Verpackungsabgaben und Verpackungslizenzen als Alternativen zur Pfandpflicht für ökologisch nachteilige Einweggetränkeverpackungen?

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Authors

Nachdem die Mehrwegquote im Bereich der Getränkeverpackungen im Jahr 1997 unter den in der Verpackungsverordnung festgeschriebenen Referenzwert von 72 % abgesunken war, bestand umweltpolitischer Handlungsbedarf. Um dieser unerwünschten Entwicklung entgegenzuwirken, wurde am 1. Januar 2003 in Deutschland eine kontrovers diskutierte Pfandpflicht für ökologisch nachteilige Einweggetränkeverpackungen eingeführt. In diesem Zusammenhang bezweifelt der Autor - aufbauend auf bisherigen Arbeiten und unter Einbeziehung bislang verfügbarer Daten zur Entwicklung der Mehrwegquote - dass die in Deutschland gewählte Ausgestaltung der Pfandpflicht ein wirkungsvolles Instrument zur Förderung ökologisch vorteilhafter Getränkeverpackungen darstellt ...
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftZeitschrift für angewandte Umweltforschung
Jahrgang18
Ausgabenummer2
Seiten (von - bis)157-171
Anzahl der Seiten15
ISSN0933-9027
PublikationsstatusErschienen - 2007

Bibliographische Notiz

Zsfassung in dt. und engl. Sprache