Ökonomischer Ansatz und die Theorie des Self-Command bei Thomas Schelling

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Authors

Titel in ÜbersetzungEconomic Theory and the Concept of Self-Command by Thomas Schelling
OriginalspracheDeutsch
TitelThomas Schellings strategische Ökonomik : [Tagung vom 3. bis 5. September 2006 in der Leucorea in Wittenberg]
HerausgeberIngo Pies, Martin Leschke
Anzahl der Seiten14
ErscheinungsortTübingen
VerlagMohr Siebeck GmbH and Co. KG
Erscheinungsdatum2007
Seiten135-148
ISBN (Print)978-3-16-149431-4
PublikationsstatusErschienen - 2007
Extern publiziertJa

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mondscheinjägerei. Joseph von Eichendorffs 'Das Marmorbild' as a mise-en-abîme
  2. Meta-analysis as a tool for developing entrepreneurship research and theory
  3. The career resources model: An integrative framework for career counsellors
  4. Thijs Lijster: Benjamin and Adorno on Art and Art Criticism. Critique of Art
  5. Legitimacy and the Cognitive Sources of International Institutional Change
  6. Political Institutions and Political Elites in Changing Liberal-Democracies
  7. PISA, NEPS und BiSta – Sind die Kompetenzmessungen in Mathematik vergleichbar?
  8. The day after mowing: Time and type of mowing influence grassland arthropods
  9. Solidarität – Arbeit an den Grenzen und Reichweiten politischer Gemeinschaft
  10. How perceived security risk influences acceptance of virtual shopping walls
  11. Probleme der Form und des Erwerbs unterrichtsrelevanten pädagogischen Wissens
  12. Didaktische Impulse zum Lehren und Lernen mit und über Künstliche Intelligenz
  13. The lifespan and the political performance of Green parties in Western Europe
  14. International Competition Enforcement Law between Cooperation and Convergence
  15. Proceedings of TextGraphs-17: Graph-based Methods for Natural Language Processing
  16. FEMINA POLITICAL - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, Heft 2-2014
  17. A typology of the collaboration willingness of carriers in hinterland logistics
  18. Die Eigenverbrauchsregelung in § 33 Abs. 2 EEG nach der Photovoltaik-Novelle 2010
  19. Legitimizing Digital Transformation: From System Integration to Platformization
  20. Effekte fachdidaktischer Ansätze auf den Schriftspracherwerb in der Grundschule