Corporate Volunteering in Germany: Survey and Empirical Evidence

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

Corporate volunteering (CV) has become an important issue in Germany in recent years. Especially larger and multinational enterprises demonstrate their community involvement with help of their personnel resources. However, apart from individual documentations of good practice examples, empirical studies of CV in Germany are still rare. This paper presents the results of a survey on public awareness, and the extent and nature of CV among the 120 largest German companies...
OriginalspracheEnglisch
ZeitschriftInternational Journal of Business Environment
Jahrgang1
Ausgabenummer1
Seiten (von - bis)51-69
Anzahl der Seiten19
ISSN1740-0589
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 23.06.2006

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen
  2. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  3. Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
  4. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  5. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  6. China in Africa
  7. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  8. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  9. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich (Teil 1)
  10. Politikdidaktische Hermeneutik als Instrument der qualitativen Unterrichtsforschung
  11. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich
  12. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  13. "Wissenschaft, Forschung, Ausbildung, Fortbildung"
  14. Kein Startschuss für Abschiebungen nach Syrien
  15. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  16. Medienreflexe, Technologie und Medienkritik in den Arbeiten Tilman Küntzels
  17. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679)
  18. §14 Prinzipienordnung der Europäischen Union
  19. Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Stadtplanung und Dorfentwicklung
  20. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
  21. Recht und Kultur
  22. Basel II und die Bankkreditfinanzierung von kleinen Unternehmen
  23. Internationaler Personaleinsatz
  24. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011
  25. Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien