Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Der Einfluss von Armut und Reichtum auf die Lebenszufriedenheit: Eine empirische Analyse mit dem SOEP unter besonderer Berücksichtigung des Capability Approach

    Hajek, A., 2013, München: Herbert Utz Verlag. 438 S. (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften; Band 51)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    Discomfort in Automated Driving –: The Disco-Scale

    Siebert, F., Oehl, M., Höger, R. & Pfister, H.-R., 2013, Communications in Computer and Information Science: International Conference, HCI International 2013, Proceedings. Stephanidis, C. (Hrsg.). Springer Verlag, Band 2. S. 337–341 5 S. (Communications in Computer and Information Science; Band 374, Nr. PART II).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Eignungsabklärung, Beratung und Bewerberauswahl bei Lehramtsinteressierten: Konzepte, Verfahren und Perspektiven

    Nieskens, B., 2013, Von der Schule zur Hochschule: Analysen, Konzeptionen und Gestaltungsperspektiven des Übergangs. Asdonk, J., Kuhnen , S. U. & Bornkessel, P. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster: Waxmann Verlag, S. 196-207 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  4. Erschienen

    Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern: Konzept und Design einer randomisiert-kontrollierten Studie

    Heber, E., Lehr, D., Ebert, D. D., Thiart, H., Riper, H., Cuijpers, P. & Berking, M., 2013, Klinische Psychologie und Psychotherapie 2013 : Abstractband 8. Workshopkongress für Klinische Psychologie und Psychotherapie 31. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Lutz, W. & Bergmann-Warnecke, K. (Hrsg.). Trier: Universität Trier, S. 215 1 S. (Trierer Psychologische Berichte; Band 38, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Ein internetbasiertes Problemlösetraining zur Reduktion psychischer Beanspruchung bei belasteten Lehrern: Ergebnisse einer randomisiert kontrollierten Studie

    Ebert, D. D., Lehr, D., Boß, L., Thiart, H., Heber, E., Riper, H., Cuijpers, P. & Berking, M., 2013, Klinische Psychologie und Psychotherapie 2013: Abstractband 8. Workshopkongress für Klinische Psychologie und Psychotherapie 31. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Lutz, W. & Bermann-Warnecke, K. (Hrsg.). Universität Trier, S. 90 1 S. (Trierer Psychologische Berichte; Band 38, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur emotionsspezifischen Selbsteinschätzung emotionaler Kompetenzen (SEK-ES).

    Ebert, D. D., Christ, O. & Berking, M., 2013, in: Diagnostica. 59, 1, S. 17-32 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Exploring Affective Human-Robot Interaction with Movie Scenes

    Oehl, M., Telle, N.-T., Siebert, F., Pfister, H.-R. & Höger, R., 2013, Abstracts of the 55th Conference of Experimental Psychologists: TeaP 2013. Ansorge, U., Kirchler, E., Lamm, C. & Leder, H. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 401 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Foul Play in Context: Cardsharps and Spoilsports

    Fuchs, M., 2013, Context Matters!: Exploring and Reframing Games and Play in Context. Mitgutsch, K., Huber, S., Rosenstingl, H., Wagner, M. & Wimmer, J. (Hrsg.). Wien: New Academic Press, S. 76 - 88 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Freundschaft und Peer-Beziehungen

    von Salisch, M. & Schäfer, M., 2013, in: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 62, 3, S. 169-170 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  10. Erschienen

    Fußball, Menschenfeindlichkeit und Diskriminierung

    Zick, A. & Winands, M., 2013, Polizei und Fußball: Analysen zum rituellen Charakter von Bundesligaspielen. Feltes, T. (Hrsg.). Frankfurt, S. 143-152 10 S. (Schriftenreihe Polizieren: Polizei, Wissenschaft und Gesellschaft; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Humanität und Billigkeit

    Schües, C., 2013, Mythos – Geist – Kultur: Festschrift zum 60. Geburtstag von Christoph Jamme. Andermann, K. & Jürgens , A. (Hrsg.). München : Wilhelm Fink Verlag, S. 253-266 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Intergroup conflict and third-party intervention: social identities at the negotiation table

    Loschelder, D. D., 2013, Uelvesbüll: Der Andere Verlag. 103 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  13. Erschienen

    Introducing a multivariate model for predicting driving performance: The role of driving anger and personal characteristics

    Roidl, E., Siebert, F., Oehl, M. & Höger, R., 2013, in: Journal of Safety Research. 47, S. 47-56 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Kettenrechner für dritte und vierte Klassen (KR 3-4)

