Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Chemikalien-Governance: Regulierung von KMU in der chemischen Industrie

    Tschochohei, H., 2007, Kleine und mittlere Unternehmen: Unternehmensnachfolge und Innovationspotenzial: Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 241-262 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Corporate Social Responsibility und Corporate Citizenship: Eine empirische Bestandsaufnahme der aktuellen Diskussion über die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen

    Beckmann, M., 2007, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 104 S. (Wirtschaftsethik-Studie ; Band 2007, Nr. 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  3. Erschienen

    Der MBA "Sustainament": das Rüstzeug für den Business Case des Nachhaltigkeitsmanagements

    Schaltegger, S., Petersen, H. & Kalisch, C., 2007, Berufsbild CSR-Manager. Lenzen, E. (Hrsg.). Münster, Westf: Macondo Verlag, S. 30-34 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Der Sustainable Economic Value von sozialer Nachhaltigkeit und Umweltmanagement: Konzept und empirische Anwendung

    Wagner, M., 2007, Corporate Social Responsibility. Müller, M. & Schaltegger, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 229-245 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Identifikation der Erfolgsrelevanz sozialer Themen

    Dubielzig, F., 2007, Corporate Social Responsibility. Müller, M. & Schaltegger, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 213-228 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Implementing Environmental Management Accounting in South-East Asian Companies

    Herzig, C., Viere, T., Schaltegger, S. & Burritt, R. L., 2007, Conference Proceedings of the 10th Annual EMAN-EU Conference on "Environmental Management Accounting and Sustainable Supply Chains”. Helsinki University of Technology, 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Internetgestützte Nachhaltigkeitsberichterstattung: eine empirische Untersuchung der Unternehmen des DAX30

    Blanke, M., Godemann, J. & Herzig, C., 2007, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 41 S. (INFU-Diskussionsbeiträge; Band 2007, Nr. 36).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard

    Schaltegger, S., 2007, Zukunft Bologna!?: Gender und Nachhaltigkeit als Leitideen für eine neue Hochschulkultur. Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Frankfurt am Main, S. 127-145 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Mind the Gap! Ordonomische Überlegungen zur Sozialstruktur und Semantik moderner Governance

    Pies, I., Beckmann, M. & Hielscher, S., 2007, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, S. 1-28, 28 S. (Diskussionspapiere; Band 2007, Nr. 16).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  11. Erschienen

    Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen

    Herzig, C. & Schaltegger, S., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). 2 Aufl. München: oekom verlag GmbH, S. 579-593 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen: von der Idee zur Praxis: Managementansätze zur Umsetzung von Corporate Social Responsibility und Corporate Sustainability

    Schaltegger, S., Herzig, C., Kleiber, O., Klinke, T. & Müller, J., 2007, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 188 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  13. NePAD als Selbstbindungslogik: Stärken und Schwächen des „African Peer Review Mechanism“

    Beckmann, M., 2007, in: Forum Wirtschaftsethik. 15, 02-03/2007, S. 43-53 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  14. NePAD und der African Peer Review Mechanism: Zum Potential politischer Selbstbindung

    Beckmann, M., 2007, Halle-Wittenberg, Sachsen-Anhalt: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, S. 1-25, 25 S. (Diskussionspapiere; Band 2007, Nr. 8).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  15. Ökonomischer Ansatz und die Theorie des Self-Command bei Thomas Schelling

    Beckmann, M., 2007, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, S. 1-16, 16 S. (Diskussionspapiere; Band 2007, Nr. 3).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  16. Ökonomischer Ansatz und die Theorie des Self-Command bei Thomas Schelling

    Beckmann, M., 2007, Thomas Schellings strategische Ökonomik: [Tagung vom 3. bis 5. September 2006 in der Leucorea in Wittenberg]. Pies, I. & Leschke, M. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, S. 135-148 14 S. (Konzepte der Gesellschaftstheorie; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Oliver E. Williamsons Transaktionskostenökonomik: Entwicklung und Grundlagen ; [Essay]

    Groth, M., 2007, München: Grin Verlag. 57 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  18. Erschienen

