Suche nach Fachgebiet

  1. Microstructure and mechanical properties of Mg-3Sn-1Ca reinforced with AlN nano-particles

    Wang, S., Huang, Y., Yang, L., Zeng, Y., Hu, Y., Zhang, X., Sun, Q., Shi, S., Meng, G. & Hort, N., 01.01.2023, in: Journal of Magnesium and Alloys. 11, 1, S. 259-269 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Multisensory Design of Retail Environments: Vision, Sound, and Scent

    Sarstedt, M., Imschloß, M. & Adler, S. J., 01.01.2023, Wiesbaden: Springer Fachmedien. 72 S. (Science meets Practice)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  3. Erschienen

    Mysteriöse Kisten und Vertrautheitsreste: Black Box Organisation

    Beyes, T., 01.01.2023, Organisation und Mythos. Klatetzki, T. & Ortmann, G. (Hrsg.). Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 119-137 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  4. Nachhaltigkeit als Bewahrung von ökologischen Belastbarkeitsgrenzen: Überlegungen zur Konkretisierung der ökologischen Dimension von Nachhaltigkeit

    Stark, A., 01.01.2023, Nachhaltigkeitsrecht: Selbstverständnis, Status Quo und Perspektiven. Bayer, D., Butz, F., Langlet, F., Poppe, A.-L., Sommerer, L. M., von Maltitz, N. & Wöbbeking, M. (Hrsg.). Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 119-136 18 S. (Junges Nachhaltigkeitsrecht; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  5. Erschienen

    Nachhaltigkeit und Weltbeziehung: eine resonanztheoretische Untersuchung

    Gehlen, Y., 01.01.2023, Deutschland: Nomos Verlagsgesellschaft. 274 S. (Umweltsoziologie; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    News, sex, and the fight between corporate control and human communication online

    Dellwing, M., 01.01.2023, People, Technology, and Social Organization: Interactionist Studies of Everyday Life. vom Lehn, D., Gibson, W. & Ruiz-Junco, N. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 42-58 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Non-driving related activities in heavy goods vehicles with SAE Level 3 and 4: An attempt to systematise

    Beck, K., Flämig, H., Höger, R. & Schindhelm, R., 01.01.2023, in: VDI Berichte. 2023, 2417, S. 205-216 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Parameter Investigation for the In-Situ Hybridization Process by Deep Drawing of Dry Fiber-Metal-Laminates

    Kruse, M., Lehmann, J. & Ben Khalifa, N., 01.01.2023, Production at the Leading Edge of Technology: Proceedings of the 12th Congress of the German Academic Association for Production Technology (WGP), University of Stuttgart, October 2022. Liewald, M., Verl, A., Bauernhansl, T. & Möhring, H.-C. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. 122-130 9 S. (Lecture Notes in Production Engineering; Band Part F1163).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Preface and acknowledgments

    Tams, C. J., Schill, S. W. & Hofmann, R., 01.01.2023, International Investment Law and General International Law: Radiating Effects?. Tams, C., Schill, S. & Hofmann, R. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. x-xi 2 S. (Frankfurt Investment and Economic Law series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  10. Erschienen

    Radiating effects: The gentle impact of international investment law on general international law

    Tams, C. J., Schill, S. W. & Hofmann, R., 01.01.2023, International Investment Law and General International Law: Radiating Effects?. Tams, C., Schill, S. & Hofmann, R. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 2-30 29 S. (Frankfurt Investment and Economic Law series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  11. Erschienen

    Radicalisation of ‘lone actors’

    O’connor, F., Lindekilde, L. & Malthaner, S., 01.01.2023, The Routledge Handbook on Radicalisation and Countering Radicalisation. Busher, J., Malkki, L. & Marsden, S. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 213-230 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  12. Renegatentum als politische Pose im Rechtspopulismus

    Séville, A., 01.01.2023, in: Mittelweg 36. 32, 1, S. 79-99 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Simulationsbasierte Untersuchung von Energieflexibilität bei der Optimierung in der Hinterlandentwässerung

    Hempel, M. C. & Heger, J., 01.01.2023, ASIM Workshop 2023: STS/GMMS/EDU : Proceedings Langbeiträge : ASIM Fachgruppenworkshop 2023, STS Simulation Technischer Systeme, GMMS Grundlagen und Methoden in Modellbildung und Simulation, EDU Simulation und Edukation, 6.3.-7.3.2023, Universität Magdeburg. Krull, C., Commerell, W., Durak, U., Körner, A. & Pawletta, T. (Hrsg.). Wien: ARGESIM Verlag , S. 143-149 7 S. (ASIM Mitteilung ; Band 185)(ARGESIM Report; Band 21).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Social movement theory and research on radicalisation

    Malthaner, S., 01.01.2023, The Routledge Handbook on Radicalisation and Countering Radicalisation. Busher, J., Malkki, L. & Marsden, S. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 99-112 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  15. Erschienen

    (S)training experiences: Toward understanding decreases in entrepreneurial self-efficacy during action-oriented entrepreneurship training

    Bohlayer, C. & Gielnik, M. M., 01.01.2023, in: Journal of Business Venturing. 38, 1, 106259.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Strangers to the Aesthetic: Psychoanalysis in the Work of Georges Bataille and Julia Kristeva

    Fabian Rauch, M., 01.01.2023, The Bloomsbury Handbook to Literature and Psychoanalysis. Tambling, J. (Hrsg.). Bloomsbury Publishing Plc., S. 309-321 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  17. Erschienen

    Teaching Games for Understanding – Ein vernachlässigter Ansatz in der deutschsprachigen Sportpädagogik?