    Gölitz, D., Roick, T. & Hasselhorn, M., 2013, Diagnostik mathematischer Kompetenzen. Hasselhorn, M., Heinze, A., Schneider, W. & Trautwein, U. (Hrsg.). Göttingen: Hogrefe Verlag, Band 11. S. 149-164 15 S. (Tests und Trends N. F. Jahrbuch der pädagogisch-psychologischen Diagnostik; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Management global verteilter Belegschaften

    Deller, J. & Osland, J., 2013, Managementdiagnostik. Sarges, W. (Hrsg.). 4., vollst. überarb. u. erw. Aufl. Göttingen: Hogrefe Verlag, S. 155-162 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    On German Research into the Didactics of Mathematics across the Life Span: National Presentation at PME 37

    Ruwisch, S., Bruder, R., Barzel, B., Neubrand, M., Schubring, G., Sill, H.-D. & Sträßer, R., 2013, Proceedings of the 37th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education. Lindmeier, A. M. & Heinze, A. (Hrsg.). Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , Band 1. S. 233-276 44 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Psychologie lernen: Eine Einführung und Anleitung

    Nolting, H.-P. & Paulus, P., 2013, 12. Aufl. Aufl. Beltz Juventa Verlag. 280 S. (Beltz-Taschenbuch ; 914)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  18. Erschienen

    Ringen um Sinn: Subjektive Theorien von Lehramtsstudierenden zum Praxisbezug des Studiums

    Scharlau, I. & Wiescholek, S., 2013, Studium und Beruf: Studienstrategien - Praxiskonzepte - Professionsverständnis: Perspektiven von Studierenden und Lehrenden nach der Bologna-Reform. Hessler, G., Oechsle, M. & Scharlau, I. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 213-230 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Selbsterkundungsverfahren in der Lehrerbildung

    Nieskens, B., 2013, Studium und Beruf: Studienstrategien - Praxiskonzepte - Professionsverständnis: Perspektiven von Studierenden und Lehrenden nach der Bologna-Reform . Hessler, G., Oechsle, M. & Scharlau, I. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 267-286 20 S. (Science Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Self-Assessment-Instrumente: Eine Möglichkeit der Bildung, Reflexion und Ausdifferenzierung von Subjektiven Theorien

    Scharlau, I., Bunte, N. & Wiescholek, S., 2013, Studium und Beruf: Studienstrategien - Praxiskonzepte - Professionsverständnis: Perspektiven von Studierenden und Lehrenden nach der Bologna-Reform. Hessler, G., Oechsle, M. & Scharlau, I. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 235-253 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  21. Erschienen

    Small Input Devices Used by the Elderly -: How Sensorimotor Transformation and Task Complexity Affect Interaction

    Oehl, M., Dahlmanns, L. & Sutter, C., 2013, Universal Access in Human-Computer Interaction: User and Context Diversity - 7th International Conference, UAHCI 2013, Held as Part of HCI International 2013, Proceedings. Stephanidis, C. & Antona, M. (Hrsg.). Springer Verlag, Band 2. S. 181–190 10 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 8010 LNCS, Nr. PART 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  22. Sozialpsychologie der Gruppe

    Stürmer, S. & Siem, B., 2013, 1. Aufl. Stuttgard: Ernst Reinhardt Verlag. 118 S. (UTB; Nr. 3877)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  23. Erschienen

    Studium und Beruf: Studienstrategien - Praxiskonzepte - Professionsverständnis: Perspektiven von Studierenden und Lehrenden nach der Bologna-Reform

    Hessler, G., Oechsle, M. & Scharlau, I., 2013, Bielefeld: transcript Verlag. 311 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  24. Erschienen

    Suicide prevention in schizophrenia spectrum disorders and psychosis: a systematic review

    Donker, T., Calear, A., Grant, J. B., van Spijker, B. A., Fenton, K., Hehir, K. K., Cuijpers, P. & Christensen, H. M., 2013, in: BMC psychology. 1, 1, 10 S., 6.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  25. Erschienen

    Time Headway and Comfort in Adaptive Cruise Control

    Siebert, F., Oehl, M., Höger, R. & Pfister, H.-R., 2013, Abstracts of the 55th Conference of Experimental Psychologists: Teap 2013. Ansorge, U., Kirchler, E., Lamm, C. & Leder, H. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 426 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    Traditional and modern ageism as predictors of workplace discrimination

    Rosing, K., Zacher, H. & Finkelstein, L., 2013, Imagine the future world: How do we want to work tomorrow?: Abstract proceedings of the 16th EAWOP Congress 2013. Hertel, G., Binnewies, C., Krumm, S., Holling, H. & Kleinmann, M. (Hrsg.). Münster: Münstersche Informations‐ und Archivsystem multimedialer Inhalte, S. 545-546 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Using the Internet for Alcohol and Drug Prevention

