Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Aggressives Verhalten und (neue) Medien

    Salisch, M., Kristen, A. & Oppl, C., 30.03.2005, Aggressionsentwicklung zwischen Normalität und Pathologie. Seiffge-Krenke, I. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, S. 198-237 40 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Weltweiter Klimaschutz: sofortiges Handeln spart hohe Kosten

    Kemfert, C., 23.03.2005, in: DIW Wochenbericht. 72, 12/13, S. 209-215 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    On the Effects of Redistribution on Growth and Entrepreneurial Risk–Taking

    Clemens, C. & Heinemann, M., 17.03.2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 20 S. (Working paper series in economics; Nr. 6).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Biografie spielen: Anne Weber: Besuch bei Zerberus

    Huber, F., 10.03.2005, in: wespennest. zeitschrift für brauchbare texte und bilder. 138, S. 101-102 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenTransfer

  5. Erschienen

    Comparative Children's Literature

    O'Sullivan, E., 05.03.2005, Abingdon: Routledge Taylor & Francis Group. 256 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  6. A simplified method for determination of pentachlorophenol and hexachlorobenzene in soil contaminated by industrial chemical residues

    Airoldi, F. P. S., Zuin, V. G., Landgraf, M. D. & Rezende, M. O. O., 01.03.2005, in: Environmentalist. 25, 1, S. 47-49 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Demokratisierung und Freiheitsstreben: die Perspektive der Humanentwicklung

    Welzel, C. P. & Inglehart, R., 01.03.2005, in: Politische Vierteljahresschrift. 46, 1, S. 62-85 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. "Europäisierung" der Bundesstaatsreform? Zur Übertragung des EU-Konventsmodells in Deutschland und Österreich

    Grotz, F., 01.03.2005, in: Politische Vierteljahresschrift. 46, 1, S. 110-131 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Excludable and non-excludable public inputs: Consequences for economic growth

    Ott, I. & Turnovsky, S. J., 01.03.2005, München: Center for Economic Studies and Ifo Institute (CESifo), 34 S. (CES IFO WORKING PAPER; Nr. 1423).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Exploring the Unknown: Predicting the Responses of Publics not yet Surveyed

    Inglehart, R. & Welzel, C., 01.03.2005, in: International Review of Sociology. 15, 1, S. 173-201 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  2. Energiepolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1949-1999
  3. Politische Bildung meets Politische Theorie - eine Conclusio
  4. Unternehmen und Steuern in Europa
  5. Öffentliche Räume für Frauen im ländlichen Raum
  6. Mehr als nur Emanzengequatsche...: einundzwanzig Jahre autonome Frauenhausarbeit in Lübeck - Politik und Profession
  7. Pasture landscapes in Germany
  8. Davon lassen wir uns doch nicht unterkriegen - Alltag und Biographien von Mädchen und jungen Frauen mit Behinderungen
  9. Buchbesprechung: Drügh, Heinz J.: Anders-Rede, zur Struktur und historischen Systematik des Allegorischen : 1. Aufl., Freiburg im Breisgau, Rombach, 2000 / [rezensiert von:] Claudia Albes
  10. Tourismusmarketing - Begründung und Spezifika
  11. Governing Agricultural Biotechnologies in the United States, the United Kingdom, and Germany
  12. Buena Vista, die Musik Kubas
  13. Editorische Notizen - Einblicke in die Kommunikation über Nachhaltigkeit
  14. Bedarf es deutschsprachiger Zeitschriften für Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie?
  15. New Zealand's braided rivers
  16. Ausbreitung von Pflanzen durch Schalenwild
  17. Heike Drygalla: Entwicklung demokratischer Einstellungen ostdeutscher Lehrer und ihre Relevanz für Schule und Studium. Berlin (Köster) 2005
  18. Frauenansichten in der administrativen Sozialen Arbeit
  19. Marius Welling, Was kann die Verbandsklage vom KapMuG lernen? - Untersuchung zentraler Regelungen des VDuG im Vergleich zum KapMuG
  20. Erfahrungen und Schlussfolgerungen
  21. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  22. Die Politik des O-Platzes
  23. Nom Kommentar zur Bildkritik. Goethes Erzählung «Die guten Frauen, als Gegenbilder der bösen Weiber»
  24. Nachhaltigkeit als Bewahrung von ökologischen Belastbarkeitsgrenzen
  25. Auf der Suche nach zeitpolitischen Pfaden: Spaziergang in eine vielgestaltige und zukunftsoffene Landschaft der Zeiten
  26. Frey, Bruno S. (1997). Ein neuer Föderalismus für Europa. Die Idee der FOCJ. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). 101 S. DM 64.00. ISBN 3-16-146790-6.
  27. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich
  28. Wie kommen Abtönungspartikeln in deutsche Übersetzungen von Texten, deren Ausgangssprachen für diese keine direkten Äquivalente haben?
  29. Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen
  30. Spielen als geeignete Form der Gesundheitsförderung und Prävention?!
  31. Book Review: Political Entrepreneurs: The Rise of Challenger Parties in Europe
  32. Sei schlau, stell dich dumm? Über die Vor- und Nachteile des Verbergens von Wissen im Arbeitsleben
  33. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  34. Uhl, Manfred: Verfassungen in den politischen Systemtransformationen Osteuropas. Die postsozialistischen Verfassungsordnungen in der Russischen Föderation, Belarus und Lettland
  35. Thesen zur Beteiligung von Landwirten am Nachhaltigkeitsdiskurs