    Greve, S., König, S. & Diekhoff, H., 01.01.2023, in: Zeitschrift für sportpädagogische Forschung. 11, 1, S. 79-99 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  18. Erschienen

    Technology and the spiritual: From prayer bots to the singularity

    Förster, Y., 01.01.2023, Diversifying Philosophy of Religion: Critiques, Methods and Case Studies. Loewen, N. R. B. & Rostalska, A. (Hrsg.). Bloomsbury Publishing Plc., S. 263-278 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  19. Erschienen

    The role of institutions in food system transformations: lessons learned from transdisciplinary engagements in Ethiopia, the Philippines, and Indonesia

    Manlosa, A. O., Partelow, S., Jiren, T. S., Riechers, M. & Paramita, A. O., 01.01.2023, in: Ecosystems and People. 19, 1, 15 S., 2146753.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. The Termination of International Sanctions: Actors, Processes and Consequences

    Attia, H., Grauvogel, J. & Von Soest, C., 01.01.2023, The Routledge Handbook of the Political Economy of Sanctions. Kirkham, K. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 101-111 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Erfahrungen und Schlussfolgerungen
  2. Der gemeinnützige Familienstiftungsverbund als Instrument der Unternehmensnachfolge
  3. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  4. Zeit, Ökologie und Umweltmedizin
  5. Prüfbarkeit des Angebotes bei einem gegenständlichen Nachtrag und einem Nachtrag infolge Störungen des Bauablaufes
  6. Ökonomische Analysen der Mitbestimmung auf Betriebs- und Unternehmensebene
  7. Einführung: Die politischen und wirtschaftlichen Rahmendaten - mit Ausblicken auf Philosophie, Sportkultur und Mode
  8. Eine theoretische und empirische Analyse der betrieblichen Determinanten von Teilzeitarbeit, Mini- und Midi-Jobs
  9. Leserbibliographien
  10. 'Realistische' Pädagogischen Anthropologie und 'relativistische' Historisch-pädagogischen Anthropologie
  11. Schulischer Wandel durch Elternbeteiligung? Kontinuitäten und Neuverhandlungen der Bilder von ‚Eltern mit Migrationshintergrund‘ im politischen Diskurs der BRD
  12. Bildung und allgemeinpädagogische Theoriebildung
  13. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  14. Frauenberufe als Qualitätsgaranten - personenbezogene Dienstleistungen sichern den Kern von Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit in Deutschland
  15. Der Sportverein als Partner ganztägiger Bildung: Struktur, Organisation und pädagogischer Anspruch
  16. Grenzen und Möglichkeiten des Datentransfers zwischen Jugendhilfe und Schule
  17. Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"
  18. Krankheitskosten von bipolaren Störungen - eine systematische Literaturübersicht
  19. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  20. My Cigarette Wife and Other Queer Tales of Kinship from Tunisia’s Contemporary Public Art Scene
  21. Punitive Menschenrechte – Der Anspruch des Opfers auf Bestrafung im europäischen Grundrechtsgefüge
  22. Schulz, Thomas (Hrsg.): Handbuch Windenergie, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2015, LIV, 1.084 Seiten
  23. Modelle der Verhältnisbestimmung zwischen theologischer und naturwissenschaftlicher Rationalität aus christlicher Sicht
  24. "Du sollst keine anderen Götter haben neben mir", Gott und die Götzen in den Schriften Dietrich Bonhoeffers
  25. Die Austauschbarkeit von Alpenzielen –Wettbewerbssituation auf dem deutschen Markt aus der Nachfrageperspektive
  26. Ziele, Motivationen, Beziehungsorientierung und Fachlichkeit von Nachwuchs- und Spitzenkräften in nachhaltigkeitswissenschaftlich ausgerichteten Arbeitsbereichen. Ergebnisse aus dem Projekt "Nachhaltigkeitskompetenz und Geschlecht" (NaGe)
  27. "Trübners Deutsches Wörterbuch" (Band 1-4) – ein Wörterbuch aus der Zeit des Nationalsozialismus
  28. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  29. Strategisches Umweltmanagement und Öko-Marketing
  30. Bildungsstandards und Kompetenzdebatten bitte internationalisieren
  31. Green Deal und Beihilfen - Europäische Kommission reformiert Leitlinien im Kontext des Emissionshandelssystems
  32. Wie aktuell sind Umwelterklärungen und -berichte bezüglich der umweltpolitischen Diskussion?
  33. Flowers in the dark: The contribution of rooftop urban agriculture to human well-being in the Ein El-Hilweh Refugee Camp, Lebanon
  34. Institutionelles Lernen in jungen Demokratien Ostmitteleuropas
  35. Ewigkeitsauffassungen. Die Aporien der exemplarischen Verhältnisbestimmungen von Zeit und Ewigkeit bei Augustin, Boethius und Swinburne und trinitarische Lösungswege
  36. Rückstellungen für passive latente Steuern bei Personenhandelsgesellschaften