Disulfiram (Antabus ®) in der Suchtbehandlung

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Authors

Darstellung von Untersuchungen zur Effektivität von Disulfiram bei der Behandlung von Alkoholkranken und von Patienten mit Missbrauch/Abhängigkeit von anderen Suchtstoffen für den Zeitraum 1996–2005.
Methodik: Systematische Literaturrecherche in zwei Datenbanken. Ergebnisse: Mit den verwendeten Auswahlkriterien wurden zehn Originalarbeiten gefunden; alle sind methodisch durch Randomisierung und Intent-to-Treat-Auswertungen gekennzeichnet. Im Vergleich zu Placebo war während einer Disulfiram-Behandlung die Zahl der Tage ohne Alkoholkonsum bei den Suchtkranken signifikant erhöht. Analoge Ergebnisse zeigten sich auch hinsichtlich des Konsums von Kokain bei Kokainabhängigkeit.
Schlussfolgerungen: Die Wirksamkeit von Disulfiram in der Alkoholismusbehandlung wurde in Studien mit hohem methodischen Standard bestätigt. Auch ein neues Indikationsfeld für Disulfiram – die Kokainabhängigkeit – scheint sich auf vorerst schmaler empirischer Basis abzuzeichnen.
Titel in ÜbersetzungUsing disulfiram (Antabuse®) in substance-abuse treatment
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftSucht
Jahrgang53
Ausgabenummer2
Seiten (von - bis)72-81
Anzahl der Seiten10
ISSN0939-5911
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 01.04.2007
Extern publiziertJa

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Evolution and Sexuality
  2. Das Private im Privatrecht
  3. Verträge, Vertrauen und Unternehmenserfolg in Automobilclustern
  4. Promoting Resistance by the Emission of Antibiotics from Hospitals and Households into Effluent
  5. Die Evaluationspraxis an Deutschen Schulen
  6. Essen in der KiTa
  7. Referenzmodellierung von rechnergestützten Logistikkennzahlensystemen
  8. Mehr Füchse, weniger Igel!
  9. The university of finance
  10. Does quantity matter to a stingless bee?
  11. The Anthropocenic Illusion: Sustainability an the Fascination of Control.
  12. Editorial
  13. On “Nationology”
  14. Valorisation of food waste in biotechnological processes
  15. Wissenschaftsjahr 2012 Zukunftsprojekt ERDE
  16. Nur in meinem Kopf
  17. „Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge“ in Europa
  18. Revisiting diversity management:
  19. The heterogeneous economic consequences of work council relations
  20. Educational placement and achievement motivation of students with special educational needs
  21. Wer arbeitet wann?
  22. Becoming prosumer
  23. Profil
  24. Cello : Remake eines bezaubernden Songs
  25. W. G. Sebald: Campo Santo
  26. Cultural Diversity
  27. Biodiversitätsforschung im Wald
  28. Challenging infrastructures of domestic labor
  29. Effects of an Educational Scenario Exercise on Participants' Competencies of Systemic Thinking
  30. Die Nihilisierung des Nihilismus - Alfred Seidel (1895-1924)
  31. Verwaltungsrecht
  32. Magnesium melt protection
  33. Using social media photos to explore the relation between cultural ecosystem services and landscape features across five European sites
  34. Kinderflohmärkte
  35. Click Here to Shop Now!
  36. O-Ton Oberstufe
  37. Karl Mays "Weihnacht!"
  38. Architektur Campus Leuphana
  39. Zeit-los im Studio?
  40. Do Serious Breaches Give Rise to Any Specific Obligations of the Responsible State?
  41. Markets
  42. Traits of dominant plant species drive normalized difference vegetation index in grasslands globally
  43. Anspruch und Wirklichkeit
  44. Governing new European democracies
  45. Affect is King
  46. Neustrukturierung des Mittleren Freihafens zum Central Terminal Steinwerder (CTS)
  47. Unterstützung des Nachhaltigkeitsmanagements durch Unternehmensarchitekturmanagement
  48. Party, Coalition, Premiership
  49. Diversitätsbezogene Einstellungen von Lehramtsstudierenden