, X. I. & West, J., 08.2019, in: IEEE Transactions on Engineering Management. 66, 3, S. 381-397 17 S., 8424882.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Investigating Junior High School Students' Length Estimation Ability and Strategies

    Huang, H.-M., Heinze, A., Ruwisch, S., Hoth, J. & Chang, H. W., 08.2019, The Mathematics Education for the Future Project : Proceedings of the 15th International Conference "Theory and Practice: An Interface or a Great Divide?" 4-9 Aug, 2019, Maynooth University, Kildare, Ireland. Rogerson, A. & Morska, J. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, S. 223-228 6 S. (Conference proceedings in mathematics education; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Leveling up? An inter-neighborhood experiment on parochialism and the efficiency of multi-level public goods provision

    Gallier, C., Goeschl, T., Kesternich, M., Lohse, J., Reif, C. & Römer, D., 08.2019, in: Journal of Economic Behavior and Organization. 164, S. 500-517 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. (Not) Thinking about you: Differences in victims’ and perpetrators’ self-focus after interpersonal and intergroup transgressions

    Siem, B. & Barth, M., 08.2019, in: European Journal of Social Psychology. 49, 5, S. 1007-1021 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Orientierung im Realraum

    Heil, C. & Ruwisch, S., 08.2019, Aktivitäten von Grundschulkindern an und mit räumlichen Objekten. Heinrich, F. (Hrsg.). 1 Aufl. Offenburg: Mildenberger Verlag, S. 87-104 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Potential negative consequences of mindfulness in the moral domain

    Schindler, S., Pfattheicher, S. & Reinhard, M. A., 08.2019, in: European Journal of Social Psychology. 49, 5, S. 1055-1069 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Potenzialorientierter Naturwissenschaftsunterricht

    Abels, S., 08.2019, Potenzialorientierte Förderung in den Fachdidaktiken. Veber, M., Benölken, R. & Pfitzner, M. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 61-78 18 S. (Begabungsförderung : individuelle Förderung und inklusive Bildung ; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  9. Psychological distance modulates goal-based versus movement-based imitation

    Genschow, O., Hansen, J., Wänke, M. & Trope, Y., 08.2019, in: Journal of Experimental Psychology: Human Perception and Performance. 45, 8, S. 1031-1048 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Scaffolding Learner Agency in Technology-Enhanced Language Learning Environments

    Kaliampos, J., 08.2019, Tagungsdokumentation 2018 - Perspektiven inklusiven Englischunterrichts: Gemeinsam  lehren und lernen: Dokumentation zur Tagung vom 20. und 21. September 2018 an der Leuphana Universität Lüneburg. Blume, C., Gerlach, D., Benitt, N., Eßer, S., Roters, B., Springob, J. & Schmidt, T. (Hrsg.). Marburg: Netzwerk Inklusiver Englischunterricht , (Netzwerk Inklusiver Englischunterricht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Tax Avoidance in Family Firms: Evidence from Large Private Firms

    Kovermann, J. H. & Wendt, M., 08.2019, in: Journal of Contemporary Accounting and Economics. 15, 2, S. 145-157 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    "Wenn der Hase zum Schwein guckt, wo ist dann die Kuh?" - Räumliche Perspektivübernahme erfassen und herausfordern

    Ruwisch, S. & Heil, C., 08.2019, Aktivitäten von Grundschulkindern an und mit räumlichen Objekten. Heinrich, F. (Hrsg.). 1 Aufl. Offenburg: Mildenberger Verlag, S. 203-222 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Challenges and solutions to establishing and sustaining citizen science projects in South Africa

    Hulbert, J. M., Turner, S. C. & Scott, S. L., 30.07.2019, in: South African Journal of Science. 115, 7-8, 4 S., 5844.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Developing a die casting magnesium alloy with excellent mechanical performance by controlling intermetallic phase

    Meng, F., Lv, S., Yang, Q., Qin, P., Zhang, J., Guan, K., Huang, Y., Hort, N., Li, B., Liu, X. & Meng, J., 30.07.2019, in: Journal of Alloys and Compounds. 795, S. 436-445 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Use of Recurrence Quantification Analysis to Examine Associations Between Changes in Text Structure Across an Expressive Writing Intervention and Reductions in Distress Symptoms in Women With Breast Cancer

    Lyby, M. S., Mehlsen, M., Jensen, A. B., Bovbjerg, D. H., Philipsen, J. S. & Wallot, S., 30.07.2019, in: Frontiers in Applied Mathematics and Statistics. 5, 13 S., 37.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Responsible innovation and technology assessment in Europe: Barriers and opportunities for establishing structures and principles of democratic science and technology policy

    Hennen, L. & Nierling, L., 26.07.2019, International Handbook on Responsible Innovation: A Global Resource. Schomberg, R. V. & Hankins, J. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 211-223 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  17. Erschienen

    Translating children’s literature: what, for whom, how, and why. A basic map of actors, factors and contexts

    O'Sullivan, E., 25.07.2019, in: Belas Infiéis . 8, 3, S. 13-35 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Griechenland: mit sauberer Energie aus der Krise

