Suche nach Fachgebiet

2111 - 2120 von 2.620Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Sozialraum- und Lebensweltanalyse in einer niedersächsischen Samtgemeinde – eine empirische Studie

    Bargsten, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.0629.02.08

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  2. Sozialstrukturanalyse für die Gemeinde Amelinghausen

    Bargsten, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1101.09.11

    Projekt: Anderes

  3. Spitzenfrauen im Fokus der Medien - die mediale Repräsentation von weiblichen und männlichen Führungskräften in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Teilprojekt 2: Rezeption, quantitative Textanalyse, Bildanalyse

    Röser, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Müller, K. (Projektmitarbeiter*in), Lünenborg, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Maier, T. (Projektmitarbeiter*in) & Grittmann, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.04.0817.03.11

    Projekt: Forschung

  4. sPlot "Plant trait-environment relationships across the world's biomes"

    Bruelheide, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Haider, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.13 → …

    Projekt: Forschung

  5. Sport-Reflect: Sport-Reflect – Videobasierte Intervention in der universitären Praxisphase der Sportlehrerausbildung

    Weber, K. E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Greve, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.17 → …

    Projekt: Forschung

  6. "Sport vernetzt"

    Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schröder, S. (Projektmitarbeiter*in) & Göb, T. M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2431.12.26

    Projekt: Praxisprojekt

  7. SpraBiP: Sprach(en)bildung in der Praxis

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Buhrfeind, I. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2231.07.22

    Projekt: Praxisprojekt

  8. SpraBiP+: Sprach(en)bildung in Partizipationsräumen- Studierende engagieren sich in der schulischen Sprach(en)bildung

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Samland, S. (Koordinator*in)

    01.08.2231.07.24

    Projekt: Praxisprojekt

  9. Sprachförderliche Merkmale der Lehrersprache

    Mahler, I. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Neumann, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.1101.10.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Language Demands of the Labour Market: A Predictor of Students’ Investments into Multilingual Skills?
  2. I enjoy hurting my classmates
  3. Flexibilisierung, Prekarisierung und das Individuum
  4. Teachers’ Conversational Style and Children’s Language Development in German Childcare Centers
  5. On Multifaceted Commonality : Theories of Social Pedagogy in Germany
  6. Firm survival and gender of firm owner in times of COVID-19
  7. Mandelic acid derived ionic liquids
  8. Corporate Governance after the Death of the King
  9. DialoKG
  10. Das zweite Buch der Könige
  11. Social assessment and management of conflict minerals
  12. The communicative constitution of academic fields in the digital age
  13. Do Serious Breaches Give Rise to Any Specific Obligations of the Responsible State?
  14. Konstanz im Wandel?
  15. Communicative Constitution Model of Organizations
  16. Einführung – Die fragile Autorität der Judikative
  17. Deficits in Emotion-Regulation Skills Predict Alcohol Use During and After Cognitive Behavioral Therapy for Alcohol Dependence
  18. A systematic review of the impact of mindfulness on the well-being of healthcare professionals
  19. Zur Einführung in den Themenschwerpunkt
  20. On the determinants of mandatory works councils in Germany
  21. Just Leave Us Alone
  22. Moving up and over redistribution of plants in alpine, Arctic, and Antarctic ecosystems under global change
  23. Effects of cooperative games on enjoyment in physical education - How to increase positive experiences in students?
  24. Using the three horizons approach to explore pathways towards positive futures for agricultural landscapes with rich biodiversity
  25. Situative bewegungssimulation des zweibeinigen, parallelkinematischen schreitroboters centaurob
  26. From ruins and rubble: promised and suspended futures in Kenya (and beyond)
  27. 2D Simulations of the NS-Laser Shock Peening
  28. Distant regions underpin interregional flows of cultural ecosystem services provided by birds and mammals
  29. Der Human-Potential-Index (HPI)
  30. Governance for achieving the Sustainable Development Goals
  31. Islam and Patriarchy
  32. Umweltmanagement in deutschen Unternehmen