Suche nach Fachgebiet

  1. Learning-related emotions in multimedia learning: An application of control-value theory

    Stark, L., Malkmus, E., Stark, R., Brünken, R. & Park, B., 12.2018, in: Learning and Instruction. 58, S. 42-52 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. IT-Governance in der internationalen Hochschulkooperation (IT-GOV): Studienbericht: Handlungselemente und internationale Entwicklungen der IT-Governance im Kontext der Studierendenmobilität

    Christmann-Budian, S., Kuchelmeister, U., Kuhne, J., Mah, D.-K., Paulicke, P., Rebentisch, J., Schmidt, M., Feil, H.-J., Proll, E.-C. & Wolf, P., 11.2018, Berlin: Institut für Innovation und Technik (IIT) - VDI/VDE Innovation + Technik GmbH, 58 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  3. Erschienen

    Ursula Böing, Tobias Bernasconi (Hrsg.): Inklusive Schulen entwickeln. Impulse für die Praxis. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017

    Schmiedel, F., 09.10.2018, 7 S. Bonn : socialnet GmbH.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsTransfer

  4. Erschienen

    Hamburg’s Family Literacy Project (FLY) in the context of international trends and recent evaluation findings

    Rabkin, G., Geffers, S., Hannemann, U., Heckt, M. & Pietsch, M., 01.10.2018, in: International Review of Education. 64, 5, S. 651-677 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Introduction for Special Issue of Submissions from European Liberal Education Student Conference

    Tubbs, N. & Tonda Dirksen, J., 19.09.2018, in: Educational Philosophy and Theory. 50, 11, S. 1008-1010 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  6. Erschienen

    Unterricht zum Thema "Flucht und Flüchtlinge"? eine Analyse von Lehrmaterialien aus dem Internet

    Kater-Wettstädt, L., 09.2018, in: Zeitschrift für Bildungsforschung. 8, 2, S. 137 - 152 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    „Ich möchte nur ein Gesicht haben.“: "Tauben fliegen auf" gelesen als bildungsbiografische Gegenerzählung

    Wischmann, A., 27.08.2018, Literatur im pädagogischen Blick : Zeitgenössische Romane und erziehungswissenschaftliche Theoriebildung. Kleiner, B. & Wulftange, G. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 69-88 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Das Lehrdeputat – Barriere für die Digitalisierung an Hochschulen? Ein Positionspapier zu den Rahmenbedingungen medizinischer Hochschullehre im digitalen Zeitalter am Beispiel Bayern

    Müller, C., Füngerlings, S. & Tolks, D., 15.08.2018, in: GMS Journal for Medical Education. 35, 3, 9 S., Doc34.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  9. Erschienen

    Self-concept and self-determination theory: math self-concept, motivation, and grades in elementary school children

    Lohbeck, A., 03.08.2018, in: Early Child Development and Care. 188, 8, S. 1031-1044 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Optimising patterns of life conduct: Transformations in relations to the self and to others, especially in generational care

    King, V., Schreiber, J., Uhlendorf, N. & Gerisch, B., 12.07.2018, Lost in Perfection: Impacts of Optimisation on Culture and Psyche. King, V., Gerisch, B., Rosa, H., Schreiber, J. & Salfeld, D. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 61-72 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  11. Bewältigung von Nicht-Anerkennung: Modi von Ausgrenzung, Anerkennung und Zugehörigkeit

    Equit, C. (Herausgeber*in), Burmeister, C. (Herausgeber*in) & Bereswill, M. (Herausgeber*in), 10.07.2018, 1 Aufl. Julius Beltz Verlag. 212 S. ( Soziale Probleme - Soziale Kontrolle)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  12. Erschienen

    The Absence of ‘race’ in German Discourses on Bildung: Rethinking Bildung with Critical Race Theory

    Wischmann, A., 04.07.2018, in: Race Ethnicity and Education. 21, 4, S. 471-485 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Differentiating Different Types of Cognitive Load: a Comparison of Different Measures

    Korbach, A., Brünken, R. & Park, B., 01.06.2018, in: Educational Psychology Review. 30, 2, S. 503-529 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Collaborative epistemic writing and writing-to-learn in mathematics: can it foster mathematical argumentation competence?

    Strohmaier, A. R., Vogel, F. & Reiss, K. M., 12.05.2018, in: RISTAL. 1, S. 133-147 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen
  16. Emotional text design in multimedia learning: A mixed-methods study using eye tracking

    Stark, L., Brünken, R. & Park, B., 05.2018, in: Computers and Education. 120, S. 185-196 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen
  18. Erschienen
  19. Erschienen

    Und das Handy hat sie von der Zahnfee gekriegt: Medienerziehung in Kindertagesstätten unter dem Blickwinkel des medienerzieherischen Habitus angehender Erzieher/innen

    Friedrichs-Liesenkötter, H., 26.03.2018, Frühe Kindheit und Medien: Aspekte der Medienkompetenzförderung in der Kita. Brandt, J. G., Hoffmann, C., Kaulbach, M. & Schmidt, T. (Hrsg.). Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Babara Budrich, S. 53-76 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit

    Sandermann, P. & Neumann, S., 03.2018, 1 Aufl. München: Ernst Reinhardt Verlag. 238 S. (Soziale Arbeit studieren)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Musikevents als Bühnen für den Urheberrechtsdiskurs
  2. Internationaler Personaleinsatz
  3. Die Bundeswasserstraßen als Energiespeicher
  4. Silver Work - Zukunft der Arbeitswelt
  5. Rollstuhlhandball als Teil eines inklusiven Sportprojekts - Effekte auf das Gruppendenken und hierarchische Strukturen unter den Akteuren
  6. Critique de la morale sacerdotale et pouvoir pastoral
  7. Green and sustainable pharmacy
  8. Beziehungen zwischen Struktur und Kryptogamenflora von unbewirtschafteten und bewirtschafteten Buchenwäldern im nordostdeutschen Tiefland
  9. "Also, es hat was Starkes, was Mächtiges, Männer halt ..." - Dimensionen eines militärischen Gendermanagements in Medien und Alltag
  10. Review of: Toews, Miriam. 2018. Women Talking. London, UK: Faber & Faber. 216pp., h/c. $24.00.
  11. Ernährungsverhalten sozial benachteiligter Jugendlicher - ein Interventionsprojekt in Einrichtungen der offenen Jugendhilfe
  12. Das internationale Kartellrecht zwischen Extraterritorialität und Konvergenz
  13. A Lost Generation - Jobless Young People in Europe
  14. Bei welchen Lernenden fördert globale Textkohäsion das Verständnis von Sachtexten?
  15. Sonderheft Medienökonomien, Zeitschrift für Medienwissenschaft, Vol 18, Nr. 1
  16. The venture capital industry in Europe
  17. Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von freien Berufen
  18. Bewegung in der Schule am Menschen und nicht primär am kulturell geprägten Sport orientieren
  19. Kartellrechtliche Schadensersatzansprüche in mehrstufigen Absatzverhältnissen
  20. Psychological treatment of anxiety in primary care
  21. Mögliche Konsequenzen des Klimawandels für Pflanzenareale in Deutschland