Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Ein kleiner Ausblick: Forschungskorridore zum "fachdidaktischen Code" der Lebenswelt- und/oder Situationsorientierung

    Oeftering, T., Oppermann, J. & Fischer, A., 01.2017, Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt und/oder (?) Situationsorientierung: Fachdidaktische Zugänge zu sozialwissenschafltichen Unterrichtsfächern sowie zum Lernfeldkonzept. Oeftering, T., Oppermann, J. & Fischer, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 220-224 5 S. (Leuphana Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Ein kognitives, häusliches Diagnosesystem für kardiovaskuläre Erkrankungen auf Basis probabilistischer und beschreibungslogischer Verfahren

    Weiss, C., Busch, B.-H., Welge, R. & Bette, M., 2010, Informatik 2010: Service Science - Neue Perspektiven für die Informatik. Gesellschaft für Informatik e.V., S. 56-61 6 S. (GI-Edition lecture notes in informatics ; Proceedings; Band 175).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Einkommensanalysen mit Steuerdaten: Mikroanalysen zu hohen Einkommen und Selbständigkeit und Mikrosimulation zu Politikalternativen der Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer

    Merz, J. & Zwick, M., 09.2006, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 39 S. (Diskussionspapier; Nr. 65).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Einkommensanalysen mit Steuerdaten: Mikroanalysen zu hohen Einkommen und Selbstständigkeit und Mikrosimulation zu Politikalternativen der Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer

    Merz, J. & Zwick, M., 16.10.2006, MITAX - Mikroanalysen und Steuerpolitik. Statistisches Bundesamt, S. 124-152 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Einkommensdynamik bei Freien Berufen, Selbstständigen und abhängig Beschäftigten

    Felchner, M., 01.02.2017, Freie Berufe - Einkommen, Zeit und darüber hinaus: Forschungergebnisse für Wissenschaft, Praxis und Politik. Merz, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 209-224 16 S. ( Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 23).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Einkommensdynamik bei Selbständigen als Freie Berufe und abhängig Beschäftigte: Eine dynamische Paneldatenschätzung mit Daten des Sozio-oekonomischen Panels

    Felchner, M., 12.2015, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 21 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 101).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Einkommens-Reichtum in Deutschland - Mikroanalytische Ergebnisse der Einkommensteuerstatistik für Selbständige und abhängig Beschäftigte

    Merz, J., 01.05.2004, in: Perspektiven der Wirtschaftspolitik. 5, 2, S. 105-126 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Einkommensreichtum und seine Ursachen: Die Bestimmungsfaktoren hoher Arbeitseinkommen

    Hirschel, D., 2004, Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie. 416 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Einkommenssituation Selbständiger in der Europäischen Union

    Burmester, I., 2017, 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 548 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 25)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. Erschienen

    Einkommens- und Verteilungsanalysen mit dem Taxpayer-Panel: neue Möglichkeiten und erste Ergebnisse für Selbständige als Freiberufler und Unternehmer und abhängig Beschäftigte sowie für hohe Einkommen

    Merz, J. & Zwick, M., 2008, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 30 S. (Diskussionspapier; Nr. 74).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen