Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    An extended active learning framework of entrepreneurship education and training

    Gielnik, M. & Glosenberg, A., 10.06.2025, in: Foundations and Trends in Entrepreneurship. 21, 8, S. 828-918 91 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Erschienen

    Effects of linguistic demands of reality-based mathematical tasks: discrepancy between teachers' expectations and students' performance

    Ehmke, T., Leiss, D. & Heine, L., 10.06.2025, in: Frontiers in Education. 10, 13 S., 1528806.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    European Yearbook of International Economic Law 2024

    Bäumler, J. (Herausgeber*in), Binder, C. (Herausgeber*in), Bungenberg, M. (Herausgeber*in), Krajewski, M. (Herausgeber*in), Rühl, G. (Herausgeber*in), Tams, C. J. (Herausgeber*in), Terhechte, J. (Herausgeber*in) & Ziegler, A. R. (Herausgeber*in), 10.06.2025, Cham: Springer Science and Business Media Deutschland. 448 S. (European Yearbook of International Economic Law; Band 11)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    How to Reach the Paradise? Inside the Edgeworth Cycle and Why a Gasoline Station Is the First to Raise Its Price

    Kahl, M. & Wein, T., 10.06.2025, in: Journal of Industrial Economics. 73, 2, S. 351-383 33 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Dynamics of the polycrisis: Temporal trends, spatial distribution and co-occurrences of national shocks (1970-2019)

    Delannoy, L., Verzier, A., Bastien-Olvera, B. A., Benra, F., Nyström, M. & Jørgensen, P. S., 09.06.2025, in: Global Sustainability. 8, 32 S., e24.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Politicized Framing of the Future: Encouraging Innovation in Mature Ecosystems in the Face of Asymmetric De Alio Entrants

    Reischauer, G., Engelmann, A. & Hoffmann, W. H., 08.06.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Journal of Management Studies. 33 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    „Der Rechtsstaat ist auf eine redliche Verwaltung angewiesen“: Fünf Fragen an Till Patrik Holterhus

    Holterhus, T. P. & Zillessen, F., 06.06.2025, 10 S. Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsTransfer

  8. Erschienen

    Maladaptive working time strategies and exhaustion: A Daily Diary Study on Violating Breaks, Working Faster, and Working Overtime

    Venz, L. & Wöhrmann, A. M., 06.06.2025, in: Sozialpolitik.ch. 2025, 1, 27 S., 1.2.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Managing Gender Equity and Equality Across Borders—A Review and Introduction to the Special Issue

    Bader, A. K., Knappert, L., Lazarova, M. & Ng, E., 05.06.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Human Resource Management Journal. 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Muses or Stereotypes? Identifying Historical Patterns of Sexism in a Corpus of Brazilian Lyrics

    Lopes, J. N. D. S., Firmino, V. P. & Dos Reis, V. Q., 05.06.2025, in: Journal on Interactive Systems. 16, 1, S. 369-380 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dina Gericke

Publikationen

  1. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008
  2. "Constitutional moments" im europäischen Wettbewerbsrecht?
  3. Von Agenten, Akteuren und Strukturen in den Internationalen Beziehungen. Konturen einer empirischen Agency-Forschung
  4. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung.
  5. »Was wäre, wenn?« Zum Nutzen kontrafaktischer Analyse in der (historischen) Soziologie am Beispiel 1989
  6. Ästhetische Bildung
  7. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?
  8. Aufgaben in unterschiedlichen Präsentationsformen zum räumlichen Vorstellungsvermögen von Kindern im vierten Schuljahr
  9. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
  10. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?
  11. Religion aus kultursoziologischer Perspektive
  12. Welche kognitiven Fähigkeiten von jungen Kindern sagen ihre Fortschritte beim Wissen über Emotionen voraus?
  13. Gesundheitsbezogene Sozialarbeit
  14. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  15. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)
  16. Aufgabenkultur im Unterricht
  17. Feministisches Maschinendenken.
  18. Produktionsentscheidung
  19. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten
  20. Conflictos sociales y ambientales en Chile
  21. Die Bedeutung der Lerngelegenheiten im Lehramtsstudium und deren individuelle Nutzung für den Aufbau des bildungswissenschaftlichen Wissens
  22. Ich betreibe Rechtsgeschichte
  23. In re Arbitration Between the Italian Republic and the Republic of India Concerning the “Enrica Lexie” Incident
  24. Die Insolvenz als strategische Sanierungsalternative für die Eigenkapitalinvestition in der Krise
  25. Conference on Contract Practice in the European Space Sector, 26 - 27 November 2009, German Aerospace Centre (DLR), Bremen
  26. Die Lesbarkeit der Bewegung
  27. Musikclubs in der Livemusikökologie
  28. Product Variety
  29. Anatomia della nazione. Dalla formula trinitaria alle forme della produzione di popolazione
  30. Noten fangen mit dem „Mediator“.
  31. Akzeptanz und Nutzung von E-Mental-Health-Angeboten unter Studierenden
  32. Health and Health Literacy in Teacher Education: Comparative Analyses of Student Teachers and Teacher Trainees
  33. Einsatz eines fächerübergreifenden Kategoriensystems zur Analyse von Aufgaben im Fach Deutsch
  34. Zwischen Verklärung und Aufklärung
  35. Der pädagogische Bezug - ein Beitrag zum sozialpädagogischen Können
  36. Jugend- und Sportentwicklung im Kontext adressatenorientierter beruflicher Bildung: Analysen, Befunde und Perspektiven