Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Planning permanent air raid precautions: architecture, air war and the changing perceptions of British cities in the late 1930s

    Page, A., 01.02.2016, in: Urban History. 43, 1, S. 117-134 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    A Glue from Snail Slime?! Umsetzung und Evaluation eines bilingualen Moduls für den Biologieunterricht

    Rodenhauser, A. & Preisfeld, A., 2016, Bilingualen Unterricht weiterentwickeln und erforschen . Diehr, B., Preisfeld, A. & Schmelter, L. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 221-243 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Angst

    Gann, T., 2016, Handbuch Literatur & Emotionen. von Koppenfels, M. & Zumbusch, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Walter de Gruyter, S. 532 1 S. (Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Erschienen

    Between 'Nothing' and 'Something': Narratives of Survival in H. G. Adler's Scholarly and Literary Analysis of the Shoah

    Menzel, J., 2016, in: Leo Baeck Institute Year Book. 61, 1, S. 119-134 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. Comparing Instrument-induced effects in EFL requests: Task-based approach versus Discourse Completion Tasks

    Pfingsthorn, J. & Flöck, I., 2016, in: Anglica Wratislaviensia. 54, S. 51-63 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Der Fall Trawny: zu Heideggers schwarzen Heften

    Cohen-Halimi, M., Cohen, F. & Precht, O. (Übersetzer*in), 2016, Wien, Berlin: Verlag Turia + Kant. 95 S. (Neue Subjektile)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Erschienen

    Die Briefe der Manns: ein Familienporträt

    Lahme, T. M. (Herausgeber*in), Pils, H. (Herausgeber*in) & Klein, K. (Herausgeber*in), 2016, Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag. 720 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Die vertrackte Urteilsform: Ein Argument zur Frage der Rechtsgeltung mit und gegen Hans Kelsen, Gustav Radbruch und Carl Schmitt

    Mattutat, L., 2016, 1. Aufl. Aufl. Marburg: Tectum Wissenschaftsverlag. 113 S. (Darmstädter Arbeiten zur Literaturwissenschaft und Philosophie; Band 15)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Einfache Frage: Was ist gute Literatur? Acht komplexe Korrespondenzen

    Eder, T. (Herausgeber*in), Huber, F. (Herausgeber*in), Kim, A. (Herausgeber*in), Neumann, K. (Herausgeber*in) & Neundlinger, H. (Herausgeber*in), 2016, 1 Aufl. Wien: Sonderzahl Verlag. 335 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Einfachheit im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs

    O'Sullivan, E., 2016, Einfachheit in der Kinder- und Jugendliteratur: Ein Gewinn für den Fremdsprachenunterricht. Burwitz-Melzer, E. & O'Sullivan, E. (Hrsg.). Wien: Praesens Verlag, S. 17-32 16 S. (Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Non scholae, sed vitae discimus!
  2. Wood-pastures of Europe
  3. Sensomotorik – Integration von Koordination und Kraft
  4. Social reciprocity as a critical success factor for small and mid-size enterprises
  5. Zur Analyse medialer Realitätskonstruktionen bei Niklas Luhmann und Pierre Bourdieu
  6. THE CULTURAL PRE-REQUISITES OF DEMOCRACY
  7. Political culture
  8. Biodegradability of the Anti-tumour Agents 5-Fluorouracil, Cytarabine, and Gemcitabine
  9. Heroismus und Vulnerabilität
  10. Entrepreneurial University Archetypes
  11. Sustainability Balanced Scorecard
  12. Online Channel Sales Premia in Times of COVID-19: First Evidence from Germany
  13. Fundamental Theology
  14. Über Freude im Studium und Wirksamkeit des Lehrens und Lernens an der Universität
  15. Goldgräberstimmung
  16. Hochschule und Erlebnispädagogik
  17. Fading Shooting Stars—The Relative Age Effect, Ability, and Foregone Market Values in German Elite Youth Soccer
  18. Randkommentare
  19. Notions of justice held by stakeholders of the Newfoundland fishery
  20. How important is culture to understand political protest?
  21. Die Entwicklung der Länderpolizeien
  22. Do works councils inhibit investment?
  23. Verhalten des Zytostatikums Epirubicin-Hydrochlorid in der aquatischen Umwelt
  24. Mathematik für alle
  25. A proposal of personal competencies for sustainable consumption
  26. Case Study: the social context of arsenic regulation and exposure in South East Hungary
  27. R&D and the agglomeration of industries
  28. Dezentrale Eigenstromversorgung mit Solarenergie und Batteriespeichern: Systemorientierung erforderlich
  29. Entwurfsbasierte Interventionen in der transdisziplinären Forschung
  30. The United Kingdom in Space: A New Era: Outlook on Latest Regulatory Developments and the UK Space Community
  31. Wörterbuch kinematografischer Objekte
  32. Forschung für die Nachhaltigkeit
  33. Openness in Cross-Cultural Work Settings
  34. To tweet or not to tweet - das Kommunikationstool Twitter im Fremdsprachenunterricht