    Kemfert, C., 24.07.2019, in: DIW Wochenbericht. 86, 30, S. 524 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  19. High-Priced and Dangerous: Nuclear Power Is Not an Option for the Climate-Friendly Energy Mix

    Wealer, B., Bauer, S., Göke, L., Hirschhausen, C. V. & Kemfert, C., 24.07.2019, in: DIW Weekly Report. 9, 30, S. 235-243 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  20. Comparing temperature data sources for use in species distribution models: From in-situ logging to remote sensing

    Lembrechts, J. J., Lenoir, J., Roth, N., Hattab, T., Milbau, A., Haider, S., Pellissier, L., Pauchard, A., Ratier Backes, A., Dimarco, R. D., Nuñez, M. A., Aalto, J. & Nijs, I., 22.07.2019, in: Global Ecology and Biogeography. 28, 11, S. 1578-1596 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. 43° Congresso mundial de química (iupac 2011)
  2. Deutsches und Europäisches Kartellrecht
  3. Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks aus einem Faserverbundwerkstoff, insbesondere aus einem Faser-Kunststoff-Verband
  4. Artikel 27 EUV (Kompetenzen des Hohen Vertreters; Europäischer Auswärtiger Dienst)
  5. Wirkungen alternativer Steuerreformmodelle auf die Einkommensverteilung von Freien und anderen Berufen
  6. Politikberatung in den USA: Ein Vorbild für Europa?
  7. Leitlinien für einen armuts- und gendersensiblen Religionsunterricht. Reflexionshilfen zur Praxis inklusiver religiöser Bildung
  8. Konsequenzen der bankaufsichtlichen Neuregelungen bei operationellen Risiken für Genossenschaftsbanken
  9. Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht
  10. Rechtspopulismus als Herausforderung für die Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland
  11. Creditor Relations - bilaterale Transparenz im Firmenkunden-Kreditgeschäft am Beispiel handwerklicher Betriebe
  12. Die Wiederkehr der Postmoderne. Pädagogische Reflexionen zum neuen Fin de siècle
  13. Wolfgang Sander: Politik entdecken - Freiheit leben: Didaktische Grundlagen politischer Bildung. 2., vollst. überarbeitete und erweit. Auflage, Wochenschau Verlag: Schwalbach/Ts. 2007
  14. „Resonanzräume des Subpolitischen“ als wirtschaftsdidaktische Antwort auf ökonomisierte (wirtschafts-)betriebliche Lebenssituationen – eine Forschungsheuristik vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeitsidee
  15. Die Einschaltung ausländischer Gesellschaften als Gestaltungsinstrument international tätiger Künstler und Sportler
  16. Kooperatives Lernen im Sportspielunterricht
  17. Von Teams und Individuen - Zu (indirekten) Auswirkungen der Ökonomisierung auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  18. Sozialpartnerschaft, autoritärer Staat und innere Sicherheit
  19. Kita und Kommune - Partner für eine nachhaltige Energiewende
  20. Finanzierung von Existenzgründungen mit Bankkrediten nach Umsetzung der Eigenkapitalunterlegungsvorschriften für Kreditinstitute (Basel II)
  21. A peculiarity of Isaiah-XXXIX par. 2-Kings-XX,12-19
  22. Kollisionen und Konvergenzen. Für eine Neuerfindung öffentlich-rechtlicher Medien aus dem Internet
  23. Überlegungen zur Betriebsgrößenproblematik von Kreditinstituten
  24. Weltmeisterschaft als Bildungschance? Events zwischen Ansprüchen der Ergebnisorientierung und Teilhabe
  25. Der Klimawandel und die spanische Tourismuswirtschaft
  26. Aktuelle Herausforderungen für die Personalpolitik in Kreditinstituten durch sozio-demographische Entwicklungen
  27. Naturverhältnisse, Geschlechterverhältnisse, Nachhaltigkeit
  28. Fútbol y sociedad en América Latina = Futebol e sociedade na América Latina
  29. Die Vollstreckung von EG-Bußgeldbescheiden in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft – Rechtliche Grundlagen, Umsetzungspraxis und Rechtsmittel am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland
  30. Sander, Wolfgang: Über politische Bildung: Politik-Lernen nach dem "politischen Jahrhundert". Schwalbach/Ts. 2009:Wochenschau Verlag
  31. Karriereverläufe von Rollstuhlbasketballspieler*innen - Subjektive Perspektiven auf Wettkampfsport und Sportunterricht
  32. Die Energiepolitik zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit
  33. Theologie und Literatur im Zusammenspiel
  34. Die erhöhten Haftungsrisiken für Menschenrechtsverletzungen nach King Okpabi v Royal Dutch Shell - und die überraschende Enthaftungswirkung des Lieferkettengesetzes
  35. Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Tourismus und Schlussfolgerungen für die Tourismuspolitik
  36. Gentechnik als Grundlage neuer Industrien unter den rechtlichen Rahmenbedingungen der EG und Deutschlands