    Riper, H. & Tait, R., 2013, Interventions For Addiction: Comprehensive Addictive Behaviors and Disorders. Miller, P. M. (Hrsg.). Amsterdam: Elsevier Scientific Publishing, Band 3. S. 855-863 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  28. Verzweigte Lernumgebungen und Tests mit EFS Survey 8

    Buchwald, F., Spoden, C., Fleischer, J. & Leutner, D., 2013, in: Diagnostica. 59, 2, S. 113-117 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  29. Erschienen

    Was also ist gleichzeitig? Allgemeinpsychologische Anmerkungen zur Wahrnehmung von Gleichzeitigkeit

    Scharlau, I. & Weiß, K., 2013, Simultaneität: Modelle der Gleichzeitigkeit in den Wissenschaften und Künsten. Hubmann, P. & Huss, T. J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 293-314 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  30. Erschienen

    Was zählt die Stimme einer Lehrkraft ? Wie wichtig ist die Ausbildung kommunikativer Kompetenzen für Lehrkräfte und wie denken tätige LehrerInnen und Lehramtsstudierende darüber ?

    Puchalla, D., Dartenne, C. & Roeßler, A., 2013, in: Sprechen. 29, 55, S. 50-65 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    Wer hat Freundschaften und wer verliert sie? Notwendige sozial-emotionale Kompetenzen im frühen Jugendalter

    von Salisch, M., Lüpschen, N. & Kanevski, R., 2013, in: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 62, 3, S. 179-196 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  32. Erschienen

    Where are we with? A dialectical theory on innovation

    Frese, M. & Rosing, K., 2013, Abstract proceedings of the 16th EAWOP Congress 2013: Imagine the future world: How do we want to work tomorrow?. Hertel, G., Binnewies, C., Krumm, S., Holling, H. & Kleinmann, M. (Hrsg.). Münster: Münstersche Informations‐ und Archivsystem multimedialer Inhalte, S. 660-661 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Wie gehen Lehrkräfte mit Belastungen um? Belastungsregulation als Aufgabe und Ziel für Lehrkräfte und Schüler

    Eckert, M., Ebert, D. D. & Sieland, B., 2013, Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf: Modelle, Befunde, Interventionen. Rothland, M. (Hrsg.). 2., vollst. überarb. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 191-211 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  34. Erschienen

    Zielablösezyklus: Disengagement cycle

    Klinger, E., Sevincer, A. T. & Oettingen, G., 2013, Dorsch Psychologisches Wörterbuch. Wirtz, M. A. (Hrsg.). 16., vollst. überarb. Aufl. Aufl. Bern: Huber Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  35. Erschienen

    Age effects on controlling tools with sensorimotor transformations

    Sutter, C., Ladwig, S., Oehl, M. & Müsseler, J., 24.12.2012, in: Frontiers in Psychology. 3, DEC, S. 1-8 8 S., Article 573.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  36. Erschienen

    "Stimmiger Auftritt"

    Puchalla, D., 12.2012, in: KM - Kultur und Management im Dialog. 74, S. 34-38 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  37. Welche bildungswissenschaftlichen inhalte sind wichtig in der lehrerbildung? Ergebnisse einer delphi-studie

    Kunina-Habenicht, O., Lohse-Bossenz, H., Kunter, M., Dicke, T., Förster, D., Gößling, J., Schulze-Stocker, F., Schmeck, A., Baumert, J., Leutner, D. & Terhart, E., 12.2012, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 15, 4, S. 649-682 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  38. Erschienen
  39. Erschienen

    A meta-analytic reliability generalization of the Physical Self-Description Questionnaire (PSDQ)

    Schipke, D. & Freund, P. A., 11.2012, in: Psychology of Sport and Exercise. 13, 6, S. 789-797 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  40. Erschienen

    Retirement Career Planning

    Wöhrmann, A. M. & Deller, J., 11.2012, in: The Gerontologist. 52, Supplement 1, S. 718 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  41. Erschienen
  42. A tutorial introduction to adaptive fractal analysis

    Riley, M. A., Bonnette, S., Kuznetsov, N., Wallot, S. & Gao, J., 10.10.2012, in: Frontiers in Physiology. 3, Sep, 10 S., 371.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  43. Mortality salience increases personal relevance of the norm of reciprocity

    Schindler, S., Reinhard, M. A. & Stahlberg, D., 10.2012, in: Psychological Reports. 111, 2, S. 565-574 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  44. The blue-collar brain

    Van Orden, G., Hollis, G. & Wallot, S., 24.09.2012, in: Frontiers in Physiology. 3 , JUN, 12 S., 207.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  45. On the structure of measurement noise in eye-tracking

    Coey, C. A., Wallot, S., Richardson, M. J. & van Orden, G., 04.09.2012, in: Journal of Eye Movement Research. 5, 4, S. 1-10 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    Using mixture distribution models to test the construct validity of the Physical Self-Description Questionnaire

    Tietjens, M., Freund, P. A., Büsch, D. & Strauss, B., 09.2012, in: Psychology of Sport and Exercise. 13, 5, S. 598-605 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  47. Using the learner-generated drawing strategy: How much instructional support is useful?

