Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Geistessterben: Einführung eines Begriffes

    Maset, P., 2010, in: Das Plateau. 21, 120, S. 40-47 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen

    Quetz, J., 2010, Handbuch Fremdsprachendidaktik. Hallet, W. & Königs, F. G. (Hrsg.). Seelze-Velber: Kallmeyer, S. 45-49 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Gender Differences in Grip-Strength Depending on Arousal and Valence of Emotions: an Approach for Adaptive Scripting ?

    Siebert, F., Oehl, M. & Pfister, H.-R., 2010, Proceedings of KogWis 2010: 10th Biannual Meeting of the German Society of Cognitive Science. Haack, J., Wiese, H., Abraham, A. & Chiarcos, C. (Hrsg.). Universitätsverlag Potsdam, S. 227 1 S. (Potsdam Cognitive Science Series; Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Generating dispatching rules for semiconductor manufacturing to minimize weighted tardiness

    Pickardt, C., Branke, J., Hildebrandt, T., Heger, J. & Scholz-Reiter, B., 2010, Proceedings - Winter Simulation Conference. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 2504-2515 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Genossenschaftliche Beteiligungsfinanzierung von Investitionen für die Erzeugung und Verteilung erneuerbarer Energien

    Degenhart, H. & Holstenkamp, L., 2010, Regionales Zukunftsmanagement. : Band 4: Kommunale Kooperation. George, W. & Bonow, M. (Hrsg.). Lengerich [u.a.]: Pabst Science Publishers, Band 4. S. 86-110 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Geodaten und Datenschutz: Neuer Regelungsbedarf für die Informationsgesellschaft?

    Smith, L. J., 2010, Privatsphäre – gefangen im Netz der Koordinaten: Tagungsband . Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern & Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherung e.V. (Hrsg.). S. 586 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Geometric structures for the parameterization of non-interacting dynamics for multi-body mechanisms

    Mercorelli, P., 2010, in: International Journal of Pure and Applied Mathematics. 59, 3, S. 257-273 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    GeR/GeRS (Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen)

    Quetz, J., 2010, Fachlexikon Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Barkowski, H. & Krumm, H.-J. (Hrsg.). Tübingen [u.a.]: Francke Verlag, S. 101 1 S. (UTB für Wissenschaft; Band 8422).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  10. Erschienen

    German Life-Writing in the Twentieth Century

    Dahlke, B. (Herausgeber*in), Tate, D. (Herausgeber*in) & Woods, R. (Herausgeber*in), 2010, New York: Camden House. 222 S. (Studies in German literature, linguistics, and culture)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nährelementaustrag aus Heideökosystemen durch verschiedene Pflegeverfahren
  2. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  3. Die aufsichtsratslücke im dienstleistungssektor. Ausmaß und Bestimmungsgründe
  4. Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende
  5. Mediumistische Bilder als Karikaturen und Collagen unterbewusster Prozesse. Albert von Schrenck-Notzing und seine Materialisationsphänomene
  6. Auf dem Weg zu einer Haftung der Dritten Gewalt? – Wandlungen des sekundären Rechtsschutzes bei judikativem Unrecht im Lichte des Europa- und Völkerrechts
  7. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  8. Ganzheitliche Qualitätsentwicklung von psychosozialer Gesundheitsförderung
  9. Lesestrategien zur Unterstützung des Verstehens von Textaufgaben. Vermittlung und Routinen im Mathematikunterricht aus Sicht von Lehrkräften und Lernenden
  10. Schutz bei Wehrdienstentzug für syrische Geflüchtete
  11. Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule
  12. "Nur die besten Ideen, Bilder und Töne sollen überleben!"
  13. Political Parties in Africa
  14. Auswirkungen des BilRUG auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss
  15. Keine Gerechtigkeit ohne religiöse Bildung?!
  16. Innerer Widerstreit, Kunstkritik, von ihren Anfängen her gesehen
  17. Wirkt sich geschlechtliche Vielfalt im Verwaltungsrat auf die Klimaberichterstattung aus? Ergebnisse internationaler Studien
  18. Beschäftigung und Berufschancen von Ingenieuren des Maschinen- und Fahrzeugbaus
  19. Die niedersächsische Landtagswahl vom 15. Oktober 2017
  20. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  21. Coronabezogene Zukunftsangst bei Grundschulkindern im Verlauf von 8 Monaten der Pandemie
  22. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  23. Im musikalischen Stadtteil der Sprache Zu Katrin Eggers' Wittgenstein-Monographie
  24. Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume durch Feminisierung der Landwirtschaft?
  25. Windenergiedrachen – Rechtsfragen bei Installation und Betrieb