    Optimal dynamic scale and structure of a multi-pollution economy

    Baumgärtner, S., Jöst, F. & Winkler, R., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 34 S. (Working paper series in economics; Nr. 50).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  19. Erschienen

    Qualifizierung für unternehmerische Nachhaltigkeit

    Schaltegger, S. (Herausgeber*in), 2007, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 16 S. (CSM-Newsletter; Band 1/2007)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  20. Responsibility and Economics

    Beckmann, M. & Pies, I., 2007, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 33 S. (Diskussionspapiere; Band 2007, Nr. 6).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  21. Erschienen

    Soziale und ökologische Verantwortung in der Erlebnisgesellschaft: Chancen und Risiken nachhaltiger Events

    Schmidt, S. & Tschochohei, H., 2007, Corporate Social Responsibility. Müller, M. & Schaltegger, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 175-192 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  22. Theorie für die Praxis: Zehn Thesen zur wirtschafts- und unternehmensethischen Ausbildung von Führungskräften

    Pies, I., Hielscher, S. & Beckmann, M., 2007, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, S. 1-24, 24 S. (Diskussionspapiere; Band 2007, Nr. 15).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  23. Erschienen

    Towards Sustainable Entrepreneurship: A Value Creating Perspective on Corporate Societal Strategies. Discussion Paper

    Weber, M., 2007, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 48 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  24. Erschienen
  25. Erschienen
  26. Erschienen

    "Werkzeuge" des Nachhaltigkeitsmanagements

    Schaltegger, S., Herzig, C. & Klinke, T., 2007, Berufsbild CSR-Manager. Lenzen, E. & Fengler, J. (Hrsg.). Münster, Westf: Macondo Verlag, S. 23-29 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  27. Wie können Corporate Citizens voneinander lernen? Anregungen für den Global Compact der Vereinten Nationen

    Hielscher, S., Pies, I. & Beckmann, M., 2007, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, S. 1-17, 17 S. (Diskussionspapiere; Band 2007, Nr. 13).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  28. Erschienen

    Zukunft der Nachhaltigkeit in Staat und Unternehmen

    Schaltegger, S., 2007, in: swissfuture. 34, 3, S. 4-9 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  29. Relative and absolute scarcity of nature: Assessing the roles of economics and ecology for biodiversity conservation

    Baumgärtner, S., Becker, C., Manstetten, R. & Faber, M. M., 15.10.2006, in: Ecological Economics. 59, 4, S. 487-498 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  30. Erschienen

    Corporate Sustainability Accounting: A Nightmare or a Dream Coming True?

    Schaltegger, S. & Burritt, R. L., 09.2006, in: Business Strategy and the Environment. 15, 5, S. 293-295 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  31. Ecological-economic modeling for biodiversity management: potential, pitfalls, and prospects

    Wätzold, F., Drechsler, M., Armstrong, C. W., Baumgärtner, S., Grimm, V., Huth, A., Perrings, C., Possingham, H. P., Shogren, J. F., Skonhoft, A., Verboom-Vasiljev, J. & Wissel, C., 08.2006, in: Conservation Biology. 20, 4, S. 1034-1041 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  32. Erschienen

    Corporate Volunteering in Germany: Survey and Empirical Evidence

    Herzig, C., 23.06.2006, in: International Journal of Business Environment. 1, 1, S. 51-69 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Integrative Management of Sustainability Performance, Measurement and Reporting

    Schaltegger, S. & Wagner, M., 19.06.2006, in: International Journal of Accounting, Auditing and Performance Evaluation. 3, 1, S. 1-19 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Sprache schafft Wirklichkeiten: Metaphernreflexion in der umweltwissenschaftlichen Bildung

    Bösch, N., 10.05.2006, in: Journal of Social Science Education. 2, S. 1-9 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  35. Joint production and responsibility in ecological economics: on the foundations of environmental policy

    Baumgärtner, S. (Herausgeber*in), Faber, M. M. (Herausgeber*in) & Schiller, J. (Herausgeber*in), 01.01.2006, Cheltenham: Edward Elgar Publishing. 392 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  36. Erschienen

    Sustainability Accounting and Reporting

    Schaltegger, S. (Herausgeber*in), Bennett, M. (Herausgeber*in) & Burritt, R. (Herausgeber*in), 01.01.2006, Dordrecht: Springer. 715 S. (Eco-efficiency in industry and science; Band 21)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  37. Erschienen

