Wunschkonzert. Die Explosion ästhetischen Materials im 20. Jahrhundert
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Rolf Großmann - Sprecher*in
Die aktuelle Situation künstlerischer Arbeit ist gleichermassen komfortabel wie prekär. Die Fülle des Materials ist überwältigend, die Formen, Inhalte und situativen Rahmungen sind kaum überschaubar. Gleichzeitig erscheint eine Orientierung an eingeführten Praxen und kanonischen Gegenständen kaum mehr möglich. Die Vorsilbe „Post-“ – von Postmodern bis Postdigital, von Post-Internet Art bis Posthumanismus – signalisiert Ratlosigkeit in der reflexiven Bewältigung der Lage. Massgeblich beteiligt an dieser Entwicklung ist ein Medium, das die MIT-Psychologin Sherry Turkle bereits in den 1990er Jahren die „Wunschmaschine“ genannt hat: der Computer.
09.11.2018
Veranstaltung
Klang-Medium-Material: Aesthetik digitaler Gestaltung - 2018
08.03.18 → 08.03.18
Bern, SchweizVeranstaltung: Sonstiges
- Musik - Sound Studies
- Digitale Medien - Digitale Kultur