    Schmeck, A., Friedrich, L., Opfermann, M. & Leutner, D., 28.08.2012, 10th International Conference of the Learning Sciences: The Future of Learning, ICLS 2012 - Proceedings. Aalst, J. V., Thompson, K., Jacobson, M. J. & Reimann, P. (Hrsg.). International Society of the Learning Sciences, Band 2. S. 237-240 4 S. (10th International Conference of the Learning Sciences: The Future of Learning, ICLS 2012 - Proceedings; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  48. Erschienen

    Single-Item Screening for Agoraphobic Symptoms: Validation of a Web-Based Audiovisual Screening Instrument

    van Ballegooijen, W., Riper, H., Donker, T., Martin Abello, K., Marks, I. & Cuijpers, P., 23.07.2012, in: PLoS ONE. 7, 7, 8 S., e38480.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  49. Erschienen

    Digitales Vergessen: Deletion Impossible?

    Kurz, C. & Loebel, J.-M., 15.07.2012, Potentiale des Vergessens. Blum, A., Georgen, T., Knapp, W. & Sellier, V. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 343-358 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  50. Ultrafast cognition

    Wallot, S. & van Orden, G., 11.06.2012, in: Journal of Consciousness Studies. 19, 5-6, S. 141-160 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Arno Sagawe

Publikationen

  1. Lingering illness or sudden death? Pre-exit employment developments in German establishments
  2. Fazit und Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Ökosystemdienstleistungsansatzes für Wälder
  3. Gewerblicher Grundstückshandel - Buchwertneutrale Übertragung eines Wirtschaftsgutes eines Betriebes eines Steuerpflichtigen in einen anderen Betrieb desselben Stuerpflichtigen (Kommentierung des BFH-Urteils vom 18.05.2002, X R 28/00), Fach 3 EStG, § 15
  4. Gesundheitsförderung für Mitarbeiter in sektorenübergreifenden Versorgungskonstellationen – worauf es ankommt und wie sie gesteuert werden kann
  5. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  6. Absentismus als Reaktion auf schädigendes Verhalten am Arbeitsplatz aus stresstheoretischer Sicht
  7. Die Kommunikation über Nachhaltigkeit braucht mehr Professionalität
  8. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011
  9. Eine Systematisierung der Schutzgebietskategorien des Bundesnaturschutzgesetzes nach landschaftsökologischen Kriterien
  10. Entwicklung und Stellenwert der vergleichenden Politikwissenschaft
  11. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
  12. Recht - Philosophie - Literatur
  13. Farbenlehre zwischen Vergangenheit und Zukunft
  14. Transgenerational Audiovisual Narration in Revolutionary Women: Ella
  15. StadtLandschaften: Die neue Hybridität von Stadt und Land
  16. Zum Demokratiedefizit in der Sozialen Arbeit mit ehemals rechtsorganisierten Rechtsextremen
  17. Patricia Feise: Science - Sex - Gender in der Fernsehserie Akte X
  18. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  19. Politische Bildung meets Politische Theorie - eine Conclusio
  20. Quasiexperimentelle Untersuchung am Hamburger Flughafen zum Komfort in der Flugzeugkabine
  21. Skål, Admiral von Schneider!
  22. Rechtsberatung für Flüchtlinge und MigrantInnen in Berlin. Bestand und Bedarf
  23. REVIEW: Dangerous Mediations: Pop Music in a Philippine Prison Video, Áine Mangaoang, New York, NY: Bloomsbury, 2019, ISBN 9781501331534.
  24. Deutsche Telekom und United Internet: Initiative "E-Mail made in Germany"
  25. Entwicklungslinien zukünftiger organisatorischer Strukturen und Prozesse
  26. Studienwahlmotive von Bewerberinnen und Bewerbern auf ein Lehramtsstudium und auf andere Studiengänge
  27. Akademische Ausbildung von Fachkräften für das Personalmanagement
  28. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  29. Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht
  30. Die Einzeller und die Lust
  31. Connections, Seilschaften und Verbindungen
  32. Ein Buch über Steine
  33. Hommage an die unbekannten Betrachter*innen
  34. Perspektivenwechsel angesagt. Zur Neuentdeckung des Waldes in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  35. Kollaborative Kurzfilmproduktion als innovativer Ansatz in der Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung an der Leuphana Universität Lüneburg
  36. Einige Erfolgsfaktoren für gesundheitsfördernde Schulentwicklungsprozesse