    Achieving Environmental-Economic Sustainability Through Corporate Environmental Strategies: Empirical Evidence on Environmental Shareholder Value

    Wagner, M., 2006, Sustainability Accounting and Reporting. Schaltegger, S., Bennett, M. & Burritt, R. (Hrsg.). Dordrecht: Springer, S. 183-206 24 S. (Eco-Efficiency in industry and science; Band 21).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  38. Ausgestaltungsmöglichkeiten umweltpolitischer Instrumente zur Förderung ökologisch vorteilhafter Getränkeverpackungen

    Groth, M., 2006, Stuttgart: Ibidem Verlag. 102 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  39. Ausschreibungen: ein neues Instrument des Vertragsnaturschutzes

    Groth, M. & Freese, J., 2006, in: Natur und Landschaft. 81, 4, S. 202-205 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  40. Ausschreibungen in einem Konzept zur ergebnisorientierten Honorierung ökologischer Leistungen: eine transaktionskostenökonomische Analyse

    Groth, M., 2006, Unternehmen im Agrarbereich vor neuen Herausforderungen: 45. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e. V. vom 05. bis 07. Oktober 2005 in Göttingen . Bahrs, E. & Ander, S. (Hrsg.). Münster, Westfalen: Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, S. 573-580 8 S. (Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues.; Band 41).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  41. Erschienen
  42. Erschienen

    Corporate Social Responsibility: ein Ansatz auch für KMU?

    Schaltegger, S. & Dubielzig, F., 2006, Corporate Social Responsibility: Erfolgsfaktor für den Mittelstand. München, S. 172-177 6 S. (Münchener Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  43. Erschienen

    Corporate Sustainability Accounting: A Catchphrase for Compliant Corporations or a Business Decision Support for Sustainability Leaders

    Schaltegger, S. & Burritt, R., 2006, Sustainability accounting and reporting. Schaltegger, S., Bennett, M. & Burritt, R. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Science+Business Media, S. 37-59 23 S. (Eco-Efficiency in industry and science; Band 21).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  44. Erschienen

    Corporate Sustainability Reporting: An Overview

    Herzig, C. & Schaltegger, S., 2006, Sustainability Accounting and Reporting. Schaltegger, S., Bennett, M. & Burritt, R. (Hrsg.). Dordrecht: Springer, S. 301-324 24 S. (Eco-Efficiency in industry and science; Band 21).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  45. Erschienen

    Corporate Volunteering in der Personalarbeit: ein strategischer Ansatz zur Kombination von Unternehmensinteresse und Gemeinwohl?

    Pinter, A., 2006, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 95 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  46. Erschienen

    Creating a Business Case for Sustainability

    Schaltegger, S. (Herausgeber*in), 2006, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 12 S. (CSM-Newsletter; Band 1/2006)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  47. Erschienen

    Der Einfluss von Umweltmanagementsystemen auf Umweltinnovationsaktivitäten in Unternehmen: empirische Evidenz und Schlussfolgerungen für Managementinstrumente

    Wagner, M., 2006, Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung. Pfriem, R., Antes, R., Fichter, K., Müller, M., Paech, N., Seuring, S. & Siebenhüner, B. (Hrsg.). Gabler Verlag, S. 433-450 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  48. Erschienen

    Die Bedeutung des Flächenverbrauchs für die Halbtagsgesellschaft

    Minx, J. & Tschochohei, H., 2006, Die Halbtagsgesellschaft: konkrete Utopie für eine zukunftsfähige Gesellschaft. Hartard, S., Schaffer, A. & Stahmer, C. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 154-165 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  49. Ecological-economic models for sustainable grazing in semi-arid rangelands: between concepts and case studies

    Frank, K., Baumgärtner, S., Becker, C., Müller, B. & Quaas, M., 2006, The changing culture and nature of Namibia: case studies : the Sixth Namibia Workshop Basel 2005; in honour of Dr. h.c. Carl Schlettwein (1925 - 2005). Leser, H. (Hrsg.). Basel: Basler Afrika Bibliographien, S. 69-89 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung