Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 26 [Generalsekretär; Hoher Vertreter]

Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelEU-Kommentar
HerausgeberJürgen Schwarze
Anzahl der Seiten2
ErscheinungsortBaden-Baden
VerlagNomos Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum2009
Auflage2.
Seiten149-151
ISBN (Print)978-3-8329-2847-6
PublikationsstatusErschienen - 2009
Extern publiziertJa

    Fachgebiete

  • Rechtswissenschaft - GASP, Außenpolitik der EU, Sicherheitspolitik der EU, Hoher Vertreter

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Rezension von: Schrader, J., Hohmann, R., & Hartz, S. (Hrsg.) (2010). Mediengestützte Fallarbeit. Konzepte, Erfahrungen und Befunde zur Kompetenzentwicklung von Erwachsenenbildnern.
  2. Legal regimes for regional climate protection and the protection of the seas as dominant topics in international environmental policy and law-conclusion
  3. § 291 Prozesszinsen
  4. Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg
  5. Digitale Transformation in der Bildungslandschaft - ein mehrperspektivischer Zugang
  6. Testitems zur qualitativen Untersuchung der Ressourcen von Physiklehrkräften beim Bewerten schriftlicher Schülerleistungen in Physik
  7. Ein fächerübergreifendes Kategoriensystem zur Analyse und Konstruktion von Aufgaben
  8. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  9. Wertorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement mit der Sustainability Balanced Scorecard
  10. Leben nach Wahl? Zur medialen Inszenierung von Lebensführung und Anerkennung
  11. Wann ersetzen Stakeholder Marktprozesse durch Macht?
  12. Die Präsentationsform von Aufgaben und die Mathematikleistung von Kindern als Untersuchungsgegenstand einer Studie zum räumlichen Vorstellungsvermögen
  13. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  14. Luxury Brands as Employers
  15. German Academia heading for sustainability?
  16. Praedicatio Identica
  17. Kostenloser öffentlicher Nahverkehr
  18. Von der Sozialwirtschaft zum Public Management
  19. Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!
  20. Das Gesamtprojekt "Internes Rating" des Bank-Verlags - Eine Betrachtung aus der Sicht kleiner und mittelständischer Banken
  21. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  22. Ein Ombudsmann mit Klagebefugnis statt Verbandsklage im Naturschutzrecht?
  23. Grundlagen der Sportentwicklungsplanung in der Freien und Hansestadt Hamburg
  24. Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt
  25. Nachhaltigkeitsmanagement im Wandel der Zeit: Vom (gestrigen) betrieblichen Umweltschutz zur angestrebten (zukünftigen) unternehmerischen Nachhaltigkeitstransformation
  26. Corporate Sustainability Accounting
  27. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  28. Ganzheitliche Schulansätze zur Bildung für nachhaltigen Konsum
  29. Corporate Sustainability in International Comparison
  30. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zum Prüfungsausschuss und zur Berichterstattung des Abschlussprüfers